Tt eSPORTS Poseidon Z Gaming Keyboard - Test/Review
In unserem heutigen Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf das preiswerte Tt eSPORTS Poseidon Z Gaming Keyboard.
Von Christoph Miklos am 03.12.2014 - 01:37 Uhr

Fakten

Hersteller

Thermaltake

Release

November 2014

Produkt

Tastatur

Preis

ab 52,76 Euro

Webseite

Media (16)

Testbericht und Video

Verarbeitung
Die komplett schwarz lackierte Poseidon Z misst 440 x 133 x 37 mm (B x H x T) und bringt knapp 1.000 Gramm auf die Waage. Das Gehäuse wurde aus hochwertigem Kunststoff gefertigt. Die lasergravierten und UV-beschichteten Tasten sind sehr robust und die abgeglätteten Kanten verleihen der matten, schwarzen Tastatur ein hochwertiges Äußeres. Gummifüße an der Rückseite sorgen für eine rutschfeste Arbeitsweise. Auch lässt sich der Neigungswinkel des Eingabegerätes verstellen. Das USB-Kabel misst ausreichend lange 1,8 Meter. Insgesamt gesehen hinterlässt die Verarbeitungsqualität einen hervorragenden Eindruck.
Anschlag
Das Besondere an der Tastatur ist der bei jeder einzelnen Taste nicht über eine elektronische Folie, sondern über einen mechanischen Mikroschalter (Kailh Blue) weitergegebene Tastendruck. Dabei hat Tt eSPORTS den Tastenhub halbiert (beträgt zwei Millimeter). Der kurze Weg soll dem Spieler eine niedrige Reaktionszeit mit dem Keyboard ermöglichen. Der dabei aufzuwendende Tastendruck ist extrem gering und liegt mit 50 Gramm deutlich unter dem, der bei Folientastaturen (80 Gramm) oder anderen mechanischen Tastaturen (60 bis 80 Gramm) aufgeboten werden muss. Laut Hersteller besitzen die Tasten eine Lebensdauer von 50 Millionen Anschlägen.
Im (Gamer)Alltag schlägt sich das Tt eSPORTS Keyboard sehr gut. Vor allem bei Spielen konnte uns der „taktische“ Tastenanschlag überzeugen. Aber auch als Vielschreiber wird man seine Freude mit der Tastatur haben. Lediglich der deutlich hörbare Tastenanschlag könnte von einigen Spielern als störend empfunden werden.
Die Kailh Blue Switches
Die Blues sind vor allem für Vielschreiber ausgelegt. Ähnlich wie bei den MX Browns wird bei 2 mm ein spürbares Feedback erzeugt, zusätzlich löst der Schalter aber ein markantes Klickgeräusch aus.
Technik und Extras
Neben sieben Multimediabefehlen (Tasten-Doppelfunktion) bietet die Poseidon auch noch eine separate Taste zur Blockierung für die Windows-Taste. Die Poseidon Z verfügt über ein effektives Anti-Ghosting, so dass die Nicht-Umsetzung von Tasteneingaben bei einer zu hohen Anzahl gleichzeitiger Befehle Schnee von gestern ist. Theoretisch lassen sich bis zu acht Tasten gleichzeitig betätigen, ohne dass dabei Eingaben verschluckt oder Verzögerungen auftreten würden. Dies ist auch dem 1.000-Hz-Controller zu verdanken, der für eine maximal schnelle Übertragung sorgt. Zusätzliche Features wie zum Beispiel dedizierte Makrotasten oder eine Tastenbeleuchtung sucht man beim Thermaltake Keyboard vergebens.
Preis und Verfügbarkeit
Ab sofort wandert die Tt eSPORTS Poseidon Z Gaming Keyboard für faire 53 Euro (Stand: 03.12.2014) über den Ladentisch. Die Garantiezeit beträgt fünf Jahre.
Gamezoom Check Hardware - Alles zum Thema "Mechanische Tastatur"

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen