Tesoro: Neue Produkte auf der CeBIT 2014
Tesoro wartet auf der diesjährigen CeBIT mit etlichen Neuheiten auf.
Von Christoph Miklos am 07.03.2014 - 19:36 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Tesoro Gaming

Release

2011

Produkt

Tastatur

Webseite

Tesoro wartet auf der diesjährigen CeBIT mit etlichen Neuheiten auf.
•Zu den Highlights zählt auf alle Fälle das Tizona Supreme, ein mechanisches Keyboard mit Full-Color LED-Beleuchtung, sehr kompakten Abmessungen und ohne Nummernblock. Wer dennoch nicht immer darauf verzichten will, kann optional auf den separaten Nummernblock zurückgreifen. Er wird einfach mit Magneten mit der Tastatur verbunden. Für Puristen gibt es die baugleiche Tastatur Tizona ohne Hintergrundbeleuchtung.
•Pimp up your Keyboard! Keycaps aus qualitativ hochwertigem Aluminium machen es möglich. Einfach die Original-Keycaps mit dem Gamers-(WASD + ESC) oder MOBA-SET (QWERDF + ESC) austauschen und schon sind die wichtigsten Tasten nicht nur optisch ein Hingucker sondern auch äußerst robust und für die härtesten Battles geeignet.
•Jetzt wirds bunt! Die mehrfach ausgezeichnete Laser-Gaming Maus Shrike in der Rubberized Edition bekennt Farbe. Ausgeliefert wird sie in schwarz, gelb, orange und weiß •Das mechanische Gaming-Keyboard Excalibur mit 50 Millionen Beleuchtungsvarianten kann individuell auf jeden Geschmack eingestellt werden. Jede einzelne Taste kann kinderleicht angesteuert und beleuchtet werden.
•Kuven A1 Pro. Mit der nächsten Version von Kuven stellt Tesoro einen 5.1 Surround Kopfhörer mit einem Bedienfeld für sofortige Sound-Einstellungen vor.
•Ancile Z1- das erste Gaming Mouse Pad von Tesoro aus Hartplastik mit den großzügigen Maßen von 24 x 25 x ,028 cm bietet genügend Platz zum siegen.
Preis, Verfügbarkeit und Garantie Alle Produkte werden im Laufe des 2. und 3. Quartals bei autorisierten Fachhandelspartnern verfügbar sein.
Separate Ankündigen inklusive Preise werden zeitnah zum Erscheinungstermin erfolgen. Die Garantie auf alle Produkte beträgt 2 Jahre.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben