Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Tribit
Release
Anfang 2021
Produkt
Kopfhörer
Preis
ab 69,99 Euro
Webseite
Media (12)
Über Tribit
Die Verarbeitungsqualität ist gut: Alle Teile sitzen an ihren Stellen, nichts klappert oder steht hervor. Wie beim verstellbaren Bügel kommt auch bei den Ohrmuscheln eine weiche Kunstlederpolsterung zum Einsatz, durch die sich der Kopfhörer angenehm tragen lässt. Die faltbare Konstruktion des QuietPlus 78 erleichtert den Transport in dem mitgelieferten Hardcase.
Im Lieferumfang befinden sich außerdem ein USB-Typ-C-Kabel zum Aufladen des internen Akkus und ein 3.5-mm-Klinken-Kabel. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Beim Einschalten des Audioproduktes gibt eine angenehme Stimme den aktuellen Akkustatus wieder. Der fix verbaute Akku bietet bei 50 Prozent Lautstärke bis zu 30 Stunden Laufzeit. Die Aufladezeit beträgt knapp 3 Stunden.
Tragekomfort
Preis und Verfügbarkeit
Christoph meint: Preis/Leistung-Tipp der Redaktion!
“Der neue QuietPlus 78 kostet zwar 20 Euro mehr als das Vorgängermodell (QuietPlus 50), doch dafür bekommt man auch ein leicht verbessertes Klangerlebnis geboten (der Mitteltonbereich ist eine Spur besser abgestimmt). Für unser Testmuster sprechen weiters die kritikfreie Verarbeitungsqualität und die überzeugende Technik (ANC-Funktion, ordentliche Akkulaufzeit und erstklassige Bluetooth-Verbindung). Natürlich darf man sich keinen HiFi-Sound für knapp 70 Euro erwarten aber für den mobilen Sparfuchs/Reisenden reicht die Soundqualität allemal aus. Lediglich die kurzen Kabel und das nur „okaye“ Mikrofon trüben den Gesamteindruck ein bisschen.
Kommentar schreiben