SteelSeries Siberia V2 Cross-Platform Headset - Test/Review (Exklusiv)
Als erstes deutschsprachiges Magazin durfte Gamezoom das SteelSeries Siberia V2 Cross-Platform Headset (vormals Siberia V2 PS3) testen, welches für PC, Xbox 360 und PlayStation 3 geeignet ist.
Von Christoph Miklos am 19.05.2013 - 03:27 Uhr

Fakten

Hersteller

SteelSeries

Release

Mai/Juni 2013

Produkt

Headset

Preis

ab 95,55 Euro

Webseite

Media (5)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Als erstes deutschsprachiges Magazin durfte Gamezoom das SteelSeries Siberia V2 Cross-Platform Headset (vormals Siberia V2 PS3) testen, welches für PC, Xbox 360 und PlayStation 3 geeignet ist. Mehr zum Gaming-Headset in unserem ausführlichen Testbericht!
Über SteelSeries
SteelSeries ist seit der Gründung im Jahr 2001 ein führender Hersteller von Spiele-Eingabegeräten und –Zubehör für Gaming-Profis, unter anderem Headsets, Tastaturen, Mäuse und Mauspads. Im Fokus steht die Herstellung von kompromissloser und leistungsstarker Peripherie. Alle Produkte von SteelSeries werden in Zusammenarbeit mit Profispielern entwickelt, um optimale Leistung und Langlebigkeit in jedem Einsatzgebiet zu gewährleisten. SteelSeries unterstützt zudem das Wachstum von wettbewerbsfähigem Spielen und eSport durch gezieltes Sponsoring von Teams und den Support von Communitys, Turnieren und LAN-Events rund um den Globus.
Datenblatt
Headphones • Frequency response: 18 – 28,000 Hz • Impedance: 32 Ohm • SPL@ 1kHz, 1 Vrms: 112 dB • Cable: 1.0 m / 3 ft. • Jacks: 3,5 mm
Microphone • Frequency response: 50 – 16.000 Hz • Pick up pattern: Uni-directional • Sensitivity: -38 dB
AudioMixer • Cable: 3.0 m / 9 ft. • Chat cable: 1m / 3 ft.
Testsystem
Ultraforce WOW II Edition • Mainboard: Gigabyte GA-P67A-UD4 • Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz • Arbeitsspeicher: 16GB DDR3-1600 RAM (Ultraforce RAM) • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580 • Prozessorkühler: Xigmatek Balder SD1283 • Netzteil: Cooler Master GX750 • Soundkarte: Creative Sound Blaster Z • Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min • Gehäuse: Xilence Interceptor • Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit (im Lieferumfang enthalten) • Peripherie: QPAD 5K LE Maus und QPAD MK-85 Red Tastatur • Zimmertemperatur: ca. 21°C • Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort • Sonstiges: PlayStation 3 Konsole, Xbox 360 Konsole, diverse Computer- und Videospiele, Audio-CDs und Blu-rays

Testbericht

Verarbeitung
Das SteelSeries Headset misst 19x15x28 cm (BxTxH) und wurde komplett aus Kunststoff gefertigt. Die gesamte Konstruktion ist sehr robust gestaltet und damit selbst im harten eSport-Alltag für eine lange Einsatzdauer ausgelegt. Der belastbare Kunststoffbügel ist mit einem weichen Kunststoffband versehen, welches sich dynamisch der Kopfgröße anpasst. Das Mikrofon befindet sich auf einem flexiblen Träger, der einfach in die linke Ohrmuschel geschoben und damit ebenfalls gut geschützt wird. Das Eigengewicht von knapp 285 Gramm ist angenehm gering ausgefallen. Insgesamt hinterlässt das Testmuster einen überaus positiven Eindruck in puncto Verarbeitungsqualität.
Klang
Die Lautsprecher befinden sich in geschlossenen Gehäusen, welche gut isoliert sind, um Außengeräusche in einem hohen Maß zu dämpfen. Als Kopfhörer eingesetzt, bietet dies zugleich den Vorteil, auch die Umgebung selbst bei lautem Musikgenuss nicht zu belästigen. Für die Wiedergabe sorgen hochwertige Neodym-Magnete mit 50-mm-Durchmesser. Der Frequenzbereich deckt das menschliche Hörvermögen mit 18 Hz bis 28 KHz ab (Mikrofon 50 Hz bis 16 KHz). Die Impedanz beträgt 32 Ohm.
In unserem Alltagstest (Battlefield 3, Counter-Strike: Global Offensive, Blu-ray-Filme und Audio-CDs) schlägt sich das Headset sehr gut. Das Siberia V2 Cross-Platform von SteelSeries bietet einen klaren Stereo-Sound. Auch der Bass, der überaus kraftvoll ausgefallen ist, kann sich hören lassen. Lediglich im Mitteltonbereich konnten wir ein paar kleine Schwächen feststellen. Die Lokalisierung von Gegnern fällt aufgrund der Stereo-Technik entsprechend schwer aus.
Tragekomfort
Dank der angenehmen Ohrkissen eignet sich das Headset ideal für lange Spielzeiten. Selbst nach mehr als sechs Stunden konnten wir keine Schmerzen an den Ohren feststellen, was wiederum für den hohen Tragekomfort unseres Testmusters spricht. Einen weiteren Pluspunkt bekommt das SteelSeries Headset für den automatisch anpassenden Kopfbügel, der den Komfort zusätzlich unterstreicht. Kleiner Wehrmutstropfen: Die Kunstlederpolsterung bringt die Ohren schnell zum Schwitzen.
Sprachqualität
Die Sprachqualität des Mikrofons überprüften wir wie immer mit den aktuellen Skype-, Teamspeak- und Ventrilo-Versionen. Ebenfalls im Einsatz: PlayStation-Network- und Xbox-Live-Chat. In sämtlichen VOIP-Programmen wurde unsere Stimme klar, ohne Verzerrungen oder nervige Hintergrundgeräusche durch das Internet übermittelt.
Anbindung
Das Audiokabel misst ordentliche drei Meter (Chat-Kabel für Xbox 360 ein Meter). An der integrierten Kabelfernbedienung findet man die Lautstärkeregelung (Voice und Ingame) und jeweils einen Regler zum Stummschalten des Mikrofons sowie für das Umschalten zwischen den vier SteelSeries LiveMix-Modi (Ingame-Sound wird um 5 db(A) gesenkt sobald ein Mitspieler spricht). Neben dem weiterhin vorhandenen USB-Anschluss, stehen nun zwei Cinch- und 3,5 mm Klinkenstecker zur Verfügung, sodass auch Xbox 360 und PlayStation 3 Spieler das Headset problemlos nutzen können.
Preis und Verfügbarkeit
Das SteelSeries Siberia V2 Cross-Platform Headset ist ab sofort für knapp 95 Euro (Stand: 19.05.2013) im Handel erhältlich.

Fazit und Wertung

Christoph meint: Teures aber gutes Multi-Plattform Gaming-Headset!

Mit dem Siberia V2 Cross-Platform liefert SteelSeries ein überzeugendes Multi-Plattform-Headset für Gamer ab. Neben der Kompatibilität zu allen gängigen Konsolen wissen auch Soundqualität und Mikrofon zu gefallen. Darüber hinaus punktet das Headset durch einen hohen Tragekomfort und ausreichend lange Anschlusskabel. Die wenigen Kritikpunkte ändern nichts an der Tatsache, dass wir dem Siberia V2 Cross-Platform eine Kaufempfehlung aussprechen können.

80%
Verarbeitung
9
Klang
8
Tragekomfort
9
Mikrofon
9
Anbindung
9
Preis
6
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • geringes Gewicht
  • knackiger Bass
  • präzise und klare Höhen
  • hoher Tragekomfort
  • Spachqualität
  • langes Audiokabel
  • auch geeignet für PS3 und Xbox 360
Verbesserungswürdig
  • kleine Schwächen im Mitteltonbereich
  • Ohren fangen zum Schwitzen an
  • teuer
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben