Spire VertiCool IV
Die Firma Spire präsentiert die Tage seinen neuen „VertiCool“-Kühler mit der Bezeichnung „IV“ und als eines der ersten deutschsprachigen Onlinemagazine dürfen wir diesen Cooler gründlich unter die Lupe nehmen.
Von Christoph Miklos am 17.02.2007 - 16:32 Uhr

Fakten

Hersteller

Spire

Release

Bereits erhältlich

Produkt

Kühler (Prozessor)

Webseite

Media (12)

Einleitung

Die Firma Spire präsentiert die Tage seinen neuen „VertiCool“-Kühler mit der Bezeichnung „IV“ und als eines der ersten deutschsprachigen Onlinemagazine dürfen wir diesen Cooler gründlich unter die Lupe nehmen.
Alle technischen Daten zum Kühler findet ihr in unserem Datenblatt!

Kühlleistung

Kühlleistung
VertiCool IV - Kühlleistung (Idle)_458
Kühlleistung im Idle-Modus - Zimmertemperatur ca. 21°C - gemessen in °C
VertiCool IV (min. Lüfter)
50
VertiCool IV (max. Lüfter)
44
Noctua NH-U12 (1x Silent Lüfter)
44
Scythe Infinity
40
VertiCool IV - Kühlleistung (Last)_459
Kühlleistung im Last-Modus - Zimmertemperatur ca. 21°C - gemessen in °C
VertiCool IV (min. Lüfter)
60
VertiCool IV (max. Lüfter)
57
Noctua NH-U12 (1x Silent Lüfter)
56
Scythe Infinity
54

Zwar kommt unser Testmuster nicht an die tollen Werte eines Scythe Infinity heran, aber trotz allem schlägt sich der VertiCool IV sehr gut. Unser hitziger Quad-Core Prozessor von Intel konnte ohne Probleme mit einer höheren Taktrate betrieben werden, ohne dabei den Hitzetot zur erleiden.

Lautstärke

Lautstärkenmessung
VertiCool IV - Lautstärke_460
Lautstärke bei minimaler und maximaler Umdrehungszahl der Lüfter - gemessen in db(A)
VertiCool IV (max. Lüfter)
27
Scythe Infinity
23
VertiCool IV (min. Lüfter)
19
Noctua NH-U12 (1x Silent Lüfter)
19

Mit 2000 RPM ist der Lüfter des neuen Spire Coolers kaum hörbar und auch bei max. Umdrehungszahl ist der Kühler alles andere als nervig.

Test

Montage
Auf unserem Sockel 775 Mainboard von Asus konnten wir den Spire Kühler ohne Probleme montieren. Die Montage funktioniert mittels Schraubensystem und erfordert daher einen Ausbau des Mainboards. Dasselbe gilt bei der Montierung auf einem AMD-Sockel.
Gewicht
Über 680 Gramm bringt unser Testmuster auf die Waage, aber angesichts der Leistung geht das Gewicht in Ordnung.
Funktionalität
Der neue Spire VertiCool IV kann auf allen gängigen Intel und AMD Mainboards montiert werden. Aufgrund der kompakten Bauweise kann man den Kühler auch in kleineren Cases einbauen und Probleme wegen nahliegenden Kondensatoren um den Sockel sollte es auch nicht geben.
Ausstattung
Im Lieferumfang ist neben dem Kühler und den benötigten Montagematerial auch eine brauchbare Wärmeleitpaste enthalten. Zusätzlich beinhaltet die Verpackungseinheit einen Drehzahlregler für den Lüfter und eine gut lesbare und verständliche Bedienungsanleitung.
Verarbeitung
Kühlkörper und Lüfter sind sehr gut verarbeitet und weisen keine Mängel auf. Die Unterseite unseres Testmusters wurde sauber produziert.
Preis/Leistung
Für unter 40 Euro ist der neue Spire CPU-Kühler im Handel erhältlich. Der Preis wurde unserer Meinung nach fair kalkuliert und nicht zu teuer angesetzt.

Auszeichnung/en

Auszeichnung/en


Vielen Dank an die Firma Spire für das Testmuster!!!

Wertung

Leiser und leistungsstarker CPU-Kühler!

Der neue VertiCool aus dem Hause Spire kann sich puncto Kühlleistung und Lautstärke auf jeden Fall sehen lassen und steht der großen Konkurrenz in nichts nach.

Verarbeitungsqualität und Lieferumfang sind angesichts des Preises sehr gut und wäre da nicht das relativ hohe Gewicht, dann hätte unser Testmuster locker die 90-Prozent-Marke knacken können.

80%
Kühlleistung
8
Lautstärke
8
Montage
8
Gewicht
8
Funktionalität
9
Ausstattung
9
Verarbeitung
9
Preis/Leistung
8
Richtig gut
  • Verarbeitung
  • Kühlleistung
  • Lautstärke
  • passt auf alle aktuellen Sockeltypen
  • Lieferumfang
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • Gewicht
  • Montage könnte leichter sein
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben