be quiet! Silent Loop 280mm - Test/Review
Bereits auf der diesjährigen Computex hat be quiet! seine ersten AiO-Wasserkühlungen vorgestellt.
Von Christoph Miklos am 15.12.2016 - 15:45 Uhr

Fakten

Hersteller

be quiet!

Release

27.09 2016

Produkt

Wasserkühlung

Preis

ab 133,94 Euro

Webseite

Media (5)

Leistung

be quiet! Silent Loop 280mm - Leistung #1
Lüfter: 700 U/min - CPU Load x16 - weniger ist besser
Antec H2O H1200 Pro
53 °C
NZXT Kraken X61
52 °C
LEPA EXllusion 240
51 °C
Fractal Design Kelvin S24
50 °C
Thermaltake Water 3.0 Riing RGB 240
50 °C
Cryorig A40
50 °C
Corsair Hydro Series H100i
49 °C
be quiet! Silent Loop 240mm
49 °C
Alphacool Eisbaer 240
48 °C
be quiet! Silent Loop 280mm
46 °C
be quiet! Silent Loop 280mm - Leistung #2
Lüfter: 1.000 U/min - CPU Load x16 - weniger ist besser
Antec H2O H1200 Pro
49 °C
NZXT Kraken X61
48 °C
LEPA EXllusion 240
47 °C
Fractal Design Kelvin S24
46 °C
Thermaltake Water 3.0 Riing RGB 240
46 °C
Corsair Hydro Series H100i
45 °C
be quiet! Silent Loop 240mm
45 °C
Cryorig A40
45 °C
Alphacool Eisbaer 240
44 °C
be quiet! Silent Loop 280mm
42 °C
be quiet! Silent Loop 280mm - Leistung #3
Lüfter: 1.500 U/min - CPU Load x16 - weniger ist besser
Antec H2O H1200 Pro
46 °C
NZXT Kraken X61
45 °C
LEPA EXllusion 240
44 °C
Fractal Design Kelvin S24
43 °C
be quiet! Silent Loop 240mm
42 °C
Alphacool Eisbaer 240
42 °C
Thermaltake Water 3.0 Riing RGB 240
42 °C
Cryorig A40
42 °C
Corsair Hydro Series H100i
42 °C
be quiet! Silent Loop 280mm
39 °C

Die erste AiO-Wakü von be quiet! überzeugt mit einer mehr als ordentlichen Leistung.

1 Kommentar

Was vor 2204 Tagen

Warum sind im Vergleich nur 240mm Wasserkühlung rieche ich hier Verheimlichung!

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen