Leicht bedientDie Bedienung könnte nicht einfacher sein. Für alles Nützliche gibt es einen eigenen Button. Einzig dem Menü hätte man eine eigene Taste spendieren können, damit man nicht wieder sofort eine Seite weiterspringt, wenn man einmal zu viel in eine Richtung gedrückt hat.
Die Welt der WürfelDie Grafik ist technisch gesehen nicht rückständig. Doch die Präsentation passt überhaupt nicht mehr in unsere Zeit. Aber genau das macht das Game so wunderbar. Bereits nach den ersten Minuten vergisst man die aktuellen „Grafiktrends“ und findet
sich Stunden später noch immer vor den TV geklebt. Obwohl alles so einfach gestrickt wirkt, findet man kaum Angriffsfläche für Kritik. Wunderbares Wasser und HDR ergänzen die zauberhafte Spielwelt.
Retro-Musik Wie sehr hab ich sie vermisst, die verträumte Musikkulisse aus Zelda, die mich damals schon Stunden lange verzaubert und mitgerissen hatte. Auch hier ist das Flair deutlich zu spüren, wie das auch Zelda damals vermitteln konnte. Einfach passend und genial. Der Text kommt leider nur in Englisch, was es für jüngere Spieler schwieriger macht, alles zu verstehen. Doch ich bezweifle, dass unsere Kleinen zum Zielpublikum gezählt werden, denn die sind verwöhnt von High-Tech Grafik und pompösen Effekten.
Kommentar schreiben