Zotac GeForce GTX 780 Ti AMP! Edition - Test/Review
In unserem heutigen Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf die Zotac GeForce GTX 780 Ti AMP! Edition Grafikkarte.
Von Christoph Miklos am 30.05.2014 - 03:25 Uhr

Fakten

Hersteller

Zoo Digital

Release

März 2014

Produkt

Grafikkarte

Preis

609,90 Euro

Webseite

Media (10)

Die Karte im Detail

Verarbeitung und Technik
Während das Referenz-Design der GeForce GTX 780 Ti von NVIDIA mit 876 MHz GPU-Takt läuft, schafft es die Zotac Karte auf stolze 1.006 MHz. Durch die Boost-Funktion erreicht sie im Test sogar bis zu 1.124 MHz und liegt damit rund 100 MHz über den Standardwerten einer GTX 780 Ti (1.020 MHz). Wie das Referenzdesign wird auch dieses Modell mittels 6- und 8-Pin-Anschluss an das Netzteil angeschlossen. Bei den Anschlussmöglichkeiten gibt es Standardkost: 2x DVI, HDMI 1.4a und DisplayPort 1.2. Puncto Verarbeitungsqualität gibt es an unserem Testmuster nichts zu bemängeln.
Wie die meisten Hersteller bestückt auch Zotac seine GeForce GTX 780 Ti AMP! mit einem großen Kühler und gleich drei Lüftern. Das üppige Kühlsystem leistet dabei gute Arbeit, denn trotz der hohen Übertaktung steigt die GPU-Temperatur auch unter Last nicht höher als 71 Grad. Damit bietet die Karte zumindest temperaturseitig sogar noch Raum für höhere Taktraten. Allerdings müssen dann die Lüfter noch schneller drehen, wodurch der Lärmpegel steigt. Der liegt im Test bei sehr leisen 0,32 Sone im Leerlauf unter Windows und deutlich hörbaren 3,2 Sone in Spielen. Damit bleibt die Zotac Karte im Leerlauf zwar unhörbar, ist unter Last allerdings deutlich aus einem geschlossenen Gehäuse heraus zu hören.
Nicht wirklich verwunderlich: Aufgrund der höheren Taktraten saugt die Zotac Karte ein paar Prozent mehr aus der Steckdose als die GeForce GTX 780 Ti im Referenzdesign.
Zotac legt der GTX 780 Ti AMP! Edition einen Spiele-Gutschein für drei Splinter-Cell-Titel bei. Neben "Double Agent" und "Conviction" ist auch der neuste Serien-Ableger "Blacklist" enthalten. Um das volle Potenzial der Karte auch zukünftig auszuschöpfen, sollten in regelmäßigen Abständen neue Treiber von NVIDIA oder Zotac heruntergeladen und installiert werden.
Preis und Verfügbarkeit
Die Zotac GeForce GTX 780 Ti AMP! Edition wandert ab sofort für knapp 570 Euro (Stand: 30.05.2014) über den Ladentisch.

1 Kommentar

HANNELORE MEINERT vor 3990 Tagen

gefällt mir

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen