Thermaltake Challenger Gaming Keyboard - Test
Bereits auf der diesjährigen CeBIT haben die Kühler- und Gehäuseexperten von Thermaltake unter dem neuen Branding „Tt eSPORTS“ hochwertige Gaming-Produkte präsentiert.
Von Christoph Miklos am 01.07.2010 - 03:25 Uhr

Fazit und Wertung

Christoph meint: Uneingeschränkte Kaufempfehlung für Profi-Zocker

Thermaltake hat mit dem Challenger Keyboard sehr eindrucksvoll bewiesen, dass das bekannte Unternehmen nicht nur effektive Kühler und hochwertige Gehäuse fertigen kann. Man merkt der soliden Tastatur an, dass es mit viel Liebe zum Detail designt wurde. Auch die zahlreichen Extras (allem voran der leise Lüfter) wurden wunderbar umgesetzt. Selbst Vielschreiber können bedenkenlos zu diesem Eingabegerät greifen. Wirklich gravierende Kritikpunkte? Fehlanzeige! Denn sogar der Preis ist mit knapp 40 Euro überaus fair ausgefallen.

90%
Verarbeitung
9
Anschlag
9
Extras
9
Preis
9
Richtig gut
  • solide Verarbeitung
  • geringes Gewicht
  • angenehmer und präziser Tastenanschlag
  • leiser Lüfter zur Kühlung der Hände
  • integrierter 32 KByte Speicher für Profile
  • zwei Ersatztasten
  • viele Sondertasten (inkl. sechs Makrokeys)
  • ein USB-Port 2.0
  • cooles Design
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • nichts gravierendes gefunden
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

1 Kommentar

KingAcid vor 5408 Tagen

sieht cool aus!

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen