Thermaltake ToughPower Grand RGB Gold Sync Edition 850W - Test/Review
Thermaltake hat seiner „ToughPower Grand RGB Gold“ Netzteilserie ein weiteres Update spendiert: Die RGB-Beleuchtung der neuen „Sync Edition“ lässt sich nun auch mit den gängigsten Mainboard-Lösungen (zum Beispiel ASUS Aura) ansteuern.
Von Christoph Miklos am 29.09.2018 - 17:33 Uhr

Technik & Schutz

Technik
Das Thermaltake ToughPower Grand RGB Gold Sync Edition 850W besitzt ein voll-modulares Kabelmanagement und setzt auf einen hohen Wirkungsgrad (91 Prozent). Darüber hinaus punktet die PSU mit einem sehr effektiven 14 cm Lüfter mit RGB-Beleuchtung und Semi-passiv-Steuerung. Bei der 850-Watt-Version ist die 12-Volt-Leitung für bis zu 70.9 Ampere ausgelegt (Single-Rail). Diese Leistung reicht locker für jedes moderne Gaming-System aus. Zum Einsatz kommt ein Full-Bridge-Design mit LLC-Resonanzwandler mit Synchronous Rectification und nachgeschalteten DC-DC-Spannungswandlern auf der Sekundärseite. Die Netzteile werden laut RealHardTechX von Channel Well Technology (CWT) gefertigt. Sowohl auf Primär- als auch Sekundärseite werden Elkos von Nippon Chemicon eingesetzt (105°C). Alles in allem also eine gute Bauteilauswahl. RGB-Beleuchtung
Das Netzteil besitzt einen hauseigenen 140-mm-PWM-Lüfter mit anpassbarer RGB-Beleuchtung. An der Rückseite des Thermaltake ToughPower Grand RGB Gold Sync Edition 850W befindet sich ein Druckknopf, mit dem man durch diverse voreingestellte Beleuchtungsmodi durchschalten kann. Neu in der „Sync Edition“ ist der RGB-Header-Support. Demnach kann man die Beleuchtung nun auch via Mainboard-Software ansteuern. Unterstützt werden: ASUS Aura Sync, Asrock Polychrome, Biostar Vivid, Gigabyte Fusion und MSI Mystic Light. Schutzschaltungen
Schutzschaltungen Vorhanden Getestet/Bestanden
ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ (OVP) Ja Ja/Ja
UNTERSPANNUNGSSCHUTZ (UVP) Ja Ja/Ja
KURZSCHLUSSSCHUTZ (SCP) Ja Ja/Ja
ÜBERSTROMSCHUTZ (OCP) Ja Ja/Ja
ÜBERLASTSCHUTZ (OLP) Ja Ja/Ja
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ (OTP) Ja Ja/Ja

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen