Turtle Beach Elite Pro Tournament Headset + Zubehör - Test/Review (+Video)
Die Headsets von Turtle Beach gelten unter eSportlern als echter Geheimtipp.
Von Christoph Miklos am 08.08.2016 - 15:03 Uhr

Fakten

Hersteller

Turtle Beach

Release

Juli 2016

Produkt

Headset

Preis

ab 199,99 Euro

Webseite

Media (13)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Die Headsets von Turtle Beach gelten unter eSportlern als echter Geheimtipp. Mit dem brandneuen „Elite Pro“ hat man nun ein Headset speziell für Tournament-Spieler konzipiert. Mehr Details zum Premium-Headset in unserem ausführlichen Testbericht! Über Turtle Beach
Turtle Beach Corporation (http://corp.turtlebeach.com) designs innovative, market-leading audio products for the consumer, commercial and healthcare sectors. Under its award-winning Turtle Beach brand (www.turtlebeach.com), the Company has been the clear market share leader for the past five-plus years with its wide selection of acclaimed gaming headsets for use with Xbox One and PlayStation 4, as well as personal computers and mobile/tablet devices. Under the HyperSound brand (www.hypersound.com), the Company markets pioneering directed audio solutions that have applications in hearing healthcare, digital signage and kiosks and consumer electronics.
Datenblatt
• ComforTec Fit System - Revolutionäre Anpassung an die Kopfform.
• Aerofit Ohrpolster - Bahnbrechendes Materialdesign, das passive Geräuschisolierung mit kühlem Komfort verbindet.
• ProSpecs Glasses Relief System - Patentierte Technologie, die drückenden Ohrpolstern bei Brillenträgern vorbeugt.
• Pro Gaming Mikrofon mit TruSpeak Technologie - Ein professionelles Mikrofon, damit Sie mühelos mit Ihrem Team kommunizieren können.
• 50 mm Nanoclear Lautsprecher - Das charakteristische Audio Tuning von Turtle Beach liefert fesselnden Spielsound und kristallklaren Teamchat.
• Für ein verbessertes Audio- Erlebnis auf Ihrem Elite Pro Headset , kaufen Sie den AMP PS4 oder Tactical Audio -Adapter für Xbox One
• Um das ultimative Spielerlebnis zu gewährleisten, kaufen Sie den Tactical Audio Controller neben Ihrem Elite Pro Headset
Preis: 200 Euro (Stand: 08.08.2016)
Testsystem
• Mainboard: ASUS ROG Strix X99 Gaming • Prozessor: Intel Core i7-5960X Extreme Edition @ 8x 4.0 GHz • Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX DIMM Kit 32GB, DDR4-2800 • Grafikkarte: 2x EVGA GeForce GTX 1080 SC Gaming ACX 3.0 • Prozessorkühler: Alpenföhn Olymp • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound Blaster Z • Festplatten: 2x OCZ Vector 180 960GB • Gehäuse: Corsair Graphite Series 760T • Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Monitor: ASUS MG279Q • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Weitere Plattformen: PlayStation 4, Xbox One sowie diverse Videospiele

Testbericht und Video

Verarbeitung
Das Turtle Beach Elite Pro Tournament Headset kommt in einem stabilen Karton bei uns in der Redaktion an. Unser Sample wurde vorbildlich verarbeitet: Die gesamte Konstruktion ist sehr robust gestaltet und damit selbst im harten eSport-Alltag für eine lange Einsatzdauer ausgelegt. Der Bügel ist entsprechend breit, massiv und für hohen Tragekomfort mit einer ebenso breiten Polsterung ausgestattet. Die Ohrmuscheln werden von stabilen Trägern gehalten. Auch das flexible Mikrofon auf der linken Seite, welches sich bei Bedarf abnehmen lässt, weiß zu gefallen. Last but not least wäre da noch das angenehme Eigengewicht von gerade einmal 324 Gramm. Verarbeitungsmängel konnten wir bei unserem Testmuster nicht feststellen. Das Elite Pro gibt es derzeit nur in der Farbe Schwarz (mit einigen orangen Elementen).
Technik und Klang
Die Lautsprecher befinden sich in geschlossenen Gehäusen, welche gut isoliert sind, um Außengeräusche in einem hohen Maß zu dämpfen. Als Kopfhörer eingesetzt, bietet dies zugleich den Vorteil, auch die Umgebung selbst bei lautem Musikgenuss nicht zu belästigen. Für die Wiedergabe sorgen hochwertige Neodym-Magnete mit 50-mm-Durchmesser. Der Frequenzbereich deckt das menschliche Hörvermögen mit 20 Hz bis 24 KHz ab.
In unserem Alltagstest (Star Wars Battlefront, Overwatch, Counter-Strike: Global Offensive, Blu-ray-Filme und Audio-CDs) schlägt sich das Stereo-Headset sehr gut. Das Klangbild fällt überaus authentisch (man könnte auch „realistisch“ schreiben) aus. Hohe Tonlagen sowie mittlere Tonlagen werden klar wiedergegeben - der dynamische Bass ist knackig aber zu keinem Zeitpunkt übertrieben „hart“.
Turtle Beach Elite Pro Tactical Audio Controller
Für knapp 180 Euro (Stand: 08.08.2016) kann man den optionalen Turtle Beach Elite Pro Tactical Audio Controller erwerben, der für PC, PS4 und Xbox One geeignet ist. Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: Ihr schließt eure Konsole per optischen Kabel an die Audiobox an und stellt über USB-Kabel (PS4) oder Mini-Klinke (One) den Anschluss für den Voice-Chat her. Beim Audio Controller kommt ihr nicht drum herum, Kabel zu verlegen, denn das Teil sollte möglichst in eurer Reichweite auf dem Couch- oder Schreibtisch liegen. Dank Aux-In Buchse kann man auch zum Beispiel ein Smartphone anzuschließen. Und: per LAN-Kabel kann man sogar ein internes, verzögerungsfreies Kommunikationsnetzwerk zwischen mehreren Audio Controllern herstellen. Mit den vier Reglern können Ingame- und Chat-Lautstärke sowie das Mikrofon (Hintergrundgeräusch-Limiter, Boost) perfekt an die jeweilige Situation angepasst werden. Natürlich gibt es auch eine (große) Lautstärkeregelung und eine Mute-Taste für das Mikrofon. An der Oberseite findet man die Surround- (aktiviert DTS Headphone:X 7.1 Surround Sound und Superhuman Hearing) und Presets-Taste (vier Surround-Sound-Modi; Spiel, Film, Musik, Surround Off). Sämtliche Kabel sind im Lieferumfang enthalten.
Tragekomfort
Dank der angenehmen Ohrkissen mit Kunstlederpolsterung eignet sich das Headset ideal für lange Spielzeiten. Selbst nach mehr als vier Stunden konnten wir keine Schmerzen an den Ohren feststellen, was wiederum für den hohen Tragekomfort unseres Testmusters spricht. Der Anpressdruck ist ausgewogen. Einen weiteren Pluspunkt bekommt das Turtle Beach Gaming Headset für den stufenlos verstellbaren Kopfbügel (Breite UND Länge), der für ein zusätzliches Komfortplus sorgt. Kleiner Wehrmutstropfen: Die Kunstlederpolsterung sorgt schnell für schwitzende Ohren - vor allem im Sommer. An der praktischen Kabelfernbedienung findet man die Lautstärkeregelung und einen Schiebeschalter zum Mikrofon Stummschalten.
Sprachqualität
Die Sprachqualität des Mikrofons überprüften wir wie immer mit den aktuellen Skype-, Teamspeak- und Ventrilo-Versionen. In sämtlichen VOIP-Programmen wurde unsere Stimme ohne Verzerrungen und sehr klar durch das Internet übermittelt. Alternativ kann man auch zum optionalen Turtle Beach Elite Pro Turniermikrofon (40 Euro; Stand: 08.08.2016) greifen, welches eine deutlich bessere Hintergrundfilterung bietet.
Preis und Verfügbarkeit
Das Turtle Beach Elite Pro Tournament Headset ist ab sofort für 200 Euro ohne Zubehör (Stand: 08.08.2016) im Handel erhältlich.
Unser Testvideo zum Turtle Beach Elite Pro Tournament Headset + Zubehör

Fazit und Wertung

Christoph meint: Klasse High-End Gaming-Headset!

Mit einem ruhigen Gewissen können wir sagen, dass das neue Turtle Beach Elite Pro Tournament der wahr gewordene Traum für anspruchsvolle und audiophile (Konsolen)Zocker ist. Für das Headset sprechen die saubere Verarbeitungsqualität, der klasse Sound und das überzeugende Mikrofon. Auch puncto Tragekomfort muss sich das Elite Pro nicht hinter der Konkurrenz verstecken. Als Highlight entpuppt sich vor allem die praktische Audioeinheit, die den Spieler mit vielen Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten verwöhnt. Lediglich der happige Verkaufspreis trübt den positiven Gesamteindruck etwas.

90%
Verarbeitung
9
Klang
10
Tragekomfort
10
Mikrofon
9
Anbindung
8
Preis
7
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • hoher Tragekomfort
  • klare Höhen
  • kräftiger und dynamischer Bass
  • präsenter Mitteltonbereich
  • geeignet für PC, Konsolen und Smart Devices
  • DTS Headphone Sound (Audio Controller)
  • vier verschiedene Audiomodi (Audio Controller)
  • "Chatfunktion" (Audio Controller lassen sich untereinander verbinden)
  • sämtliche Kabel sind im Lieferumfang enthalten (Audio Controler)
  • Anpassung von Lautstärke und Mikrofon (Audio Controller)
  • Aux-Buchse (Audio Controller)
  • einfach Inbetriebnahme (Audio Controller)
  • sehr gutes Mikrofon
  • Kabelfernbedienung
  • zeitloses Design
Verbesserungswürdig
  • viel Plastik
  • kein Y-Splitter für PC-Soundkarte
  • arg kurzes Audiokabel
  • teuer
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben