Trust Gaming GXT 488 Forze - Test/Review
Speziell für die PlayStation-4-Spielergemeinschaft hat Hersteller Trust Gaming das preislich erschwingliche Gaming-Headset „GXT 488 Forze“ auf den Markt gebracht.
Von Christoph Miklos am 19.02.2020 - 06:10 Uhr

Fakten

Hersteller

Trust

Release

Februar 2020

Produkt

Headset

Preis

ab 39,90 Euro

Webseite

Media (7)

Einleitung & Datenblatt

Einleitung
Speziell für die PlayStation-4-Spielergemeinschaft hat Hersteller Trust Gaming das preislich erschwingliche Gaming-Headset „GXT 488 Forze“ auf den Markt gebracht. Wir haben das Audio-Produkt auf den Prüfstand geschickt! Über Trust Gaming
Trust Gaming bietet Gaming-Zubehör für PCs und Konsolen mit starkem Preis-Leistungsverhältnis an – um Gamer zu Champions zu machen. Wir bieten ein reichhaltiges Produktsortiment für alle Anwender. Vom Einsteiger bis hin zum Profi-Gamer. Unsere enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Profis liefert uns das Wissen, dass wir zum Bauen von verlässlichen Peripheriegeräten benötigen. Junge Zocker reizen mit unseren Geräten, die wir für jeden Geldbeutel anbieten, ihr ganzes Können aus.
Datenblatt
• Bauart: Kopfhörer (Over-Ear) • Bauform: Kopfbügel • Mikrofon: Mikrofonarm • Anschluss: Klinkenstecker (3.5mm) • Wireless: nein • Kabel: 1.2m, einseitig • Frequenzbereich: 20Hz-20kHz • Impedanz: 32Ω • Empfindlichkeit: 115dB • Treiber: 50mm • Gewicht: 326g • Farbe: schwarz
Preis: 40 Euro (Stand: 18.02.2020)
Testplattform
• Mainboard: ASUS ROG Crosshair VII Hero • Prozessor: AMD Ryzen 2700X @ 4.0 GHz x8 • Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-3000 • Grafikkarte: Zotac Gaming GeForce RTX 2080 Ti AMP • Prozessorkühler: Alpenföhn Brocken 3 • Wärmeleitpaste: Arctic MX-4 (2019) • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 • Festplatten: Toshiba OCZ RD400 512GB, M.2 • Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900 • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Monitor: LG Electronics 34UC79G-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• PlayStation 4 Pro Konsole • Sonstiges: diverse Videospiele

Verarbeitung & Technik

Verarbeitung
Unser Testmuster kommt in einem schlichten aber äußerst stabilen Karton bei uns in der Redaktion an. Das schwarze Headset mit blauen und silbernen Elementen bietet eine sehr gute Verarbeitungsqualität mit stabilen Metallträgern, einem weiten Verstellbereich, großen Ohrmuscheln und vor allem eine sehr bequeme Kunstlederpolsterung. Die gesamte Konstruktion ist sehr robust gestaltet und damit selbst im harten eSport-Alltag für eine lange Einsatzdauer ausgelegt. Das Mikrofon wurde auf der linken Seite des Headsets verbaut und kann bei Bedarf hochgeklappt werden. Der relativ dünne Kunststoffarm zeigt sich sehr flexibel und lässt sich gut justieren, sodass das Mikrofon korrekt eingestellt werden kann. Das Gewicht von knapp 326 Gramm ist angenehm gering ausgefallen. Insgesamt hinterlässt das Trust Gaming Audioprodukt einen mehr als positiven Eindruck in puncto Qualitätsgüte. Das textilummantelte 1.2 Meter lange Klinkenkabel ist für die Verwendung an der PlayStation 4 Konsole ausgelegt. Per Y-Splitter kann man das Headset aber auch an einer PC-Soundkarte nutzen.
Technik
Die Lautsprecher befinden sich in geschlossenen Gehäusen, welche gut isoliert sind, um Außengeräusche in einem hohen Maß zu dämpfen. Als Kopfhörer eingesetzt, bietet dies zugleich den Vorteil, auch die Umgebung selbst bei lautem Musikgenuss nicht zu belästigen. Für die Wiedergabe sorgen hochwertige Neodym-Magnete mit 50-mm-Durchmesser. Der Frequenzbereich deckt das menschliche Hörvermögen mit 20 Hz bis 20 KHz ab. Die Impedanz beträgt 32 Ohm.

Praxis & Tragekomfort

Praxis
In unserem Alltagstest (Battlefield V, Overwatch und diverse Filme) schlägt sich das Headset gut: Hohe Tonlagen werden klar wiedergegeben - der Bass ist knackig aber zu keinem Zeitpunkt übertrieben „hart“. Lediglich der Mitteltonbereich könnte eine Spur ausgeprägter sein. An der Kabelfernbedienung kann man die Lautstärke regeln und das Mikrofon deaktivieren.
Tragekomfort
Dank der angenehmen Kunstleder-Ohrkissen eignet sich das Headset ideal für lange Spielzeiten. Selbst nach mehr als sechs Stunden konnten wir keine Schmerzen an den Ohren feststellen, was wiederum für den hohen Tragekomfort unseres Testmusters spricht. Der hohe Anpressdruck sorgt dafür, dass das Headset auch bei schnellen Kopfbewegungen bombenfest sitzt. Einen weiteren Pluspunkt bekommt das GXT 488 Forze für den verstellbaren Kopfbügel, der den Komfort zusätzlich unterstreicht. Kleiner Wehrmutstropfen: Die Kunstlederbeschichtung führt schnell zu schwitzenden Ohren (vor allem im Sommer). Mikrofon
Die Sprachqualität des Mikrofons überprüften wir mit den gängigsten VOIP-Programmen (Skype, Teamspeak 3 und Discord). In sämtlichen Tools wurde unsere Stimme sehr klar, ohne Verzerrungen oder nervige Hintergrundgeräusche durch das Internet übermittelt. Auch im PS4-Voicechat überzeugt das Mikrofon.
Preis und Verfügbarkeit
Das Trust Gaming GXT 488 Forze ist ab sofort für knapp 40 Euro (Stand: 19.02.2020) im Handel erhältlich.

Fazit & Wertung

Christoph meint: Gutes PS4-Gaming-Headset zum fairen Preis!

Für sehr faire 40 Euro bietet das GXT 488 Forze eine stabile Verarbeitungsqualität, einen hohen Tragekomfort und lässt auch puncto Soundqualität kaum Raum für Kritik. Auch das gute Mikrofon spricht für den Kauf unseres Testmusters. Trust Gaming hat sich bei diesem Headset keine gravierenden Patzer erlaubt - lediglich der Mitteltonbereich könnte eine Spur präsenter sein. Somit können wir abschließend eine Empfehlung für das Audioprodukt aussprechen.

80%
Verarbeitung
8
Klang
8
Tragekomfort
9
Mikrofon
9
Anbindung
8
Preis
8
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • klare Höhen
  • recht kräftiger Bass
  • angenehmes Gewicht
  • hoher Tragekomfort
  • Sprachqualität
  • flexibles Audiokabel
  • auch geeignet für Smart Devices und PC
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • Mitteltonbereich könnte eine Spur präsenter sein
  • Mikrofon nicht abnehmbar
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben