Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
SteelSeries
Release
Oktober 2020
Produkt
Maus
Preis
ab 59,90 Euro
Webseite
Media (10)
Über SteelSeries
Unter den beiden Haupt-Maustasten befinden sich hauseigene SteelSeries Mechanical Switches mit einer Lebensdauer von 60 Millionen Klicks, die über einen leichten und direkten Druckpunkt verfügen, was wir während unserer Testphase als überaus positiv empfanden. Auch das gummierte Mausrad mit mittelstarker Rasterung konnte uns überzeugen. Drei große PTFE-Gleiter sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit.
An der Unterseite des Nagers findet man auch den Modus-Schalter (Aus, 2.4 GHz, Bluetooth). Die Verarbeitung der Maus selbst überzeugt, hier gibt es nichts zu meckern. Alles passt, nichts knarzt vor sich hin und auch die Spaltmaße sind gut. Für optische Akzente sorgt die einstellbare RGB-Beleuchtung (Mausrad).
Die erhöhte Energieeffizienz des Sensors und der Wireless-Technologie macht sich in einer ordentlichen Laufzeit bemerkbar: Einerseits kommuniziert die Rival 3 Wireless per latenzfreiem 2,4-GHz-Nano-Empfänger, wobei kabelloser Spielspaß für mindestens 200 Stunden garantiert ist (eine AA-Batterie). Kommen zwei AA-Batterien zum Einsatz erhöht sich die Laufzeit sogar auf bis zu 400 Stunden. Alternativ gibt es auch Datenübertragung via Bluetooth, die aber zum Zocken weniger gut geeignet ist (spürbare Latenz).
Software
Handling
Preis und Verfügbarkeit
Christoph meint: Klare Kaufempfehlung!
“Respekt an die Ingenieure und Techniker von SteelSeries: Bei der neuen Rival 3 Wireless können selbst anspruchsvolle Zocker bedenkenlos zugreifen! Für den Nager sprechen neben der tollen Verarbeitungsqualität auch die präzise Sensor-Technik. Aber auch die hohe Gleitfähigkeit, das sehr gute (Rechtshänder-)Handling und die umfangreiche sowie übersichtliche Software wissen zu gefallen. Die Highlights sind aber natürlich die lange (Batterie)Laufzeit und latenzfreie 2.4-GHz-Verbindung. Gravierende Kritikpunkte konnten wir nicht feststellen.
Kommentar schreiben