Verarbeitung & Schalter
Verarbeitung
Die Tastatur kommt in einem sehr stabilen und farblich bedruckten Karton in unserer Redaktion an. Die Argent-Serie zeichnet sich durch die namensgebenden Design-Elemente in Silber (Latein: „argentum“) aus, die sich durch die gesamte Produktfamilie ziehen.
Unser Testmuster misst 465x46x161 mm (ohne Handballenauflage) und bringt knapp 1.5 Kilogramm ohne Handballenauflage auf die Waage. Bei der Oberseite des Eingabegerätes setzt der Hersteller auf hochwertiges Aluminium. Das rechte Drittel des Tastenfeldes, also vor allem Nummern- und Sechserblock sowie die Pfeiltasten, sind auf einer schwarzen Kunststoff-Platte gelegen. Die Verwindungssteifheit der Tastatur gibt keinerlei Anlass zur Kritik, hier knarzt oder wackelt nichts. Schade: Thermaltake verwendet ABS-Tastenkappen, welche recht verschleißanfällig sind. Die freistehenden Tasten erleichtern die Reinigung der Tastatur.
Auch lässt sich der Neigungswinkel des Eingabegerätes verstellen. Antirutschstreifen an den Klappfüßen und an der Unterseite des Keyboards sorgen für einen guten Halt. Das textilummantelte Datenkabel kommt mit einer ausreichenden Länge von 1.8 Metern daher. Zum Anschluss werden zwei freie USB 2.0 Ports benötigt, da das Eingabegerät über einen vollwertigen USB-Hub (1x USB-A 2.0) an der Rückseite verfügt. Für einen besseren Schreibkomfort liegt im Lieferumfang eine abnehmbare sowie sehr angenehm gepolsterte Handballenauflage bei, die mittels Magneten fixiert wird. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Der Lieferumfang sieht wie folgt aus:
• Argent K5 RGB Tastatur
• Quick Installation Guide (mehrsprachig)
• Garantiekarte
• extra Tastenkappen (rot)
• Tastenkappenentferner
• Handballenauflage
Cherry MX Speed RGB Silver Schalter
Das Besondere an der Tastatur ist der bei jeder einzelnen Taste nicht über eine elektronische Folie, sondern über einen mechanischen Mikroschalter (Cherry MX Speed RGB Silver) weitergegebene Tastendruck. Die MX-Silver sind wie die MX-Blacks/Red linear und unterscheiden sich zu den MX-Clears und MX-Browns mit einer schwächeren Feder. Die Taste lässt sich also deutlich leichter wie die MX-Black nach unten drücken. Der Tastenhub beträgt lediglich 1.2 Millimeter. Der kurze Weg soll dem Spieler eine niedrige Reaktionszeit mit der Tastatur ermöglichen. Der dabei aufzuwendende Tastendruck ist sehr gering und liegt mit 45 Gramm deutlich unter dem, der bei Folientastaturen (80 Gramm) oder anderen mechanischen Tastaturen (60 bis 80 Gramm) aufgeboten werden muss. Laut Hersteller besitzen die Tasten eine Lebensdauer von 50 Millionen Anschlägen.
Die neueste MX Modul-Variante ist optimiert für die Verwendung mit SMD-LEDs für das komplette RGB-Farbspektrum oder auch nur einfarbige Ausführungen. Durch das optimierte, transparente Gehäuse mit Streufläche (Linse) konnte Cherry im Vergleich zu den bisherigen Lösungen eine deutlich gleichmäßigere Symbol-Beleuchtung im Tastenknopf erzielen. Aufgrund des speziellen Aufbaus des gesamten Systems lassen sich zudem erstmals alle 16,7 Millionen RGB-Farben in hoher Leuchtkraft darstellen. Durch die, direkt auf die Leiterplatte bestückten SMD-LEDs, wird zudem eine kostengünstige, vollautomatische Fertigung ermöglicht.
Ausstattung & Praxis
Ausstattung und Software
Unser Testmuster unterstützt Anti-Ghosting (N-Key-Rollover) und ist demnach bestens zum Zocken geeignet.
Ein Highlight ist die komplett anpassbare RGB-Beleuchtung: Neben der obligatorischen Tastenbeleuchtung erstreckt sich diese auch auf ein Tt-Logo am linken Rand sowie ein 360-Grad-Unterlicht. Die Argent K5 RGB bietet außerdem Audio- und USB-Passthrough sowie Echtzeit-Makroaufnahme per Tastenkombination. Alternativ können Makros auch in der übersichtlichen iTake-Software aufgezeichnet werden. Neben den üblichen Anpassungsmöglichkeiten besteht hier zudem die Option, die Beleuchtung von Tastatur, Maus und Mauspad zu synchronisieren. Zusätzlich gibt es im oberen rechten Rand ein umfangreiches Mediapanel mit dedizierten Tasten (Rubberdome) zur Steuerung der Musikwiedergabe, der LED-Helligkeit, des Windows-Sperrmodus und des Game-Mode.
Zum Mediapanel gehört auch ein großer Lautstärkeregler aus Metall, welcher jedoch nicht anderweitig programmiert werden kann. Auf dem internen Speicher können sechs Profile abgelegt werden.
Das Keyboard wurde automatisch unter Windows 10 erkannt. Für den vollen Funktionsumfang muss die Software installiert werden.
Praxis
Im (Gamer)Alltag schlägt sich das Keyboard sehr gut. Vor allem bei Spielen konnte uns der präzise sowie lineare Tastenanschlag überzeugen. Aber auch als Vielschreiber wird man seine Freude mit den schnell reagierenden Schaltern haben. Was man aber beachten sollte: Die Tastatur ist sehr laut, was unter anderem am metallischen Gehäuse liegt.
Preis und Verfügbarkeit
Die neue Thermaltake Argent K5 RGB ist ab sofort für knapp 200 Euro (Stand: 11.05.2021) im Handel erhältlich. Übrigens: Die Argent K5 RGB gibt es auch mit "clicky" Cherry MX Blue Schaltern.
Kommentar schreiben