Thermaltake DuOrb (Prozessorkühler) - Testbericht
Auf der diesjährigen CES in Las Vegas hat Thermaltake den „DuOrb“ Prozessorkühler vorgestellt. Moment einmal! Der DuOrb ist doch ein Grafikkartenkühler?! Ganz genau! Doch warum sollte man ein cleveres Konzept nicht auch auf einen CPU-Cooler umlegen?
Von Christoph Miklos am 16.06.2008 - 17:40 Uhr

Ausstattung, Verarbeitung und Preis/Leistung

Ausstattung
Der Lieferumfang des Coolers sieht wie folgt aus:
• Kühler • Montagematerial für AMD-&Intel-Sockeltypen • verständliche Bedienungsanleitung • Tube Wärmeleitpaste

Schick: die beiden Lüfter leuchten mit einer unterschiedlichen Farbe (Rot und Blau).
Verarbeitung
Bei unserem Testmuster handelt es sich um einen sogenannten "Hybrid"-Kühler. Bis auf den Boden und die Heat-Pipes (Kupfer) besteht unser Testmuster ausschließlich aus leichtem Aluminium. Verarbeitungsmängel wie scharfe Kanten oder eine unebene Kühlplatte konnten wir nicht feststellen.
Preis/Leistung
Kühler - Preisvergleich_1286
Günstigster Verkaufspreis - laut www.geizhals.at - Stand: 16.06.2008 - Ausgabe in Euro (weniger ist besser)
Noctua NH-C12P
58.85
Thermaltake DuOrb
35
OCZ Vendetta 2
31.99
Xigmatek HDT-RS1283
31.11
EKL Groß Clock'ner
28.32

Der Verkaufspreis geht angesichts der gebotenen Leistung und Qualität mit einem Augenzwinkern in Ordnung.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen