Xigmatek XLF-F1253 LED Lüfter - Testbericht
Laut Pressemitteilung soll die neue XLF Lüfterserie von Xigmatek besonders leistungsfähig und leise sein. Dank der eingebauten LEDs sollen auch Casemodder ihre Freude mit den neuen Lüftern haben.
Von Christoph Miklos am 12.08.2008 - 20:02 Uhr

Kühlleistung (Airflow)

Kühlleistung (Airflow)
120 mm Lüfter - Airflow_1412
Airflow des Lüfters - Ausgabe in CFM (mehr ist besser)
AC Ryan Blackfire4 UV-LED (2.000 RPM)
132.09
Scythe Slip Stream SY1225SL12H (1.600 RPM)
88.11
Cooler Master TLF-S12-EB (1.220 RPM)
71.8
Xigmatek XLF-F1253 (1.500 RPM)
61
Revoltec Lüfter Dark Green (1.200 RPM)
49.21

Für die „Kühlleistung“ bzw. „Potenz“ eines Lüfters ist nachweißlich der „Airflow“ verantwortlich. Die Umdrehungszahl des Lüfters ist kein Indiz dafür, dass dieser auch durch eine effektive Leistung positiv auffällt. Natürlich spielen auch andere Faktoren wie zum Beispiel der „Druck“, welcher bei der Umdrehung der Rotoren entsteht, eine wichtige Rolle bei der „Kühlleistung“ eines Lüfters.
Nun noch ein paar Worte zur Kühlleistung des Xigmatek XLF-F1253 LED. Diese ist verglichen zu den anderen (Test)Modellen nur durchschnittlich gut ausgefallen. Selbst bei 1.220 RPM erzeugt der Cooler Master TLF-S12-EB deutlich mehr (Kühl)Leistung als unser Testmuster von Xigmatek. Trotz dieser weniger löblichen Worte kann man unser Muster bedenkenlos als Prozessorkühler-Lüfter oder auch als Gehäuse-Lüfter verwenden.

1 Kommentar

pit vor 5352 Tagen

sinnloser test? ausser hersteller angaben vergliechen wurde hier nichts gemacht..und ein recht schlechter lüfter wurde mit 8 von 10 bewertet lernt erstmal richtig testen..

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen