Total Overdose
Willkommen in Mexiko und in der Welt von Total Overdose. Am besten ihr holt euch bevor ihr mit dem lesen des Reviews beginnt, einen Tequila Sunrise um so richtig in Mexikostimmung zu kommen –ein Sombrero wäre auch hilfreich.
Von Christoph Miklos am 18.09.2005 - 19:07 Uhr

Fakten

Plattform

Publisher

Eidos

Entwickler

SCI Games

Release

September 2005

Genre

Action

Typ

Vollversion

Pegi

18

Webseite

Media (10)

Einleitung

Willkommen in Mexiko und in der Welt von Total Overdose. Am besten ihr holt euch, bevor ihr mit dem lesen des Reviews beginnt, einen Tequila Sunrise um so richtig in Mexikostimmung zu kommen –ein Sombrero wäre auch hilfreich.
Papa starb an keiner Überdosis
Die Story von Total Overdose könnte direkt aus einem schlechten mexikanischen Film stammen. Ihr übernehmt die Rolle von Zwillingsbruder Ramiro Cruz und müsst den Tot eures Vater rächen, denn der starb nicht an einer Überdosis, sondern er wurde von seinen Kollegen von der DEA umgebracht –er wurde aus dem Flugzeug gestoßen nachdem er seine Mission erledigt hat. Euer Zwillingsbruder ist bei den Ermittlungen (die Schuldigen zu finden, die euren Vater getötet haben) schwer verletzt worden und sitzt seit der Zeit im Rollstuhl und daher müsst ihr nun die Ermittlungen weiterführen. Ballern!
In den ersten paar Missionen wird euch die Steuerung eures Helden genauer erklärt und erst dann dürft ihr euch auf die Suche nach den Drogendealern machen. Dabei lernt ihr das richtige umgehen mit euren Waffen und den verwenden der Zeitlupenfunktion. Die Mission in Total Overdose führen euch quer durch Mexiko und in den meisten Levels ist die Aufgabenstellung immer dieselbe, erledigt alle Gegner+ein Missionsziel. Am Ende jeder Mission erwartet euch ein Endboss und diese sind meist nur mit vielen Bleikugeln zu erledigen.
Aber ihr könnt auch abseits des Storymodus Zusatzaufgaben erfüllen, wie z.B. Drogendealer erledigen, oder ein Päcken Drogen stehlen und zur Polizei bringen. Darüber hinaus könnt ihr wie auch in GTA quer durch die einzelnen Städte von Mexiko düsen und dabei die Umgebung „abchecken“.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen