Western Digital WD_BLACK P40 Game Drive SSD 1TB - Test/Review
Externe SSDs werden immer beliebter und vor allem erschwinglicher. Daher hat Hersteller Western Digital (mehr oder weniger) für Spieler das neue und recht kompakte „WD_BLACK P40 Game Drive SSD“ auf den Markt gebracht.
Von Christoph Miklos am 14.06.2024 - 06:20 Uhr

Fakten

Hersteller

Western Digital

Release

November 2022

Produkt

SSD

Preis

ab 134,90 Euro

Webseite

Media (8)

Einleitung & Datenblatt


Einleitung


Externe SSDs werden immer beliebter und vor allem erschwinglicher. Daher hat Hersteller Western Digital (mehr oder weniger) für Spieler das neue und recht kompakte „WD_BLACK P40 Game Drive SSD“ auf den Markt gebracht. Wir haben das 1 TB große Modell mit anpassbarer RGB-Beleuchtung auf den Prüfstand geschickt.

Über Western Digital


Western Digital hat es sich zum Ziel gesetzt, Daten und ihr Potenzial vollständig nutzbar zu machen. Getragen von dem technologischen Fortschritt entwickelt das Unternehmen sowohl im Flash- als auch im HDD-Segment bahnbrechende Innovationen und leistungsfähige Speicherlösungen, die es Nutzer:innen weltweit erlauben, ihre Ambitionen zu verwirklichen. Basierend auf den Grundwerten Western Digitals, hat sich das Unternehmen den von der Science Based Targets-Initiative anerkannten Zielen zur Verminderung von Treibhausgasemissionen verschrieben.

Datenblatt


• Formfaktor: M.2 2280 • Datenträger: 1TB SSD (PCIe 3.0 x4, NVMe) • Anschluss intern: 1x M.2 (PCIe 3.0 x4, NVMe) • Anschluss extern: 1x USB-C 3.1 • RAID-Level: N/A • Lüfter: N/A • Abmessungen: 106.98x50.82x13mm • Gewicht: 78g • Farbe: schwarz • Besonderheiten: inkl. USB-Kabel (USB-C), inkl. USB-Kabel (USB-A), Beleuchtung (RGB) • Herstellergarantie: fünf Jahre
Preis: 134,90 Euro (Stand: 14.06.2024)

Testplattform


• Mainboard: ASUS ROG Strix X670E-E Gaming WIFI • Prozessor: AMD Ryzen 9 7950X • Arbeitsspeicher: Kingston FURY Renegade RGB DIMM Kit 32GB DDR5-6000 • Grafikkarte: MSI GeForce RTX 4090 Suprim X 24G • Prozessorkühler: Alpenföhn Gletscherwasser 360 High Speed • Wärmeleitpaste: Alpenföhn Blitzeis • Netzteil: Seasonic Prime TX-1600 • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS • Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 weiß • Betriebssystem: Windows 11 Home 64-Bit • Peripherie: Razer Viper Ultimate, Sharkoon PureWriter RGB, EPOS Sennheiser GSP 670 • Monitor: Monitor: LG UltraGear 48GQ900-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: Microsoft Xbox Series X Konsole

Technik & Preis


Verarbeitung und Technik


Unser Testmuster kommt in einem stabilen und farblich bedruckten Karton in unserer Redaktion an. Die neue P40 misst 106.98x50.82x13 mm und bringt gerade einmal 78 Gramm auf die Waage. Eine IP-Zertifizierung hat die externe SSD zwar nicht, doch laut Hersteller übersteht das robuste Kunststoffgehäuse mit schwarzer Beschichtung einen Sturz aus zwei Meter Höhe ohne Probleme. Was wir bestätigen können (den Sturztest haben wir nämlich nicht durchgeführt…): Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut. Auch nach mehrmaliger Begutachtung konnten wir an unserem Sample keine Mängel feststellen. Für optische Akzente sorgen die anpassbaren RGB-LEDs im Gehäuse. Im Lieferumfang liegen ein 60 Zentimeter langes USB-C-auf-USB-C-Kabel und USB-A-Adapter bei. Das externe Drive gibt es wahlweise mit 500 Gigabyte, 1 Terabyte oder 2 Terabyte Speicherkapazität. Die Garantiezeit beträgt 5 Jahre. Hersteller Western Digital nutzt bei der P40 eine flotte USB 3.2 Gen2x2-Schnittstelle, die laut Datenblatt Geschwindigkeiten von bis zu 2.000 MB/s ermöglicht. Mehr dazu in unseren Benchmarks. Trotz des hohen Tempos lassen sich die "Next-Gen"-Konsolenspiele nicht direkt von der SSD starten. PS5- und Xbox-Series-X-Titel muss man auf den internen Speicher transferieren. PC-Spiele und Games alter Konsolengenerationen hingegen lassen sich direkt von der P40 starten. Als PC-Anwender kann man auch die hauseigene Software „Dashboard“ installieren. Mit dieser lassen sich die Leistung des Laufwerks überwachen, die Firmware aktualisieren, die Temperatur überwachen und andere RGB-Modi anwählen.

Preis und Verfügbarkeit


Das Western Digital WD_BLACK P40 Game Drive SSD 1TB ist ab sofort für 134,90 Euro (Stand: 14.06.2024) im Handel erhältlich.

AS SSD

Western Digital WD_BLACK P40 Game Drive SSD 1TB - AS SSD
mehr ist besser
Sequentiell
1871.72 MB/s
4K-64Thrd
449.81 MB/s
4K
24.85 MB/s

ATTO

Western Digital WD_BLACK P40 Game Drive SSD 1TB - ATTO
mehr ist besser
8 MB
1760 MB/s
512 KB
1750 MB/s
1 MB
1750 MB/s
2 MB
1750 MB/s
12 MB
1750 MB/s
16 MB
1750 MB/s
4 MB
1740 MB/s
256 KB
1700 MB/s
128 KB
1660 MB/s
64 KB
1480 MB/s
32 KB
1001 MB/s
16 KB
681.32 MB/s
8 KB
376.65 MB/s
4 KB
193.96 MB/s

CrystalDiskMark

Western Digital WD_BLACK P40 Game Drive SSD 1TB - CrystalDiskMark
mehr ist besser
SEQ1M Q8T1
2069.51 MB/s
SEQ1M Q1T1
1454.23 MB/s
RND4K Q32T16
510.69 MB/s
RND4K Q1T1
32.17 MB/s

Zugriffszeiten

Western Digital WD_BLACK P40 Game Drive SSD 1TB - Zugriffszeiten (AS SSD)
weniger ist besser
Schreiben
0.363 ms
Lesen
0.054 ms

Alltag

Western Digital WD_BLACK P40 Game Drive SSD 1TB - AS SSD Copy-Benchmark
weniger ist besser
Programm (Ordner mit vielen kleinen Dateien)
98 Sek.
Spiel (Ordner mit kleinen und großen Dateien)
29 Sek.
ISO (Ordner mit zwei großen Dateien)
14 Sek.

Fazit & Wertung

Christoph meint: Flotte und wertige SSD für unterwegs!

Das neue Western Digital WD_BLACK P40 Game Drive SSD 1TB ist mit einem Verkaufspreis von knapp 135 Euro kein Schnäppchen, doch das muss es auch nicht sein. Unser Testmuster richtet sich nämlich eher an erfahrene Anwender/Spieler und Enthusiasten, die eine flotte und externe SSD benötigen - und genau das erhalten sie auch. Unser Testmuster punktet mit flotten Transferraten und niedrigen Zugriffszeiten. Lediglich bei vielen und kleinen Datenpaketen bricht die Leistung ein. Ebenfalls für das P40 Drive sprechen die wertige Verarbeitungsqualität, niedrige Temperatur und übersichtliche Software. Last but not least gibt es auch noch eine anpassbare RGB-Beleuchtung.

92%
Verarbeitung
100
Leistung
92
Effizienz
95
Temperatur
100
Ausstattung
85
Preis
78
Richtig gut
  • wertiges Gehäuse
  • kompakt
  • moderne Technik
  • sehr gute (Alltags)Leistung
  • geringe Wärmeentwicklung
  • Kabel und Adapter im Lieferumfang enthalten
  • übersichtliche Software
  • anpassbare RGB-Beleuchtung
  • 5 Jahre Garantie
Verbesserungswürdig
  • Geschwindigkeit bricht bei vielen und kleinen Datenpaketen ein
  • kein Schnäppchen
  • USB-C-Kabel könnte eine Spur länger sein
  • keine IP-Zertifizierung
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben