Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
SteelSeries
Release
Oktober 2019
Produkt
Headset
Preis
ab 119,90 Euro
Webseite
Media (14)
Die Kopfhörerpolster sind mit einem angenehmen Kunstfaserbezug bezogen, der Luft an die Ohren lässt. Das Mikrofon befindet sich auf der linken Seite und lässt sich bei Nichtgebrauch einfach abstecken. Last but not least wäre da noch das angenehme Eigengewicht von knapp 310 Gramm. Auf eine anpassbare (RGB-)Beleuchtung hat der Hersteller verzichtet.
Der Lieferumfang umfasst einen USB-Type-C-Transmitter, ein USB-Type-A-Adapter-Kabel (1.3 Meter), ein USB-Type-C-Ladekabel (1.3 Meter) und ein 4-poliges-Klinkenkabel (1.5 Meter). Die Kabel sind alle mit Kunststoff ummantelt, jedoch weich und biegsam. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Dreh- und Angelpunkt des Arctis 1 Wireless ist der neue USB-Type-C-Dongle, der sowohl an PC als auch PlayStation 4 (Pro), Nintendo Switch und an Android-Geräten neuerer Art, wie beispielsweise das Samsung Galaxy Note 10, kabellos genutzt werden. Xbox- und iOS-Spieler müssen hingegen zum beiliegenden Klinkenkabel greifen.
Der verlustfreie 2,4 GHz-Funk bietet verzögerungsfreien Hi-Res-Sound auf eine Reichweite von knapp neun Metern. Die maximale Akkulaufzeit liegt bei 20 Stunden (mittlere Lautstärke). Die Bedienelemente sind schlicht, aber effektiv: Ein Power-Schalter mit Doppelbelegung zur Multimediakontrolle, Mute-Schalter fürs abnehmbare Mikrofon und Lautstärkeregler reichen völlig aus.
Inhalt
Kommentar schreiben