Einleitung
Sieben Jahre nachdem die Star Wolves Crew das All von tyrannischen Aliens und Schurken befreit hatte, brauchen die Imperialen Truppen wieder eure Hilfe.
Allein gegen alle!
Genau so wie im ersten Teil kämpft der Spieler in Star Wolves 2 auch gegen Aliens, Söldner und Piraten. Die in Echtzeit geführten Schlachten finden im Weltall des 22. Jahrhunderts statt. Mit dabei sind alt bekannte Söldner - die Piloten Hero und Ace - die mit dem Mutterschiff, das bis zu vier weiteren Piloten Platz bietet, in den Kampf um Aufträge und Geld ziehen.
Jedes Mitglied der Crew hat seine speziellen Fähigkeiten, die man im weiteren Spielverlauf durch Kämpfe und erfüllte Quests verbessern kann.
Anders als im ersten Spiel muss man nicht einen Hauptauftrag nach dem anderen abklappern, sondern kann auch zwischendurch erhaltene Nebenaufträge erfüllen. Diese bringen nicht nur eine bessere Bezahlung sondern auch nützliche Items mit sich.
Das Ende der Story obliegt dem Spielers, denn im laufe der Handlung muss sich der Held für eine von drei Fraktionen entscheiden. Jede bietet ein offenes Ende und erhöht somit den Reiz jede Fraktion auszuprobieren.
Weltraum-Feeling am Monitor!
Die Grafik in Stare Wolves 2 weist nur wenige Verbesserungen zum Vorgänger auf.
So wurden z.B. die Anzahl der Schiffs-Polygonen erhöht bzw. die Animationen der explodierenden Schiffe verfeinert. Genau wie in Star Wolves 1 leuchtet die Weltraumumgebung in allen erdenklichen Farben. Die stimmungsvolle Atmosphäre durch die der Spieler seine Piloten steuert, ist voller Meteoriten, Planeten und Trümmerfelder vergangener Kämpfe. Ebenso schön anzusehen sind die Animationen der Kämpfe, die auf Grund der veränderbaren Charaktereigenschaften der Piloten, immer spannend bleiben.
Kampf im Weltraum
Muss ich Pilot sein?
Einsteiger werden es dank der bedienungsfreundlichen Benutzeroberfläche auch nicht schwerer haben als erfahrene Spieler. Es bedarf zwar einer Eingewöhnungszeit, doch die ist schnell überwunden. Am Anfang sind Kampfsituationen, die in verschiedenen Höhenlagen oder Entfernungen stattfinden, recht schwierig, doch wegen ihrer Vielzahl auch schnell erlernt. Ebenso hilfreich ist das Tutorial in dem der Spieler den Umgang mit dem Schiff und die Bedienung der Waffen erlernt.
Was hört man im All?
Eine beruhigende Musik begleitet den Spieler und seine Helden auf dem Weg durchs All, doch ändert sie sich schlagartig wenn feindliche Truppen in euren Sektor eindringen. Die action-geladene Musik wird noch lautstark von den Waffeneffekten unterstützt und bietet reichlich Abwechslung. Die Synchronstimmen der Helden sind gut getroffen und wirken nett, doch wirken ihre Antworten mit der Zeit eintönig.
Wertung
„Ein Blickfang für alle Weltraumstrategen!
“
Mit Star Wolves 2 trifft Frogster Interactive bei Weltraumstrategen mitten ins Schwarze.
Gute taktische Kämpfe und Grafik bringen viel Spaß beim Spielen.
Die Steuerung der Piloten ist anfangs recht verwirrend, doch dann schnell durchschaut.
Veränderbare Charaktereigenschaften und ein offenes Ende bringen viel Spaß beim nochmaligen Spielen.
Richtig gut
- viele Missionen
- Storyline
- offenes Ende
- Rollenspiel Elemente
- Zeitraffer
- Bewegungsfreiheit zw. Systemen
- geringe Hardwareanforderungen
Verbesserungswürdig
- grafische Erneuerungen
- Steuerung
- eintönige Hintergrundmusik
Anforderungen
Getestet für
Minimum-Anforderungen:
Betriebssystem: Windows XP
Prozessor: 0,8 GHz
Arbeitsspeicher: 256 MB-Ram
Grafikkarte: 64 MB-Ram Grafikkarte
Festplatte: 2,5 GB
Sound: Soundkarte
Sonstiges: Maus, Tastatur, DVD-Laufwerk und ISDN-Verbindung oder schneller
Testsystem:
-Mainboard: ASUS M2N32-SLI Deluxe WiFi-AP – Sockel AM2/nForce 590 SLI
-Prozessor: AMD 64 FX-62
-Arbeitsspeicher: 4 GB DDR2-800 von G.Skill (CL 4)
-Grafikkarte: Quad-SLI – 2x XFX GeForce 7950 X2 M520
-CPU-Cooling: Scythe Infinity
-Netzteil: Tagan “TurboJet” 900W
-Sound: Creative SoundBlaster X-Fi Fatal1ty FPS + Teufel Concept G 7.1
-Festplatte: 1x Seagate S-ATA (7200rpm) 250 GB, 1x Maxtor S-ATA (7200rpm) 160 GB und 2x Western Digital Raptor (1000rpm) 35,4 GB
-Gehäuse: Chieftec UNI Big-Tower
-Gehäuseventilation: Rear: 2x 120mm; Side: 2x 90mm; HDD-Cooling: 3x 90mm
-Laufwerke: Plextor DVD-Dual Layer Writer, Plextor DVD-Player und Floppy Laufwerk (No-Name)
-Betriebssystem: Windows XP SP 2
-Eingabegeräte: Logitech Ultra-Flat-X Keyboard und Razer Krait
-Software/Testgeräte: Asus PC Probe II, Multimeter, Thermometer-Exo
-Zimmertemperatur: ca. 21°C
Gamezoom-Team Gamezoom Team
Kommentar schreiben