World of Warcraft Legion Remix: Q&A mit den Entwicklern
Über Azeroth ziehen erneut Stürme auf – die bedrohliche Macht von Xal’atath und der Verschlingenden Schar erhebt sich.
Von Christoph Miklos am 18.10.2025 - 05:44 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Plattform

PC

Publisher

Blizzard Entertainment

Entwickler

Blizzard Entertainment

Release

22.08 2024

Genre

Online-Rollenspiel

Typ

Vollversion

Pegi

12

Webseite

Preis

ab 59,99 Euro

Media (53)

Über Azeroth ziehen erneut Stürme auf – die bedrohliche Macht von Xal’atath und der Verschlingenden Schar erhebt sich. Auf der Suche nach Wegen, dieser neuen Bedrohung zu begegnen, wendet sich der unendliche Drachenschwarm den Ereignissen der Vergangenheit – insbesondere der Legion-Ära – zu, um daraus zu lernen, wie Azeroth diese ernste Gefahr überwinden kann.
Josh Aaron Miller, Inhaltsdesigner von World of Warcraft: Legion Remix, führt uns durch eine detaillierte Erkundung des neuen Spielmodus. Von großen Gameplay-Verbesserungen und neuen Mechaniken bis hin zur neuen, herausfordernden Heroischen Weltenstufe erklärt Josh, was Spieler erwartet, wenn sie erneut in die Welt von Legion eintauchen, dieses ferne Kapitel der Geschichte Azeroths erkunden – und die Ursprünge von Xal’ataths finsteren Plänen entdecken.
1. Welche Lehren aus Mists of Pandaria: Remix haben direkt das Design und die Funktionen von Legion Remix beeinflusst?
Einige Dinge haben wir in Legion Remix anders gemacht, basierend auf den Erfahrungen aus Mists of Pandaria: Remix – mit dem Ziel, das göttliche Machtgefühl wiederherzustellen, das Spieler zuvor genossen, jedoch in einem angemessenen Zeitrahmen.
Eines der beliebtesten Elemente war die Einführung von Bronze; das Feedback zeigte jedoch, dass Spieler es nicht mochten, sich entscheiden zu müssen, ob sie ihre Ausrüstung verbessern, mehr Macht erlangen oder kosmetische Gegenstände und Reittiere kaufen wollen. Deshalb ist Bronze nun rein kosmetisch, während Ausrüstungsverbesserungen praktisch überall herkommen können – aus Raids, Dungeons oder Weltquests.
Wir haben Legion Remix so abgestimmt, dass Spieler das Gefühl haben, göttliche Macht zu erlangen – Armeen von Dämonen mit einem Knopfdruck zu vernichten –, aber es soll eine Reise dorthin sein.
Spieler beginnen mit einem normalen Charakter mit gewöhnlichen Fähigkeiten, entwickeln sich aber weiter, indem sie Artefaktwaffen-Talente und andere Verstärkungen freischalten. Egal ob Hardcore oder Casual – jeder Spieler soll erleben können, wie es sich anfühlt, Armeen von Dämonen niederzumähen.

2. Wie werden mächtige Remix-Charaktere in The War Within integriert, und wie wird ein reibungsloser Übergang sichergestellt?
Etwas Neues in Legion Remix, das es in MoP Remix nicht gab: Wir haben festgestellt, dass Spieler es liebten, Timerunning-Charaktere zu leveln, und sie wollten diese direkt ins Hauptspiel übernehmen.
Daher ist das jetzt möglich: Du musst nicht bis zum Ende der Remix-Saison warten, um deinen Charakter in The War Within zu übertragen.
Auf dem Charakterauswahlbildschirm findest du die Schaltfläche „Timerunner in Standard umwandeln“.
Nach der Umwandlung erhältst du Ausrüstung und Gold, die deinem Level entsprechen. Außerdem werden deine gesammelten Artefakte in ihre ursprünglichen Versionen umgewandelt, und alle relevanten The War Within-Quests werden dir automatisch zugeschickt, damit du deine Reise sofort beginnen kannst.

3. Legion zeigte das erste Auftreten von Xal’atath durch die Artefaktwaffe des Schattenpriesters – wie verbindet sich die Geschichte von Legion Remix mit der aktuellen WoW-Story?
Eine großartige Frage. In Legion passieren viele Dinge, die im Rahmen der Worldsoul-Saga wieder relevant werden.
Da ist natürlich Xal’atath, aber auch das Schwert, das Sargeras in die Welt rammte und damit die Weltenseele traf – sowie die individuellen Klassen-Storylines.
Im Kern dreht sich Legion Remix darum, dass der unendliche Drachenschwarm diesen Zeitabschnitt untersucht, um zu verstehen, wie all diese Ereignisse miteinander verknüpft sind. Sie wollen begreifen, wie Xal’ataths Vergangenheit mit ihrem jetzigen Handeln in The War Within zusammenhängt und welchen Kontext das für die Worldsoul-Saga bietet.
Zudem wollen sie verstehen, wie die Helden Azeroths die massive Bedrohung der Legion besiegten – denn in Zukunft könnten noch größere Gefahren bevorstehen, und wir müssen vorbereitet sein.

4. Warum wurden die fünf ursprünglichen Artefakt-Machtpfade zu einem neuen System vereint – und wie verbindet das Nostalgie mit vereinfachtem Fortschritt?
Wir wollten Legion Remix so gestalten, dass jeder sofort einsteigen kann. Viele Spieler werden dies als Gelegenheit sehen, mehrere Charaktere zu leveln, da es zahlreiche Erfahrungsboni geben wird.
Es ist also die perfekte Zeit, Alts auszuprobieren und neue Klassen zu testen. Wir wollten Spieler jedoch nicht mit völlig neuen Talentbäumen für jede Spezialisierung überfordern. Natürlich gibt es weiterhin Heldentalente, aber wir konzentrieren uns auf die starken thematischen Fantasien und den Build-Spielraum, den die Artefaktwaffen boten. Beispielsweise:
• Sturm passt hervorragend zu Schamanen und Kriegern mit ihren Donnerfähigkeiten. • Heiliges Licht spricht Priester und Paladine an. • Natur bietet Heilung und Verteidigung. • Teufelsenergie (Fel) oder Sturm sind offensiver. • Die Arkan-Linie ist komplexer, bietet aber eine hohe Belohnung für geschicktes Spiel.
Unser Ziel: Für jeden soll etwas dabei sein – sowohl in Sachen Fantasie als auch im Gameplay.

5. Was war die Motivation hinter der neuen Heroischen Weltenstufe, und wie fordert sie Spieler heraus, ohne Mythic+-Engagement zu erfordern? Wird sie bleiben?
Viele Spieler – mich eingeschlossen – lieben Story- und Outdoor-Content, aber auch Herausforderungen wie Raids oder Mythic+.
Darum wollten wir eine Möglichkeit schaffen, Können auch im offenen Spiel (Kampagnen, Weltquests) zu zeigen und dafür belohnt zu werden.
Im Gegensatz zu Mythic+, wo man Routen lernen und Ausrüstung erarbeiten muss, bietet die Heroische Weltenstufe flexible Herausforderungen, ohne Verpflichtung.
In Legion Remix erhält man Ausrüstung und Erfahrung überall – egal ob Heroische Weltenstufe, normale Stufe, Dungeons oder Raids.
So kann jeder spielen, wie er möchte, ohne sich auf eine bestimmte Progression festlegen zu müssen.
Ob das System bleibt, hängt vom Feedback der Spieler ab – wir beobachten das genau.

6. Wie wurden Timeworn-Schlüsselsteine (Mythic+-Dungeons) für Legion Remix angepasst, um vertraut und doch frisch zu wirken?
Unsere Encounter-Designer haben die Legion-Dungeons gründlich überarbeitet und aufpoliert, damit sie modernen M+-Standards entsprechen.
Wir haben die Balance überprüft, Mechaniken visuell klarer gemacht und den „Bolstering“-Affix überarbeitet.
Außerdem gibt es vier neue Affixe, die „Eternus’ Prüfungen“, die in allen Schlüsselsteindungeons vorkommen.
Diese bringen neue Gameplay-Elemente (ähnlich wie Xal’ataths Affixe in The War Within) und sollen die Dungeons spürbar auffrischen.

7. Welche Quality-of-Life-Verbesserungen sind am bedeutendsten, und wie verbessern neue Charakterplätze und flexible Transfers das Spielerlebnis?
Mit Legion Remix kommen fünf neue Charakterplätze, damit Spieler mehrere Alts ausprobieren können.
Durch das neue Transfersystem können sie früher in The War Within wechseln, ohne bis zum Saisonende zu warten.
Wir haben auch viele moderne Verbesserungen für die Legion-Questreihe vorgenommen:
• eine klar strukturierte Kampagne mit Wegweisern, • Kampagnen-Skip für Argus, damit Alts diesen Abschnitt überspringen können, • schnellere Rufsteigerungen und verkürzte Raid-Sperren, • und überarbeitete Ordenshallen-Kampagnen mit klarerem Ablauf.
Neu sind auch „Verlorene Legion-Dämonen“, die über die Verheerten Inseln fliegen – ähnlich den Bronze-Orbs aus MoP Remix.
Spieler können sie abschießen, um zusätzliche Bronze-Kugeln zu erhalten.
Die Unendlichen Drachen überspringen zudem die Missionsabschnitte der Ordenshallen – sie haben keine Geduld für Bürokratie.

8. Weitere Features, Tipps oder Einblicke für Spieler, die in Legion Remix eintauchen?
Hardcore-Spieler können früh den Heroischen Weltenmodus aktivieren, indem sie mit Eternus sprechen, sobald sie die Einführungsquest abgeschlossen haben.
Eternus empfiehlt, bis Level 25 zu warten – wer sich jedoch sofort traut, darf das tun, sollte aber wissen: Das wird wehtun!
Mein größter Tipp: Spielt, was euch Spaß macht.
Dank der Unendlichen Forschung könnt ihr unterschiedliche Aktivitäten ausprobieren – Dungeons, Raids oder Himmelsreiten, um Bronze-Kugeln zu sammeln.
Unser Ziel war es, dass jede Aktivität lohnend ist.
Wir möchten Spieler ermutigen, Neues auszuprobieren und einfach Spaß am gesamten Remix-Erlebnis zu haben.
Wir freuen uns darauf, eine der beliebtesten Erweiterungen der Community zurückzubringen – und können es kaum erwarten, dass Spieler in Legion Remix eintauchen und all die spannenden Neuerungen erleben.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben