SteelSeries Arctis Pro - Test/Review
Bereits mit dem Arctis 3, 5 und 7 hat Hersteller SteelSeries die Messlatte für Gaming-Headesets sehr hochgelegt.
Von Christoph Miklos am 04.06.2018 - 03:15 Uhr
Danke dass du Gamezoom besuchst, aber bitte deaktiviere deinen Adblocker um unsere redaktionelle Arbeit zu unterstützen. Hier eine kurze Anleitung. Für andere Adblocker und Browser schau hier vorbei
1. Klicken Sie rechts oben auf das rote Symbol "ABP"
2.Wählen Sie "Auf dieser Seite aktiviert", um Adblock Plus für diese Webseite auszuschalten
3.Das Symbol erscheint nun grau

Fakten

Hersteller

SteelSeries

Release

Mai 2018

Produkt

Headset

Preis

ab 153 Euro

Webseite

Media (9)

Einleitung & Datenblatt

Einleitung
Bereits mit dem Arctis 3, 5 und 7 hat Hersteller SteelSeries die Messlatte für Gaming-Headesets sehr hochgelegt. Mit dem neuen „Pro“-Modell möchte man nun die Elite in Form des Sennheiser GSP 600 und beyerdynamics MMX 300 in Angriff nehmen. Ob das erfolgreich gelungen ist, könnt ihr in unserem ausführlichen Testbericht nachlesen! Über SteelSeries
SteelSeries ist ein führender Hersteller von Gaming-Peripherie und –Zubehör wie Headsets, Tastaturen, Mäusen, Mauspads und weiteren Produkten für Spieler. Das 2001 gegründete Unternehmen entwickelt die für maximale Leistung und Langlebigkeit optimierten Gaming-Produkte in enger Zusammenarbeit mit Profispielern, um den höchsten Ansprüchen aller Spieler gerecht zu werden. SteelSeries unterstützt außerdem das kompetitive Gaming der rapide wachsenden eSport-Szene durch Team-Sponsorings und weltweitem Engagement in der Gaming-Community.
Datenblatt
• Bauart: geschlossen • Anschluss PC: USB • Anschluss PS4: USB (ohne Surround & ChatMix) • Anschluss PS4 (Controller): 3,5 mm Klinke • Anschluss Konsolen & Smartphones: 4-pol 3,5 mm Klinke • Kopfhörer: Farbe: Schwarz Frequenzbereich: 10 - 40.000 Hz Impedanz: 32 Ohm Empfindlichkeit: 102 dB SPL Verzerrung: <1% Treiber: 40 mm Neodymium Magneten • (Mikrofon): Frequenzbereich: 100 - 10.000 Hz Empfindlichkeit: -38 dBV/Pa Impedanz: 2.200 Ohm Richtcharakteristik: Acht, bidirektional
Preis: 153 Euro (Stand: 04.06.2017)
Testplattform
• Mainboard: ASUS ROG Zenith Extreme • Prozessor: AMD Ryzen Threadripper 1950X @ 16x 4,0 GHz • Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-3000 • Grafikkarte: Inno3D GeForce GTX 1080 Ti iChill X4 Ultra • Prozessorkühler: Enermax LiqTech TR4 240 • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 • Festplatten: Toshiba OCZ RD400 512GB, M.2 • Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900 • Betriebssystem: Windows 10 Home • Monitor: LG Electronics 34UC79G-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse Computerspiele, Audio-CDs und DVD-Filme

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen
Bitte deaktiviere deinen Adblocker. So unterstützt du die redaktionielle Arbeit des Gamezoom Teams. Danke!
Bitte deaktiviere deinen Adblocker. So unterstützt du die redaktionielle Arbeit des Gamezoom Teams. Danke!