Alle Ergebnisse
Fakten
Plattform
PC
Publisher
WOLCEN Studio
Entwickler
WOLCEN Studio
Release
13.02 2020
Genre
Action-RPG
Typ
Vollversion
Pegi
16
Webseite
Preis
34,99 Euro
Media (17)
Doch bevor man die Kampagne in Angriff nehmen darf, muss man seinen Helden in der arg limitierten Charaktererstellung zusammenklicken. Danach gilt es, eine Klasse auszusuchen, wobei die einzig festlegt, mit welcher Waffe und welcher ersten aktiven Fähigkeit man nach dem Prolog loslegt. Wolcen lässt einem die Freiheit, wie man den Charakter entwickeln möchte: Die 40 aktiven Skills findet oder kauft man als Hyperwürfel und kann sie daher jederzeit einsetzen, sofern man die passende Waffengattung zur Verfügung hat.
Für die passiven Perks hat das Entwicklerteam einen rotierbaren Talentbaum implementiert: Der umfasst drei „Räder“ um die Fähigkeiten einer Zauberin mit der einer Kriegerin und der einer Assassinin dynamisch zu verknüpfen - oder eben voll auf eine Klasse auszurichten. Typische Perks sind mehr Schaden, eine höhere Ausdauer, zusätzliche Willenskraft für Zauber oder ein besserer magischer Schild, aber auch solche wie sich teilende Geschosse oder solche, die zwei unterschiedliche Statuseffekte bewirken. Hinzu kommen bei jedem Level-Aufstieg klassisch Punkte für Heilung, Ausweichchancen oder Widerstand gegen Schadenstypen. Sehr erfreulich: Gegen Gold bzw. die Hyperwürfel-Währung kann man Charakterattribute und passive Perks jederzeit zurücksetzen.
Das eigentliche Kampfsystem basiert auf Willenskraft und Wut - leert sich das eine, erhöht sich das andere. Durch Skills, Perks und Gegenstände lässt sich das Verhältnis verschieben oder stabilisieren, wodurch Wolcen seine ganz eigene Dynamik der Fähigkeiten entfaltet. Hinzu kommt ein magischer Schild, der die Lebensenergie des Helden vor Schaden bewahrt.
Die Entwickler setzen auf eine feste Kamera, was aber nicht weiter stört. Dank der Cryengine aus dem Hause Crytek bekommt man schicke Effekte, eine gelungene Beleuchtung und scharfe Texturen geboten. Auch das düstere Artdesign von Wolcen gefällt. Lediglich die Animationen wirken stellenweise arg steif.
Ähnliche Artikel
Wolcen: Bloodstorm: Trailer zeigt neue Inhalte
vor 4 Jahren
Wolcen: Lords of Mayhem – Content-DLC Chronik I: Bloodtrail veröffentlicht
vor 4 Jahren
Wolcen: Lords of Mayhem: Finaler Patch für die Zweite Morgenröte
vor 5 Jahren
Wolcen Studio: Veröffentlicht Patch 1.0.15.
vor 5 Jahren
Wolcen Studio: Veröffentlicht Patch 1.0.14
vor 5 Jahren
Kommentar schreiben