Der Zalman M1 ist ein weiteres hochwertiges Gehäuse des berühmten CPU-Kühler-Herstellers. Außen schwarzer Kunststoff und innen schwarz lackiert hebt es sich auf den ersten Blick, mit Ausnahme der Form, nicht vom Rest der Anbieter ab. Die Front wird im unteren Drittel von einer geschliffenen Aluminiumplatte (Klapptüre nach unten zu öffnen) optisch aufgewertet. Hinter dieser verbergen sich ein 5,25“ Laufwerksschacht, eine 3,5“ Hot Plug Schnittstelle sowie die Lüftersteuerung. Darüber ziert ein Mesh-Gittereinsatz den Rest der Vorderseite. Dieser lässt sich ebenfalls per einmaliges Drücken entriegeln und säubern. Hinter diesem Gitter sitzt der blau beleuchtete Frontlüfter, der für Frischluftzufuhr sorgt. Ein weiterer Staubfilter sitzt an der Unterseite (hinten). Auch dieser lässt sich herausziehen und säubern. Beide Seitendeckel sitzen exakt und bieten ebenfalls mittels Mesh-Gittereinsatz und dünnem Schaumstoff brauchbare, leicht zu reinigende Staubfilter. Im Inneren sieht es recht aufgeräumt aus. Alle Bereiche sind trotz der geringen Maße angenehm zu erreichen. Dem Netzteilgehäuse wurde sogar ein Metallgriff spendiert, der das Entfernen nach hinten erleichtert. Die Verarbeitung ist ausgezeichnet, da gibt es rein gar nichts zu bemängeln.
Platzangebot
Abmessungen: 261x394x426mm (BxHxT), üppige Maße für einen Mini Tower mit entsprechend großzügigen Einbaumöglichkeiten für diverse Hardware. extern: 1x 5.25", 1x 3.5" Hot-Swap, intern: 4x 2.5"/3.5" (quer, Laufwerksschienen), 2x 2.5" und 2x PCI Karten. Folgende Mainboardtypen können verbaut werden: Mini-ITX. Ein durchdachtes Kabelmanagement erleichtert die Verkabelung. In der Mitte des Mainboardtrays (waagrecht angeordnet) wurde eine große Revisionsöffnung für CPU-Kühler angelegt. Das Netzteil wird am Boden montiert und kann nach hinten per Schlitten hinausgezogen werden.
• CPU-Kühler: bis max. 160mm Höhe
• Grafikkarten: bis max. 350mm
Montage Schnellmontagen gibt es nur für 3,5“ Hardware (Laufwerkladen). 2,5“ SSDs müssen in den HD Laden verschraubt werden.
Kühlung
Mit 2x 120mm Lüftern sollten alle ITX-Systeme ausreichend gekühlt werden. Wer jedoch mit High End Hardware liebäugelt, auch das ist bei diesem Case möglich, sollte noch an der Oberseite einen Lüfter nachrüsten. Alle Lüftermontageplätze in der Übersicht: Lüfter (vorne): 1x 120mm (blau beleuchtet) (oder 1x 140mm optional), Lüfter (hinten): 1x 120mm, Lüfter (oben): 2x 120/140mm (optional). Die werkseitig montierten Lüfter sind auch bei Volllast kaum zu hören.
Ausstattung Das I/O-Panel an der Oberseite bietet: 2x USB 3.0, 1x Mikrofon, 1x Kopfhörer, Power und Resettaste. Im unteren Drittel der Front, hinter der Aluminiumklappe befinden sich die Hot Swap Schnittstelle sowie die Lüftersteuerung. Im Lieferumfang: Schrauben, Kabelbinder, und eine Beschreibung.
Optik Optisch besticht der breite Zwerg auf Anhieb. Die seitlichen Ausnehmungen, die mit Mesh-Gittern versehen sind, heben das positive Gesamtbild.
Gewicht Das Gewicht von 6,8kg ist für diesen Mini Tower nicht zu hoch.
Preis Der Preis ist fair und schlägt sich mit 58,78 Euro (Stand: 28.06.2014) zu Buche.
Kommentar schreiben