Alle Ergebnisse
Fakten
Plattformen
Xbox Series S
Xbox Series X
PlayStation 5
PC
Publisher
Nexon
Entwickler
Neople
Release
27.03 2025
Genre
Action
Typ
Vollversion
Pegi
16
Webseite
Preis
59,99 Euro
Media (13)
Galerie
Man entschied sich also kurzum dazu, uns aus dem Weg zu räumen. Ozma wurde festgenommen, grausam gefoltert und schließlich hingerichtet. Uns, Khazan, schnitt man die Armsehen durch, auf dass wir nie wieder eine Waffe tragen, und verbannte uns auf einen der eisigen Gipfel im Norden. Das hätte unser Ende sein sollen und genau hier beginnt das Spiel: wir sitzen in einem Gefangenentransport, eiskalte Winde schneiden um uns herum und ein ganzer Konvoi an Soldaten sorgt dafür, dass wir nicht entkommen. Oder, naja, fast. Eine plötzliche Lawine später sind wir frei und finden schnell heraus, was den Berg über uns zum Einsturz gebracht hat. Ein Blut-umwehtes Phantom erscheint vor uns, verspricht uns Rache, verspricht uns Macht, wenn wir dafür nur unseren Körper mit ihm teilen. In diesem Moment haben wir nicht viele Optionen, also schlagen wir auf den teuflischen Deal ein. Vor uns liegt von da an ein Rachefeldzug gen Süden, um Vergeltung an dem Imperium zu nehmen, das uns hintergangen hat… und schließlich hat auch das Phantom keine altruistischen Gründe, uns zu retten, sondern braucht unseren Körper für ganz eigene Ambitionen.
Denn als erster Berserker haben wir zwei Möglichkeiten, unsere Tödlichkeit zu steigern. Erstmal das klassische Steigern unserer Werte. Besiegen wir einen Feind, ernten wir Lacrima, die Essenz, die das Phantom in uns verarbeiten kann. Damit steigern wir unsere Werte wie in anderen RPGs, bekommen so mehr Ausdauer für Schläge, mehr Leben oder schlagen selbst härter zu, je nachdem, welche Waffe wir schwingen - dazu aber erst gleich mehr. Neben unseren Werten sammeln wir auch Erfahrung, zum Beispiel durch perfekte Paraden. Haben wir genug gesammelt, bekommen wir einen Fähigkeitspunkt und dürfen diesen dann auf unsere Skilltrees verteilen. Davon gibt es mehrere, mal allgemeine Fähigkeiten, mal speziell auf unsere Waffen ausgelegt. Auf diesen Weg schalten wir dann weitere Angriffsketten frei, machen Schaden beim Blocken oder erlangen sogar klassische, aktivierbare Fähigkeiten, die oft hohen Schaden am Leben oder der Haltung von Gegnern verursachen.
Obwohl wir den klassischen Berserker vielleicht eher ungerüstet kennen (und auch Khazan oft recht spärlich bekleidet unterwegs ist), haben wir trotzdem ein buntes Sammelsurium an Ausrüstung zur Auswahl. Helme, Rüstung, Handschuhe, Stiefel und natürlich Waffen wollen gesammelt werden. Rüstungsteile geben uns natürlich Schadensresistenz, aber eben auch Setboni, die uns das Überleben und den Rachefeldzug zusätzlich erleichtern. Dazu schalten wir relativ bald nach Spielstart die drei verfügbaren Waffen frei: Doppelwaffen, Großschwert und Speer. Jede Waffe hat ein eigenes Moveset und natürlich auch eigene Fähigkeitsbäume. So könnt ihr selbst entscheiden, ob ihr eher auf schnelle, mobile Angriffe, langsame, aber dafür starke oder eben den klassischen “Ich will alles planieren, was vor mir ist”-Spielstil steht.
Neben der Geschichte, die uns nach und nach durch die Welt trägt und uns dem Ziel unserer Rache immer näher bringt, können wir dank unserem Phantom auch noch uralte Krieger jagen, die uns zusätzliche Boni geben, oder Bosskämpfe noch einmal erleben. Dann tauchen wir wieder in bereits gespielte Level ein und stellen uns Bossen mit bekannten, vielleicht leicht angepassten Movesets noch einmal, um dafür dann neue Ausrüstung zu erhalten.
Wie ihr vielleicht schon erwartet, gibt es keine deutsche Synchronisation, nur eine englische. Die deutsche Untertitel sind nicht überragend, tun aber ihren Dienst. Nachdem wir dann relativ bald das Feature entdecken, dass wir bereits besuchte Bosse für Extra-Belohnungen erneut ansteuern können, bemerken wir leider auch, dass diese eher aufgewärmt als wirklich innovativ sind. Später im Spiel fallen uns dann auch immer wieder altbekannte Bewegungsmuster bei Nicht-Bossen auf, wenn Gegner einfach nur leicht anders designt, aber mit dem gleichen Moveset auf ihren Weg geschickt wurde.
Die Leveldesigns sind zwar in der Idee recht abwechslungsreich, aber kränkeln eben trotzdem an einer recht umfassenden Schlauchheit und eintönigen Farben. Und wir schalten zwar munter Fähigkeiten frei, die wir mit unseren Waffen durchführen können, allerdings entfalten diese ihre Wirkung eigentlich fast nur gegen normale Gegner. Bosse widerstehen eventuellen Staggers und ähnlichem recht locker. Dafür sind die Controls recht gut. Khazan hat nachvollziehbare Delays, bricht Attacken nicht einfach ab, wenn wir plötzlich ausweichen wollen. Das führt dazu, dass wir etwas behutsamer vorgehen müssen, als wir es oft in vergleichbaren Spielen tun. Damit enden die Innovationen aber auch. Khazan lebt eher von einer soliden Umsetzung bekannter Genre-Eigenschaften als davon, alles komplett neu zu machen.
Lars meint: Solides Action-RPG, ohne das Genre wirklich umzukrempeln!
“Nicht nur für Fans der Dark Souls-Reihe (oder anderer Genre-Kollegen) bietet The First Berserker: Khazan ein spannendes Abenteuer mit viel Action, Bosskämpfen und individuellem Aufleveln. Ohne größere Höhen und Tiefen greift das Spiel die guten Elemente des Genres auf, mixt sie gut durch und serviert uns ein solides Action-RPG. Dabei wird zwar das Rad nicht neu erfunden, aber das tut dem Spielspaß keinen Abbruch. Und auch die Hintergrundgeschichte der Welt, mit den anderen Titeln des Dungeon Fighter Online-Universum, müssen wir nicht kennen, um locker reinzustarten und fix zu verstehen, was wir machen müssen. Rache ist eben ein Konzept, das überall und in jeder Welt schnell verstanden wird. Gepaart mit eingängigen Controls und abwechslungsreichen Levels habt ihr hier viele Spielstunden vor euch, selbst, wenn ihr die wiederaufgewärmten Level und Bosskämpfe außen vor lassen wollt.
Ähnliche Artikel
Die ultimative Herausforderung ruft: Neue Boss-Rush-Modi für The First Berserker Khazan ab sofort verfügbar
vor 5 Monaten
The First Berserker: Khazan ist ab sofort erhältlich
vor 7 Monaten
The First Berserker: Khazan - Entfesselt mit der Deluxe Edition jetzt eure innere Kampfmaschine
vor 7 Monaten
Demo-Trailer für The First Berserker: Khazan veröffentlicht
vor 9 Monaten
The First Berserker: Khazan - öffentliche Demo jetzt verfügbar
vor 9 Monaten
Kommentar schreiben