Thermaltake Suppressor F1 - Test/Review
Das neue kleine Case aus dem Hause Thermaltake hat es in sich.
Von Hannes Obermeier am 25.04.2016 - 21:16 Uhr

Fakten

Hersteller

Thermaltake

Release

Februar 2016

Produkt

Gehäuse

Preis

ab 54,93 Euro

Webseite

Media (15)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Das neue kleine Case aus dem Hause Thermaltake hat es in sich. Trotz minimaler Maße schluckt der Cube fast alles was auch in einem großen Case Platz findet, mit einer Ausnahme, dem Mainboard. Mehr dazu in unserem Testbericht. Über Thermaltake
The beginning of every myth and legend is about dreams and desire: the challenging, creative and combative features of Thermaltake Group create an exciting and fascinating user experience to share with everyone, while allowing users to enter a selfless state in terms of function and potential.
Thermaltake Group's 3 main brands: Thermaltake, Tt eSPORTS and LUXA2 have been merchandising throughout the world, and have successfully established 6 business footholds in areas such as Europe, America, Oceania, Japan and China, with 95 regional distributors and over 4000 premium retailers. All product planning is orientated by observation of global PC peripheral market and understanding of consumer demands. Thermaltake creates direct contact opportunities with resellers and consumers by participating major global ICT exhibitions and trade shows every year, and develop innovative marketing strategies for the promotions of new products. Meanwhile, Thermaltake incorporates the composite marketing system by making branch offices and regional distributors both the distribution channel and technical support or service center to provide instant support; by maintaining close contact with end users, we manage to strengthen corporate competitiveness and create the momentum for the growth of accomplishments.
With its outstanding wisdom and strength, Thermaltake Group is recruiting creative talents to build a cultural brand for the enjoyment of entertainment, e-Sports, technology and lifestyle!

Datenblatt
• Abmessungen (BxHxT): 260x276x319mm • extern: N/A • intern: 2x 2.5"/3.5" (Laufwerksschienen), 2x 2.5" • Lüfter (vorne): 1x 200mm, 800rpm, oder 1x 140mm (optional) oder 1x 120mm (optional) • Lüfter (hinten): 2x 80mm (optional) • Front I/O: 2x USB 3.0, 1x Mikrofon, 1x Kopfhörer • Gewicht: 3.20kg • Farbe: schwarz, innen schwarz lackiert • PCI-Steckplätze: 2 • Netzteilposition: unten • Grafikkarten: bis max. 285mm • CPU-Kühler: bis max. 144mm Höhe • Mainboard: bis Mini-ITX • Kabelmanagement • Staubfilter
Preis: 55 Euro (Stand: 25.04.2016)

Testbericht

Äußere Charakteristika
Ein neuer Cube aus dem Hause Thermaltake, komplett in Schwarz gehalten und mit frei positionierbarem Sichtfenster, da alle drei Seiten (links, rechts und oben) dieselben Maße und Montagebohrungen aufweisen. Für Frischluft sorgen auch die großzügig gelochten Seitenteile sowie ein 200mm Lüfter in der Front. Die Front selbst ist glatt und in einem gebürsteten Aluminium-Look. An der Rückseite erkennt man die üblichen Ausnehmungen für das Mainboard, PCI-Erweiterungskarten, Netzteil sowie zwei weitere Montageplätze für 80 mm Lüfter. Staubschutzfilter findet man in der Front, an der Unterseite (ausziehbar) und an beiden Seitenteilen in Form von Magnetfiltermatten. Dank der matten Oberfläche bleiben Fingerabdrücke weitestgehend fern. Die Verarbeitung ist tadellos!
Das I/O-Panel bietet: 2x USB 3.0, 1x Mikrofon, 1x Kopfhörer. Die Maße: 260x276x319mm (BxHxT). Das Gewicht von 3,2 kg ist als ausgesprochen leicht zu bezeichnen. Im Lieferumfang enthalten sind, Kabelbinder, Schrauben, Montagezubehör und eine Montageanleitung.
Der Innenraum
Der Innenraum ist komplett in Schwarz gehalten und zeigt sich von einer sehr montagefreundlichen Seite. Entfernt man alle drei Seitenteile sowie die Front, gibt es keinen Grund mehr zu meckern. Alle Komponenten lassen sich angenehm einfach integrieren. Das Mainboardtray, welches ausschließlich für Mini-ITX Boards geeignet ist, wurde horizontal ausgerichtet und erlaubt eine maximale CPU-Kühler-Höhe von 144 mm. Zudem trennt das Tray das Case in zwei Bereiche. Der untere Bereich wird fast zur Gänze vom Netzteil (PSU) eingenommen und erlaubt auch noch eine relativ schöne Anordnung der Kabelstränge. im rechten Seitenbereich (unten) findet man zwei Montagebleche für Datenspeicher (SSD /3,5“, 2,5“). Der obere Bereich ist für Mainboard, CPU-Kühler und PCI-Erweiterungskarten vorgesehen. Zudem kann man an der Rückseite noch zwei weitere Lüfter (je 80mm) montieren. Schnellmontagen gibt es keine. Auch der Innenraum ist tadellos verarbeitet.
Mainboard: Mini-ITX Laufwerke intern: 2x 2.5"/3.5", 2x 2.5" PCI-Steckplätze: max. 2 Grafikkarten: bis max. 285mm CPU-Kühler: bis max. 144mm Höhe
Kühlung
In der Front verrichtet ein 200mm Silent Lüfter seine Arbeit, und die ist schon fast als lautlos zu benennen. Der Airflow ist bis zu normalen System völlig ausreichend. High End Systeme sollten mit zwei weiteren 80mm Lüftern an der Rückseite unterstützt werden. Alternativ hat man aber auch die Möglichkeit CPU-Wasserkühler einzusetzen, was aber die Demontage des großen Frontlüfters zur Folge hat.
Alle Montagemöglichkeiten im Überblick: Lüfter (vorne): 1x 200mm, 800rpm, oder 1x 140mm (optional) oder 1x 120mm (optional), Lüfter (hinten): 2x 80mm (optional). Radiatoren (vorne): – 1x 120/140mm (optional)
Preis und Verfügbarkeit
Das Gehäuse ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Preis für den Cube kommt auf faire 53,31 Euro (Stand: 25.04.2016).

Fazit und Wertung

Hannes meint: Ein cooler Cube!

Der Thermaltake Suppressor F1 ist ein Cube der nur Mini-ITX Mainboards unterbringt. Darüber hinaus hat er aber fast alle Vorzüge eines großen Gehäuses. Auch die Ausstattung ist zeitgemäß, USB 3.0, Staubfilter, montagefreundlich, Lüfter integriert und frei positionierbares Seitenfenster, etc… Die Verarbeitung ist Top und der Preis fair.

90%
Verarbeitung
9
Platzangebot
8
Montage
9
Kühlung
9
Lautstärke
9
Ausstattung
8
Optik
8
Preis
8
Richtig gut
  • tadellose Verarbeitung
  • USB 3.0 intern
  • Staubfilter
  • Sichtfenster (frei positionierbar)
  • Radiatoren möglich
  • weitere Lüfter möglich
  • angenehm leise
  • gefällige Optik
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • nur Mini-ITX möglich
Hannes Obermeier Hannes Obermeier

Kommentar schreiben