Der Nager wurde komplett aus Kunststoff gearbeitet, misst 103 x 60 x 39 mm und bringt 64 Gramm auf die Waage (das Gewicht kann nicht verändert werden). Zur Eingabe stehen lediglich die beiden Primärmaustasten zur Verfügung. Das Zwei-Wege-Mausrad selbst ist natürlich auch als Taste nutzbar. Zwei üppige Teflonfüßchen sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit. Das doppelt Nylon-umflochtene USB-Kabel ist mit einer Länge von 1,8 Metern recht ordentlich ausgefallen. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen. Einziger Nachteil der spiegelnden bzw. sehr glatten Oberfläche ist die schnell sichtbare Sammlung an Hand- und Fingerabdrücken.
Technik
Der verbaute ADNS 3090 Sensor schafft eine maximale Auflösung von 3.500 DPI, wobei sich DPI-Anzahl an der Unterseite per Schieberegler anpassen lässt. Es stehen die Schritte 450, 900, 1.800 oder 3.500 DPI zur Verfügung, um die unterschiedlichen Spielerbedürfnisse zu befriedigen. Auch lässt sich die USB-Übertragungsrate per Schalter anpassen (125 / 250 / 500 / 1000 Hz). Die etwas hohe Lift-Off-Distance ist gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich wirklich schnell daran, dass die Maus eigentlich fast immer funktioniert. Als Highlight entpuppt sich die Beleuchtung, welche die komplette Maus in verschiedenen Farben erstrahlen lässt. Den RBG-Farbwechsel kann man komplett deaktivieren oder per Schiebeschalter auch auf einer gerade angezeigten Stellung einfrieren lassen ("Lock"). Unser Testmuster wurde automatisch unter Windows XP, Vista, 7 und 8/8.1 erkannt. Eine zusätzliche Software muss nicht installiert werden
Alltagstest
In unserem Alltagstest bestätigt die M05 den sehr guten Gesamteindruck. In Battlefield 4, Counter-Strike: Source, Team Fortress 2, Titanfall und natürlich Call of Duty: Ghosts steuert sie sich sehr präzise und lässt sich dank der schnellen und komfortablen DPI-Einstellung ohne große Umstände an die eigenen Vorlieben und Fähigkeiten anpassen.
Ergonomie Die neutrale Bauweise macht den Nager auch für Linkshänder interessant. Alle Tasten sind gut erreichbar und verfügen über einen präzisen Druckpunkt. Darüber hinaus besitzt die M05 ein leichtgängiges Scrollrad mit akzeptabler Rückmeldung beim Scrolling. Probleme mit der Maus werden nur Anwender mit großen Händen bekommen.
Preis und Verfügbarkeit Die i-Rocks M05 ist in Kürze im Handel erhältlich. Der Verkaufspreis beträgt knapp 30 Euro (Stand: 25.04.2014).
Kommentar schreiben