be quiet! Straight Power 11 650W - Test/Review
be quiet! spendiert seiner absatzstärksten Netzteilserie ein üppiges Update.
Von Christoph Miklos am 04.05.2018 - 02:14 Uhr

Technik & Schutz

Technik
Die neue Straight-Power-Serie kommt mit einem vollmodularen Kabelmanagement daher. Darüber hinaus gibt es eine 80Plus-Gold-Zertifizierung und einen leisen 135-mm-Lüfter (SilentWings 3).
Die „Plattform“ des Netzteiles kommt wie gewohnt von FSP. Anstatt wie bisher einen ACRF-Konverter einzusetzen, ist be quiet! für die Straight-Power-11-Serie auf eine Halbbrücke mit LLC-Resonanzwandlern umgestiegen, die eine bessere Leistung bringen soll. Die Nebenspannungen werden per DC-DC-Wandlern aus der 12V-Schiene erzeugt, was eine voneinander unabhängige Spannungsregelung der Ausgangsspannungen ermöglicht. Primär- und Sekundärseitig kommen hochwertige 105°C-Kondensatoren von Hersteller Chemi-Con zum Einsatz. Ebenfalls neu: Mit dem Umstieg auf ein vollmodulares Kabelmanagement wurde ein komplett kabelloses Design der Technik auf der Ausgangsseite des Netzteils umgesetzt. Das soll die Kühlung verbessern, die Lebensdauer erhöhen und den Wirkungsgrad steigern. Bei der 650-Watt-Version ist die 12-Volt-Leitung für bis zu 80 Ampere ausgelegt (Quad-Rail; 2x 18 und 2x 22 Ampere). Diese Leistung reicht locker für jedes moderne Gaming-System aus. Ebenfalls besitzt das Netzteil die ErP Lot 6 EU-Norm. Diese Norm schreibt vor, dass ein Computersystem im Standby-Betrieb und im ausgeschalteten Zustand nicht mehr als 1 Watt verbrauchen darf, seit Januar 2012 liegt die Obergrenze sogar bei 0,5 Watt. Nur Computersysteme, die zukünftig diese Norm erfüllen, werden die CE-Zertifizierung erhalten. Schutzschaltungen
Schutzschaltungen Vorhanden Getestet/Bestanden
ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ (OVP) Ja Ja/Ja
UNTERSPANNUNGSSCHUTZ (UVP) Ja Ja/Ja
KURZSCHLUSSSCHUTZ (SCP) Ja Ja/Ja
ÜBERSTROMSCHUTZ (OCP) Ja Ja/Ja
ÜBERLASTSCHUTZ (OLP) Ja Ja/Ja
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ (OTP) Ja Ja/Ja

1 Kommentar

Mehmet vor 2381 Tagen

Ich würde gern wissen, ob sich ein Upgrade lohnt von einer Power Zone 650W die ich aktuell besitze. Ich betreibe eine I7 8700K + GTX 1080 aber bietet vllt dieses Netzteil besseres OC?

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen