be quiet! Shadow Wings 2 White PWM - Test/Review
Hersteller be quiet! hat seinen Mittelklasse-Lüftern „Shadow Wings“ ein Update spendiert. Die neuen „Shadow Wings 2“ sollen vor allem leiser arbeiten und mit einem langlebigen Gehäuse überzeugen. Wir haben den be quiet! Shadow Wings 2 PWM 140 in der neuen White-Edition auf den Prüfstand geschickt!
Von Christoph Miklos am 02.10.2019 - 06:20 Uhr

Fakten

Hersteller

be quiet!

Release

September 2019

Produkt

Lüfter

Preis

ab 13,53 Euro

Webseite

Media (6)

Einleitung & Datenblatt

Einleitung
Hersteller be quiet! hat seinen Mittelklasse-Lüftern „Shadow Wings“ ein Update spendiert. Die neuen „Shadow Wings 2“ sollen vor allem leiser arbeiten und mit einem langlebigen Gehäuse überzeugen. Wir haben den be quiet! Shadow Wings 2 PWM 140 in der neuen White-Edition auf den Prüfstand geschickt! Über be quiet!
be quiet! ist ein Premium-Markenhersteller von Netzteilen, Gehäusen und Kühlungsprodukten für Desktop-PCs sowie seit 2007 Marktführer für PC-Netzteile in Deutschland.
Der Erfolg beruht auf der besonderen Leidenschaft für Qualität und der deutschen Expertise im gesamten Entwicklungs- und Herstellungsprozess. Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle erfolgen ausschließlich in Deutschland. Produkte von be quiet! gehören zu den zuverlässigsten, effizientesten und leisesten auf dem Markt.

Datenblatt
• Abmessungen: 140x140x25mm • Umdrehungen: 900rpm • Luftdurchsatz: 85m³/h • Luftdruck: 0.58mmH₂O • Lautstärke: 14.9dB(A) • Anschluss: 4-Pin PWM • Spannungsbereich: 6-12V • Leistungsaufnahme: 3.6W • Besonderheiten: Vibrationsdämpfer • Herstellergarantie: drei Jahre
Preis: 14 Euro (Stand: 02.10.2019)
Testplattform
• Mainboard: ASUS ROG Crosshair VII Hero • Prozessor: AMD Ryzen 2700X @ 4.0 GHz x8 • Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-3000 • Grafikkarte: Zotac Gaming GeForce RTX 2080 Ti AMP • Prozessorkühler: Alpenföhn Brocken 3 • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 • Festplatten: Toshiba OCZ RD400 512GB, M.2 • Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900 • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Peripherie: Razer DeathAdder Chroma, Razer BlackWidow Ultimate Chroma und Astro Gaming A40 Headset • Monitor: LG Electronics 34UC79G-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C

Verarbeitung & Technik

Verarbeitung und Technik
Die Shadow Wings 2 Lüfter gibt es wahlweise als 140er- oder 120er-Modell, in Schwarz oder Weiß und mit oder ohne PWM-Funktion. Der von uns getestete Lüfter kommt im neuen be quiet! White-Look daher und punktet mit einem hochwertigen Kunststoffrahmen. Unverändert bleibt der gummierte, runde Rahmen mit Anti-Vibrations-Installationssystem. Für die Montage auf Radiatoren eignet sich dieses System nicht besonders gut. An dieser Stelle muss man aber auch erwähnen, dass die Shadow Wings 2 in erster Linie zur Prozessorkühler- bzw. Gehäusebelüftung konzipiert wurden. Die neun geriffelten Rotorblätter wurden ebenfalls vom Vorgängermodell übernommen. Das verbaute Rifle-Lager soll langlebig sein und eine Lebensdauer von bis zu 80.000 Betriebsstunden ermöglichen. Beim (PWM)Anschlusskabel verzichtet be quiet! auf eine Textilummantelung. Kommen wir zu den „nüchternen“ Zahlen: Die Umdrehungszahl beträgt in Abhängigkeit vom PWM-Signal zwischen 450 und 900 U/min. Der maximale Luftdurchsatz liegt bei 85 m³/h - der maximale Luftdruck bei 0.58mmH₂O. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen. Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre. Der Lieferumfang ist arg mau ausgefallen: vier Kunststoffpins (inkl. Unterlegscheiben) für die Montage und ein Informationsblatt mit Montagehinweis.
Preis und Verfügbarkeit
Der be quiet! Shadow Wings 2 White PWM 140 ist ab sofort für knapp 14 Euro (Stand: 02.10.2019) im Handel erhältlich.

Kühlleistung

be quiet! Shadow Wings 2 White PWM - Kühlleistung
CPU Load x16 - weniger ist besser
be quiet! Shadow Wings 2 White PWM 140
70 °C
Corsair Air Series AF140 Quiet Edition
69 °C
Noctua NF-A14 ULN
68 °C
Enermax T.B.Silence ADV 140
68 °C

Lautstärke

be quiet! Shadow Wings 2 White PWM - Lautstärke
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung / 4 Klappernde Tastatur - weniger ist besser
Corsair Air Series AF140 Quiet Edition
0.10 Sone
be quiet! Shadow Wings 2 White PWM 140
0.09 Sone
Enermax T.B.Silence ADV 140
0.09 Sone
Noctua NF-A14 ULN
0.08 Sone

Fazit & Wertung

Christoph meint: Auch in Weiß überzeugend!

Auch die zweite Generation der Shadow Wings Lüfter wird preisbewusste Silent-Anwender auf Anhieb überzeugen. Für absolut faire 14 Euro bekommt man nämlich einen hochwertig verarbeiteten sowie sehr leisen 140-mm-Lüfter inklusive PWM-Funktion geboten. Auch in Sachen Leistung muss sich der neue Shadow Wings 2 nicht hinter der starken Konkurrenz verstecken. Kleine Kritik gibt es für den mauen Lieferumfang.

90%
Verarbeitung
9
Leistung
8
Lautstärke
10
Ausstattung
8
Preis
9
Richtig gut
  • sehr gute Verarbeitung
  • lange Lebensdauer (Lager)
  • Anti-Vibrations-Installationssystem
  • solide (Kühl)Leistung
  • PWM-Funktion
  • White-Look
  • Preis
Verbesserungswürdig
  • mauer Lieferumfang
  • nicht geeignet für Radiatoren
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben