ultron Headset-Roundup
Die ultron AG hat pünktlich zum kommenden Weihnachtsgeschäft gleich vier neue Headsets auf den Markt gebracht.
Von Christoph Miklos am 05.12.2007 - 15:58 Uhr

Fakten

Hersteller

Ultron AG

Release

Mitte November 2007

Produkt

Headset

Webseite

Media (39)

Einleitung

Vorwort
Die ultron AG hat pünktlich zum kommenden Weihnachtsgeschäft gleich vier neue Headsets auf den Markt gebracht. Jedes dieser Modelle soll sich laut Pressemitteilung an eine andere Gruppe von Anwender richten. So wurde zum Beispiel das UHS-200 Skyper speziell an die Ansprüche von VOIP-Talkern angepasst und beim UHS-300 Fun Headset wurde viel Wert auf den Gaming-Aspekt gelegt. Mit den Modellen UHS-100 Neck und UHS-500 Life möchte man vor allem die breite Masse (Mainstream-Bereich) glücklich machen.
Wir haben alle vier Headsets auf den Prüfstand geschickt.
Hersteller
„Die ultron AG bietet ein üppiges Sortiment an verschiedensten Hardwareprodukten. Von Soundkarten, Lautsprechern bis hin zu Computermäusen findet man so gut wie alles im Shop von ultron“

Alle technischen Daten zu den Headsets findet ihr in unserem Datenblatt!

Test

Verarbeitung
Sämtliche Testmuster wurden mit einem günstig anmutenden Kunststoff hergestellt und wirken daher stellenweise etwas wackelig. Eine Ausnahme bildet das UHS-300 Fun, welches etwas solider verarbeitet worden ist.
Klang
Puncto Klang gibt es ebenfalls nur ein „Vorzeigemodell“ von ultron: das UHS-300 Fun. Sämtliche andere Produkte schwächeln bei härteren Basssequenzen und sind darüber hinaus kaum Pegelfest. Bei höheren Tonlagen wird der Klang stark verzerrt, was vor allem bei Spielen und Musiktracks sehr stört. Beim UHS-300 Fun Headset bekommt man hingegen eine gute bis sehr gute Soundqualität für sein Geld geboten.
Sprachqualität
Die Sprachqualität der Mikrofone ermitteln wir wie immer mit der aktuellen Skype-, Teamspeak- und Ventrilo-Version. In sämtlichen VOIP-Programmen wurde unsere Stimme ohne Verzerrungen oder nervige Hintergrundgeräusche durch das Internet übermittelt. Diesen Test haben alle vier ultron Produkte ohne Kontrapunkte bestanden.
Tragekomfort
Auch in diesem Wertungspunkt gibt es bei den Testmustern kaum etwas zu bemängeln. Eine üppige Polsterung und ein geringes Gewicht sorgen bei allen Samples für einen angenehmen Tragekomfort. Einen besonders hohen Tragekomfort bieten das UHS-300 Fun und UHS-100 Neck.
Optik
Als Eyecatcher kann man keines der aktuellen ultron Headsets bezeichnen.
Anschlüsse/Kabellänge
Die Kabellänge unserer Testmuster ist mit knapp 2,5 Meter recht ordentlich ausgefallen. Sämtliche Produkte besitzen eine leicht zugängliche Kabelfernbedienung mit integrierter Lautstärkenregelung und Mute-Taste.
Preis/Leistung
So sehen die aktuellen Verkaufspreise der vier Headsets aus:
• UHS-200 Skyper - ab 20 Euro* • UHS-300 Fun - ab 22 Euro* • UHS-500 Life - ab 18 Euro* • UHS-100 Neck - ab 19 Euro*
*sämtliche Preis laut www.geizhals.at; Stand: 05.12.2007
Die Preise gehen größtenteils in Ordnung.

Auszeichnung/en

Auszeichnung/en
UHS-300 Fun
UHS-200 Skyper, UHS-500 Life und UHS-100 Neck

Vielen Dank an die Firma ultron für die Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!

Wertung

Die vier neuen ultron Headsets muss man mit sehr gemischten Gefühlen betrachten, denn bis auf das UHS-300 Fun Modell kann keines der getesteten Geräte so wirklich überzeugen.

Sämtliche Testmuster, bis eben auf das UHS-300 Fun, schwächeln puncto Klang und Verarbeitungsqualität - dafür ist die Sprachübertragung bei allen ultron Headsets sehr gut.

Wer hier und da etwas skypen möchte, der ist sicher gut bedient mit dem UHS-500 Life, UHS-200 Skyper oder UHS-100 Neck.

Gamer und Multimedia-User können/sollten hingegen nur zum UHS-300 Fun greifen.

Richtig gut
  • <b><u>Ultron UHS-500 Life</b></u>
  • Sprachqualität
  • geringes Gewicht
  • langes Audiokabel
  • Kabelfernbedienung
  • <hr>
  • <b><u>Ultron UHS-100 Neck</b></u>
  • Sprachqualität
  • geringes Gewicht
  • langes Audiokabel
  • Tragekomfort
  • Kabelfernbedienung
  • <hr>
  • <b><u>Ultron UHS-200 Skyper</b></u>
  • Sprachqualität
  • geringes Gewicht
  • langes Audiokabel
  • Tragekomfort
  • Kabelfernbedienung
  • <hr>
  • <b><u>Ultron UHS-300 Fun Multimedia</b></u>
  • Sprachqualität
  • geringes Gewicht
  • langes Audiokabel
  • Tragekomfort
  • Verarbeitung
  • Kabelfernbedienung
  • /-Klang OK
Verbesserungswürdig
  • <b><u>Ultron UHS-500 Life</b></u>
  • schwacher Bass
  • Höhen verzerren sehr schnell
  • <hr>
  • <b><u>Ultron UHS-100 Neck</b></u>
  • schwacher Bass
  • Höhen verzerren sehr schnell
  • wirkt sehr billig verarbeitet
  • <hr>
  • <b><u>Ultron UHS-200 Skyper</b></u>
  • schwacher Bass
  • Höhen verzerren sehr schnell
  • wirkt sehr billig verarbeitet
  • <hr>
  • <b><u>Ultron UHS-300 Fun Multimedia</b></u>
  • schwacher Bass
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben