Ultraforce X6 1090T - ATI HD5870 SATA3 Komplett-PC - Test/Review
In unserem heutigen Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf den knapp 1.400 Euro teuren Gaming PC „X6 1090T - ATI HD5870 SATA3“ aus dem Hause Ultraforce.
Von Christoph Miklos am 03.01.2011 - 23:09 Uhr

Die Komponenten - Teil 2

Der Prozessor
Das Herzstück des Ultraforce Rechners bildet der neue AMD Phenom II X6 1090T Prozessor mit sechs nativen Kernen. Jeder Kern taktet mit 3,2 GHz und lässt sich problemlos per Overclocking-Tool um weitere 800 MHz übertakten. Die 45nm CPU besitzt eine maximale Verlustleistung von 125 Watt. Zur Kühlung reicht der mitgelieferte Xigmatek Blader Cooler locker aus.
Der Arbeitsspeicher
Beim Arbeitsspeicher verwendet Ultraforce keine No-Name-Module, sondern vertraut auf zwei 2-GB-Riegel von Mushkin. Die DDR3-Speicher sind PC12800 spezifiziert und arbeiten mit CL7-Latenzen. Während unserer Testphase konnten wir die beiden Mushkin Speicherriegel auf 1.800 MHz übertakten.
Die Grafikkarte
Für ein Spielesystem essentieller Bestandteil ist die Grafikkarte. Im X6 1090T kommt ein moderner DX11-Beschleuniger aus dem Hause AMD zum Einsatz. Die Sapphire AMD Radeon 5870 mit 1.024 MB Grafikspeicher bietet ausreichend Power für aktuelle und kommende „Grafik-Highlights“. Eine ausführliche Besprechung der Radeon 5870 gibt es in unserem Testbericht.
Die Laufwerke
Viel Speicherplatz bieten die beiden Caviar Black Festplatten von Western Digital. Die als sehr leise und kühl bekannten Magnetspeicher warten mit 1000 GB Speichervolumen und 64 MB Cache auf, drehen mit 7200 U/min und werden mit SATA-II angebunden. Zur multimedialen Wiedergabe stehen dem Käufer des Ultraforce Rechners ein 22-facher Samsung DVD Brenner zur Verfügung. Kleiner Kritikpunkt: Ein Blu-ray Laufwerk wäre unserer Meinung nach zeitgemäßer gewesen.
Das Netzteil
Als Stromlieferant dient ein 700 Watt starkes und angenehm leises Netzteil von der Firma be quiet!. Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten sowie lange Kabelstränge runden das sehr gute Gesamtbild perfekt ab.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen