Zowie Swift SpawN Edition Mousepad - Test/Review
Als erstes deutschsprachiges Magazin durften wir das neue Zowie Swift SpawN Edition Mousepad testen.
Von Christoph Miklos am 07.05.2013 - 23:30 Uhr

Fakten

Hersteller

ZOWIE

Release

Anfang 2013

Produkt

Mousepad

Preis

29,90 Euro

Webseite

Media (6)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Als erstes deutschsprachiges Magazin durften wir das neue Zowie Swift SpawN Edition Mousepad testen. Mehr Details zur Mausunterlage in unserem ausführlichen Testbericht!
Über Zowie
ZOWIE GEAR is an innovative manufacturer of competitive gaming gear, founded late 2008 with a mission to develop the best competitive gaming gear available.
We are not limited by shareholders telling us what we can or cannot do. We are a free-minded company consisting of experienced and creative individuals, united in ZOWIE on a common ground; our passion for gaming. No boundaries. No compromises. Just gaming.
ZOWIE GEAR has no ambition to become the biggest manufacturer of competitive gaming gear. We just want to be the best. If we can develop products that will increase a gamers performance by just 1%, we will do it. This is our mentality.

Datenblatt
• Maße: 340 x 2 x 290 mm (BxHxT) • Material: harter Kunststoff, leicht raue Vorderseite, glatter Boden mit Gummieinlagen • Farbe: Blau, Rot, Schwarz • Kompatibilität: mit allen Sensoren
Testplattform
Ultraforce WOW II Edition • Mainboard: Gigabyte GA-P67A-UD4 • Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz • Arbeitsspeicher: 16GB DDR3-1600 RAM (Ultraforce RAM) • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580 • Prozessorkühler: Xigmatek Balder SD1283 • Netzteil: Cooler Master GX750 • Soundkarte: Realtek ALC892 (Onboard) • Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min • Gehäuse: Xilence Interceptor • Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit (im Lieferumfang enthalten) • Peripherie: QPAD MK-85 Red Tastatur und QPAD QH-1339 Headset • Zimmertemperatur: ca. 21°C • Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort
• Mäuse: diverse Produkte von Razer, Corsair, Logitech, SteelSeries und Roccat • Spiele: Guild Wars 2, World of Warcraft, RIFT, Star Trek Online, Star Wars: The Old Republic, Battlefield 3, Counter-Strike: GO, Quake Live

Testbericht

Verarbeitung
Das Zowie Mousepad kommt in einem schlichten Karton mit Sichtfenster bei uns in der Redaktion an. Unser Sample misst 340 x 2 x 290 mm (BxHxT) und richtet sich somit ganz klar an High- bzw. Mid-Sense Spieler. Die Basis bildet eine solide, lediglich 2 mm starke Kunststoffplatte. Für eine hohe Rutschfestigkeit sorgen die Gummieinlagen an der Unterseite des Pads. Verarbeitungsmängel konnten wir bei unserem Testmuster nicht feststellen. Das Mousepad gibt es wahlweise in den Farben Blau, Rot und Schwarz.
Alltagstest
Die spezielle Oberflächenbeschichtung ist mit sämtlichen Sensor- und Laser-Mäusen kompatibel. Weitere Vorteile: Schnelles, recht leises und präzises Gleiten über einen sehr langen Zeitraum hinaus, da das Material extrem strapazierfähig ist. Das Mauspad ist wasserabweisend und damit schnell und einfach zu reinigen. Kleiner Wehrmutstropfen: Der Abrieb der Mausgleiter ist nach wenigen Stunden des Spielens schon bemerkbar. Trotzdem macht die Unterlage eine sehr gute Figur. Präzision und Schnelligkeit lassen sich hier sehr gut vereinen, das Problem der ausfransenden Kanten ist dank Plastikmischung passé. Kurz gesagt: Ambitionierte Gamer können bedenkenlos zugreifen!
Preis und Verfügbarkeit
Das Zowie Swift SpawN Edition Mousepad ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Preis beträgt knapp 30 Euro (Stand: 07.05.2013).

Fazit und Wertung

Christoph meint: Klasse Gaming-Mousepad!

Das neue Swift SpawN Edition konnte uns auf Anhieb überzeugen. Die Verarbeitungsqualität ist hervorragend - die Kunststoffoberfläche bietet eine hohe Präzision und ordentliche Gleitfähigkeit. Nicht nur ambitionierte Spieler werden ihre Freude mit dieser hochwertigen und preislich fair kalkulierten Mausunterlage haben.

90%
Verarbeitung
10
Oberfläche
9
Halt
10
Optik
8
Preis
8
Richtig gut
  • hochwertige Verarbeitungsqualität
  • präzise und leise Oberfläche
  • leicht zu reinigen
  • rutscht nicht
  • zeitloses Design
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • Abrieb der Mausgleiter
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben