Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Xilence
Release
März 2020
Produkt
Netzteil
Preis
ab 57,90 Euro
Webseite
Media (8)
Schutzschaltungen | Vorhanden | Getestet/Bestanden |
ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ (OVP) | Ja | Ja/Ja |
UNTERSPANNUNGSSCHUTZ (UVP) | Ja | Ja/Ja |
KURZSCHLUSSSCHUTZ (SCP) | Ja | Ja/Ja |
ÜBERSTROMSCHUTZ (OCP) | Ja | Ja/Ja |
ÜBERLASTSCHUTZ (OLP) | Ja | Ja/Ja |
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ (OTP) | Ja | Ja/Ja |
Anzahl | Type | Länge (mm) |
1 | 20+4-Pin | 500 |
1 | 4+4-Pin | 550 |
2 | 6+2-Pin-PCIe | 450 |
6 | SATA | 2x 450+150+150 |
3 | IDE/Molex | 450+150+150 |
Christoph meint: Überzeugendes „Einsteiger“-Netzteil zum überschaubaren Preis!
“Das neue Performance A+ III Serie 650W ist kein Blender und wird somit vom Hersteller auch nicht als „High-End-Netzteil“ beworben. Mit der Performance A+ III Serie möchte Xilence in erster Linie preiswerte und technisch einwandfreie Netzteile auf den Markt bringen. Und das ist der Listan-Marke auch gelungen! Unser Testmuster überzeugt durch eine solide Verarbeitungsqualität und Technik. Auch die ausreichenden Anschlussmöglichkeiten sprechen für die neue Netzteil-Serie von Xilence. Abstriche muss man hingegen bei der Lautstärke und Garantiezeit machen. Angesichts des fairen Preises können wir eine Empfehlung für preisbewusste Anwender aussprechen.
Kommentar schreiben