Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Thermalright
Release
Mai/Juni 2023
Produkt
Kühler (Prozessor)
Preis
ab 51,90 Euro
Webseite
Media (11)
Die beiden Kühltürme greifen Breite und Höhe der Lüfter weitgehend auf. Nach außen hin werden sie abgestuft, um so für eine bessere RAM-Kompatibilität zu sorgen. An der Oberseite der Kühltürme findet man eine schicke Abdeckung und das bekannte Thermalright-Logo. Der weiß beschichtete Dual-Tower-Kühler besitzt sechs sechs Millimeter dicke Doppel-Heatpipes, die optimal positioniert sind, um die CPU-Abwärme effektiv an die zahlreichen Aluminiumlamellen abzuleiten (max. TDP: 260 Watt).
Der Boden wurde aus Kupfer gefertigt und wird mit einer Nickelschicht geschützt. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Die Beleuchtung der RGB-LEDs im Lüfter können per Mainboard-Software (3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND; unterstützt werden ASUS Aura, Gigabyte RGB Fusion, ASRock Polychrome RGB und MSI Mystic Light) angesteuert werden.
Die beiden mitgelieferten Lüfter werden mittels Klammern fixiert. Die Montage nimmt knapp 25 Minuten in Anspruch.
Kompatibel ist der Kühler zu allen gängigen Sockeln von Intel (2011-0/2011-1/2011-3/2066, 1700, 1150/1151/1155/1156/1200) und AMD (AM5, AM4).
Christoph meint: Leistungsstarker Dual-Tower-Kühler zum erschwinglichen Preis!
“Thermalright ist zurück (zumindest für uns) - und wie! Der neue Dual-Tower-Kühler Assassin 120 White ARGB konnte uns voll überzeugen. Für faire 52 Euro bekommt man eine wertige Verarbeitung, ein schickes White-Design inkl. RGB-Beleuchtung, ein sicheres Montagesystem und eine hohe RAM-Kompatibilität. Die Leistung ist mehr als ordentlich und reicht locker für kleinere Overclocking-Experimente. Die mitgelieferten PWM-Lüfter bieten einen sehr guten Kompromiss aus Leistung und Lautstärke. Gravierende Kritikpunkte konnten wir nicht feststellen.
Kommentar schreiben