Tt eSPORTS Iris - Test/Review
Mit der „Iris“ präsentiert Tt eSPORTS, das Gaming-Label von Thermaltake, eine preiswerte Maus für Spieler mit PMW 3325-Sensoreinheit, 2.000 Hertz Polling-Rate und anpassbarer RGB-Beleuchtung.
Von Christoph Miklos am 12.05.2018 - 19:33 Uhr

Fakten

Hersteller

Thermaltake

Release

April 2018

Produkt

Maus

Preis

ab 25,53 Euro

Webseite

Media (8)

Einleitung & Datenblatt

Einleitung
Mit der „Iris“ präsentiert Tt eSPORTS, das Gaming-Label von Thermaltake, eine preiswerte Maus für Spieler mit PMW 3325-Sensoreinheit, 2.000 Hertz Polling-Rate und anpassbarer RGB-Beleuchtung. Wir haben den Nager auf den Prüfstand geschickt! Über Tt eSPORTS
Challenge is the Game - highlights the philosophy to bring out healthy addictions in gaming and the ambition of reaching the pinnacle of success. Tt eSPORTS, a gaming obsessed division from Thermaltake, is uniting gamers from all over the world in a unique & fascinating eSPORTS culture. Inheriting the spirits of Thermaltake, Tt eSPORTS is an energetic, powerful, bold and intelligent challenger whom never says ¡§no¡¨ to extreme competition. We do not only provide gamers the ultimate gaming gear but also fulfill the passion to achieve their ultimate ambitions.
Datenblatt
• Bedienung: Rechtshänder • Tasten: 6 (gesamt), 2 (haupt), 1 (oben), 2 (links), 1 (Scrollrad) • Scrollrad: 2-Wege • Abtastung: LED-rot/IR • Auflösung: 5000dpi, einstellbar in 200dpi-Schritten • Sensor: PixArt PMW 3325 • Abfragerate: 2000Hz, einstellbar auf 2000/1000/500/250/125Hz • Beleuchtung: Multi-Color (RGB) • Anbindung: kabelgebunden (1.8m), USB • Stromversorgung: USB • Abmessungen (BxHxT): 69x41x123mm
Preis: 26 Euro (Stand: 12.05.2018)
Testplattform
• Mainboard: ASUS ROG Zenith Extreme • Prozessor: AMD Ryzen Threadripper 1950X @ 16x 4,0 GHz • Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-3000 • Grafikkarte: Inno3D GeForce GTX 1080 Ti iChill X4 Ultra • Prozessorkühler: Enermax LiqTech TR4 240 • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 • Festplatten: Toshiba OCZ RD400 512GB, M.2 • Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900 • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Monitor: LG Electronics 34UC79G-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Mousepads: diverse Produkte von Razer, SteelSeries und Roccat
• Sonstiges: diverse Computerspiele (Shooter, MOBAs)

Verarbeitung & Technik

Verarbeitung
Der schwarze Nager kommt in einem stabilen und farblich bedruckten Karton bei uns in der Redaktion an. Die Maus misst 123 x 69 x 41 mm (L x B x H) und eignet sich daher ideal für Spieler mit (mittel)großen Händen. Unser Testmuster bringt knapp unter 100 Gramm (ohne Kabel) auf die Waage - das Gewicht lässt sich nicht weiter anpassen. Die Maus wurde aus robustem Kunststoff gefertigt. Form, Verarbeitung und Oberflächengestaltung sind hochwertig. Zur Eingabe stehen fünf Tasten zur Verfügung, die allesamt frei programmierbar sind. Das Zwei-Wege-Mausrad ist natürlich auch als Taste nutzbar. Die Omron-Switches unter den Haupttasten sorgen für einen direkten und präzisen Tastenanschlag. Laut Hersteller haben die Tasten eine Lebensdauer von 20 Millionen Klicks. Zwei große Teflonfüßchen sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit. Das gummierte Datenkabel misst ausreichend lange 1,8 Meter. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen. Eyecatcher-Faktor: Die anpassbare Bodenbeleuchtung.
Technik
Im Inneren der Maus werkelt ein PixArt PWM 3325 Sensor. Unser Testmuster bietet eine maximale Auflösung von bis zu 5.000 DPI (vier DPI-Stufen; einstellbar in 200-DPI-Schritten in der Software). Auf eine Mausbeschleunigung und Interpolation (Smoothing) verzichtet der Hersteller - die Linienbegradigung (Angle-Snapping) kann in der Software deaktiviert werden. Die Weitergabe erfolgt via USB und einer Übertragungsrate von maximal 2.000 Hz. Die Iris unterstützt die hauseigene Thermaltake-Software Command Center Pro. Im übersichtlichen Treiber kann man seine Tastenbelegungen inklusive Makros (+Timings), die DPI-Einstellungen, die Polling-Rate (125, 250, 500, 1.000 und 2.000 Hz), die Empfindlichkeit des Sensors sowie Angle Snapping konfigurieren und auf dem internen Onboard-Memory speichern (5 Profile). Das Beleuchtungssystem hat mit „Lighting“ einen eigenen Reiter spendiert bekommen. Schon die auswählbaren Effekte gehen deutlich über das übliche Statisch, Atmen und Pulsieren hinaus. So kann man zum Beispiel die Beleuchtung auch in Abhängigkeit von Clicks, der Audiowiedergabe oder der CPU-Temperatur ansteuern lassen. Natürlich stehen auch eigene Effekte und Farben zur Verfügung.
Der Nager wird automatisch unter Windows 7, 8.1 und 10 erkannt.

Praxis & Handling

Alltagstest
In unserem Alltagstest bestätigt die Thermaltake Maus den sehr guten Gesamteindruck. In Battlefield 1, Overwatch, Counter-Strike: Source, Quake Champions, Fortnite und Destiny 2 steuert sie sich sehr präzise und lässt sich dank der schnellen und komfortablen DPI-Einstellung ohne große Umstände an die eigenen Vorlieben und Fähigkeiten anpassen. Ihre volle Stärke spielt die Maus vor allem in flotten Shootern aus, da dort der Sensor so richtig gefordert wird. Überraschend: Die erhöhte Polling-Rate von 2.000 Hertz ist kein „Marketing-Blabla“, sondern macht tatsächlich einen merkbaren Unterschied beim Zocken. Der Mauszeiger fühlt sich nämlich „smoother“ an. Handling
Aufgrund der Bauweise ist unser Testmuster nur für Rechtshänder geeignet. Alle Tasten, deren Druckpunkte leichtgängig ausfallen, lassen sich mit mittelgroßen oder großen Händen sehr gut erreichen. Die gummierten Seitenteile sorgen für einen guten Grip beim Zocken.
Preis und Verfügbarkeit
Die neue Tt eSPORTS Iris ist ab sofort für knapp 26 Euro (Stand: 12.05.2018) im Handel erhältlich.

Fazit & Wertung

Christoph meint: Gute und günstige Shooter-Maus!

Für faire 26 Euro liefert Tt eSPORTS mit der Iris eine gute Maus für Shooter-Zocker ab. Für den Nager sprechen neben der tollen Verarbeitungsqualität auch die präzise Sensor-Technik (+2.000 Hertz Polling-Rate). Aber auch die hohe Gleitfähigkeit, das sehr gute (Rechtshänder)Handling und die umfangreiche sowie übersichtliche Software sprechen für das neuste Werk von Tt eSPORTS. Last but not least wäre da noch die ordentliche Ausstattung (anpassbare RGB-Beleuchtung, Profile, Makros, Onboard-Speicher). Kurz gesagt: Ambitionierte Zocker mit schmalen Geldbeutel werden an dieser Maus nicht vorbeikommen.

80%
Verarbeitung
9
Technik
8
Ausstattung
8
Handling
8
Treiber
8
Preis
9
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • hochwertige und langlebige Switches
  • hohe Gleitfähigkeit
  • liegt gut in der Hand (Rechtshänder)
  • ausreichend langes USB-Kabel
  • präziser Sensor
  • Makros, Profile
  • Onboard-Speicher
  • anpassbare Polling-Rate (2.000 Hertz)
  • Angle-Snapping einstellbar
  • anpassbare RGB-Beleuchtung
  • umfangreiche und übersichtliche Software
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • nicht geeignet für Linkshänder
  • "nur" 2-Wege-Mausrad
  • keine Gewichtsanpassung
  • LOD nicht anpassbar
  • recht grobe DPI-Stufen
  • Software nur in Englisch
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben