Ultra Street Fighter IV - Test/Review
2008 veröffentlichte Capcom Street Fighter IV und machte „Prügelspiele“ wieder salonfähig.
Von Christoph Miklos am 22.08.2014 - 02:52 Uhr

Fakten

Plattformen

Xbox 360

PlayStation 3

PC

Publisher

Capcom

Entwickler

Capcom

Release

04.06 2014

Genre

Beat'em up

Typ

Vollversion

Pegi

16+

Webseite

Preis

29,99 Euro

Media (13)

Der nächste „DLC“

2008 veröffentlichte Capcom Street Fighter IV und machte „Prügelspiele“ wieder salonfähig. Ultra Street Fighter IV ist mittlerweile die vierte Überarbeitung. Stellt sich jetzt bloß die Frage: Hat die Community überhaupt noch Bock auf ein „Mini-Addon“?
Neue Kämpfer und Überarbeitungen
Ultra Street Fighter IV umfasst 44 Kämpfer. Neu sind Poison und Hugo aus Final Fight, die aber schon in Street Fighter X Tekken ihren Auftritt feierten. Ebenfalls in der Ultra-Version enthalten sind Rolento, Elena und Decapre. Neben den neuen Kämpfern und sechs Arenen gibt es auch Überarbeitungen bei den vorhandenen. So wurde zum Beispiel die Laufgeschwindigkeit bei Ken angepasst und auch einige Trefferzonen haben einen Fix erhalten. Wirklich Neu: Die Red-Focus-Attacken, die mehrere Angriffe absorbieren, jedoch Power von der Super-Leiste abziehen. Nett ist auch die Möglichkeit, nach einem Treffer etwas länger auf dem Boden liegen zu bleiben, um das Timing des Gegners durcheinanderzubringen. Für Unentschlossene gibt es nun den Ultra Combo Double. Dabei stehen euch im Kampf beide Ultra-Attacken zur Verfügung, die aber insgesamt weniger verheerend sind.

Weitere Verbesserungen
Online-Zocker dürfen sich über die neue Option zur Simulation der Verbindungsqualität freuen. Im Team-Battle-Modus treten Teams aus drei Kämpfern gegeneinander an. Eine coole Idee, leider müssen die Teilnehmer so lange in der Arena stehen, bis sie auf der Matte liegen. Für Solisten gibt es keinen neuen Content - Schade!

Fazit und Wertung

Christoph meint: Beat’em-Ups-Fans können zuschlagen!

Fans der Serie werden sich über den Kämpfernachwuchs freuen - Hardcore-Zocker werden das neue Balancing bzw. die Detailverbesserungen lieben. Darüber hinaus ist die preiswerte Ultra-Edition besonders schmackhaft für alle SF-Neulinge, die bisher noch keinen Teil der Serie ihr Eigen nennen dürfen.

90%
Grafik
10
Sound
9
Bedienung
10
Spielspaß
10
Atmosphäre
9
Multiplayer
10
Preis/Umfang
8
Richtig gut
  • coole Effekte
  • flüssige Animationen
  • Mimik
  • Design
  • 2D meets 3D
  • hübsche Kampfarenen
  • tolle Hintergrundmusik
  • fantastisches Intro
  • neue Kämpfer
  • sechs neue Arenen
  • leicht zugängliche Steuerung
  • Moves können schnell erlernt werden
  • clevere KI
  • für Einsteiger wie für Profis geeignet
  • intuitives Spielprinzip
  • mehr taktische Möglichkeiten
  • motivierende Spielmodi
  • umfangreicher Mehrspieler-Part (Schnellsuche, Rangliste)
  • ordentlicher Netzwerkcode
Verbesserungswürdig
  • nix Neues für Solo-Zocker
  • fast alle neuen Kämpfer aus Street Fighter X Tekken
Anforderungen
• Sony PlayStation 3 Konsole
• Microsoft Xbox 360 Konsole

• PC Minimum: Core 2 Duo mit 2 GHz (oder vergleichbare AMD-CPU), 1 GB RAM, GeForce 6600 (oder vergleichbare AMD-GPU), 12 GB Festplattenspeicher, Windows XP

• Empfohlen PC: Core 2 Quad mit 2,66 GHz (oder vergleichbare AMD-CPU), 2 GB RAM, GeForce 8600 (oder vergleichbare AMD-GPU), Windows Vista
Getestet für
PC
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben