Einleitung
Vorwort
Man möchte gerne im Wohnzimmer seinen Lieblings-Internetradiosender anhören, doch leider befindet sich der PC in weiter Ferne.
Was nun? Dreht man die Lautsprecher extrem laut auf und riskiert eine Rüge von einem Nachbarn?
Der clevere Multimedia-User greift in diesem Fall zum WLAN-Audioplayer der Firma Terratec.
Hersteller
„Die TerraTec Electronic wurde 1994 als Zwei-Mann-Firma von Walter Grieger und Heiko Meertz in Nettetal gegründet, einem beschaulichen Fleck am linken Niederrhein. Nur wenige Jahre später wurde aus dem Unternehmen der umsatzstärkste deutsche Soundkarten-Hersteller und eines der großen Multimediabrands in Europa geworden. Die typische Garagenstory also? Nicht ganz, denn auch mehr als zehn Jahre nach der Vermarktung der ersten Soundkarte steht immer noch nicht die Erzielung kurzfristiger Gewinne am Aktienmarkt, sondern vielmehr die Herstellung moderner und innovativer Produkte im Vordergrund.“
Alle technischen Details zum Noxon 2 audio findet ihr in unserem Datenblatt!
Test
Verarbeitung&Optik
Der optisch sehr anspruchsvolle WLAN-Audioplayer kommt in einem soliden Kunststoff-Aluminium-Mix daher und besitzt das kompakte Format von 165*165*45mm (70mm inkl. Display).
Das große farblose Display ist relativ immun gegen Kratzer und seit der neusten FirmWare-Version kann man sogar die Helligkeit regeln.
Die Bedienelemente an unserem Testmuster wiesen keine Mängel auf und auch die mitgelieferte WLAN-Antenne ist äußerst robust ausgefallen.
Technik/Ausstattung
Wie funktioniert der Noxon 2 Player eigentlich?
Nun, das Gerät ersetzt den normalen PC und kann mittels WLAN-Internet oder via normales Internetkabel (Patch-Kabel) Internet-Radiosender abspielen.
Alternativ kann man an der USB-Schnittstelle einen MP3-Player oder mobile Festplatte anschließen und von dort seine Tracks abspielen.
Nachdem man seine Audioquelle ausgewählt hat muss man sein Lautsprechersystem mit dem Terratec-Produkt verbinden.
In unserem Fall haben wir das hochwertige Creative GigaWorks T40 System zum Einsatz gebracht.
Man kann aber auch seine Stereoanlage mit dem Noxon 2 verbinden.
Nachdem diese Arbeiten abgeschlossenen sind kann man im übersichtlichen Menü diverse Internetradiosender auswählen oder Lieder vom externen Gerät abspielen.
Die Navigation durch das Menü erfolgt durch die praktische Fernbedienung (Batterien im Lieferumfang enthalten) oder die Tasten, welche sich direkt am Gerät befinden.
Folgende Formate spielt der Noxon 2 in einer mehr als guten Qualität ab:
• Internet Radio (MP3 Streams, MMS)
• MP3 (bis zu 320 kBit/s, CBR/VBR)
• ID3 V1.0 / V2.0
• M3U
• PLS
• OGG Vorbis
• AAC+
• WAV
• WMA-9 (bis zu to 320 kBit/s) ohne Kopierschutz und mit Windows Media DRM10-Kopierschutz
An dieser Stelle haben wir das, ebenfalls beliebte, Realplayer-Format schmerzlich vermisst.
Für eine hohe Netzwerksicherheit sorgen die Verschlüsselungsstandards „WEP“ und „WPA / WPA2“. WPA 2 ist erst im neuen FirmWare-Update enthalten.
Im Lieferumfang enthalten sind folgende Software-Programme:
• TwonkyMusic (PC)
• Elgato EyeConnect (Mac)
• Update- und Konfigurationstool
Hier noch einmal die wichtigsten Funktionen in der Schnellübersicht:
• Infrarot-Fernbedienung
• USB 2.0 Host
• Windows Media DRM10-Unterstützung
• Firmware-Upgrades via WLAN/Ethernet
• Kristallklare LCD-Anzeige, dimmbar
• Digitaler Audioausgang
• Über 10.000 Internet Radiostationen aus aller Welt (standing wachsend), vorsortiert nach Land und Genre
• Zugriff auf Musiksammlungen auf dem Computer über Heimnetzwerk (UPnP)
• Vorsortiertes Podcast Verzeichnis
• Assistant zur einfachen Einbindung ins Netzwerk
• Sleep Timer
Sehr praktisch: man kann sich durch einen, vorher ausgewählten, Internet-Radiosender aufwecken lassen.
Anschlüsse
Diese Anschlüsse findet man an unserem Testmuster:
• Line-Ausgang (Cinch)
• Kopfhörer-Ausgang (3.5mm Klinke)
• S/P-DIF Digital-Ausgang (TOS-Link)
• Ethernet RJ-45
• USB 2.0 (Typ A)
• Netzteil
Preis/Leistung
Angesichts der zahlreichen Funktionen und soliden Bauweise ist der Verkaufspreis von knapp 155 Euro (Preis laut www.geizhals.at; Stand: 01.10.2007) gerechtfertigt.
Auszeichnung/en
Auszeichnung/en
Vielen Dank an die Firma Terratec für das Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!
Wertung
„Ausgezeichneter WLAN Audioplayer mit zahlreichen Features!
“
Beim Terratec Noxon 2 audio prallen Optik und Funktionsumfang aufeinander.
Mit unserm schicken Testmuster wird ein jeder Multimedia-Freak seine Freude haben.
Vor allem Musikliebhaber die keinen PC ihr Eigen nennen, sind bestens beraten mit dem Terratec-Produkt.
Aufgrund der kinderleichten Bedienung werden auch Technik-Muffel sofort mit dem Noxon 2 audio zurecht kommen.
Als Kritikpunkte konnten wir nur den etwas hohen Preis und die nicht vorhandene Realplayer-Code-Unterstützung vermerken.
Vielleicht wird dieser fehlende Codec mittels FirmWare-Update nachgereicht, doch aktuell vermissen wir diese Funktion.
Richtig gut
- Optik
- Lieferumfang
- zahlreiche Anschlüsse
- WEP Verschlüsselung
- leichte Bedienung
- viele Funktionen
- Klang
Verbesserungswürdig
- Preis
- Realplayer Streams werden nicht unterstützt
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben