Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
SPEEDLINK
Release
September 2025
Produkt
Tastatur
Preis
49,99 Euro
Webseite
Media (7)
Das Gehäuse wurde aus wertigem ABS-Kunststoff gefertigt - beim Boden wurde auf Metall gesetzt. Die Verwindungssteifheit der Tastatur gibt keinerlei Anlass zur Kritik, hier knarzt oder wackelt nichts. Die flachen Tastenkappen wurden aus transluzentem ABS-Kunststoff gefertigt und mit einer schwarzen Oberflächenbeschichtung versehen, aus der die Beschriftung im Anschluss ausgeschnitten wurde (Laser-cut-Verfahren). Für einen besseren Schreibkomfort wurde der Neigungswinkel angepasst (lässt sich nicht verändern).
Speedlink hat an rutschhemmende Gummielemente gedacht. Das nicht abnehmbare und gummierte USB-Datenkabel kommt mit einer ausreichenden Länge von 1.5 Metern daher. Auf eine Handballenauflage und Tastenbeleuchtung muss man verzichten. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Sie sollen eine Lebensdauer von über 20 Millionen Betätigungen mit einem „soften“ und leisen Anschlag verbinden. Der kurze Auslöseweg (1.5 Millimeter) soll dem Anwender eine niedrige Reaktionszeit mit der Riva ermöglichen. Der dabei aufzuwendende Tastendruck ist sehr gering und liegt mit 55 Gramm deutlich unter dem, der bei anderen Folientastaturen (80 Gramm) aufgeboten werden muss.
Vier sind über dem Nummernblock untergebracht und eine weitere neben der F12-Taste, des Weiteren sind einige Tasten mit einer Doppelfunktion ausgestattet, die über die FN-Taste nutzbar sind. Die Zusatzfunktion ist auf der jeweiligen Taste abgebildet. Das Keyboard wurde automatisch unter Windows 10/11 erkannt.
Als ambitionierter Zocker wird man aber mehr „Spaß“ mit einer mechanischen Tastatur haben. Für den Office-Bereich können wir hingegen eine klare Empfehlung aussprechen.
Christoph meint: Empfehlenswerte, langlebige und sehr leise Office-Tastatur!
“Die Speedlink Riva Weiss zeigt sich im Test als solide und angenehm zu bedienende Office-Tastatur, die vor allem durch ihr schlankes Design, die gute Verarbeitungsqualität und den leisen, präzisen Anschlag überzeugt. Dank der flachen Scissor-Switches bietet sie ein komfortables Schreibgefühl mit kurzer Auslösezeit und geringer Lautstärke - ideal für lange Arbeitsphasen. Die stabile Konstruktion mit Metallboden, rutschhemmenden Elementen und sauber verarbeiteten Tastenkappen unterstreicht den hochwertigen Gesamteindruck. Auch wenn die Tastatur grundlegende Zusatzfunktionen und Multimedia-Tasten bietet, bleibt sie klar auf den Büroalltag ausgerichtet. Für ambitionierte Gamer ist das limitierte 6-Key-Rollover weniger geeignet, Gelegenheitsspieler kommen jedoch gut zurecht. Auf Luxusfeatures wie Beleuchtung oder eine Handballenauflage verzichtet Speedlink bewusst, was angesichts des fairen Preises von 49,99 Euro nachvollziehbar ist.
Kommentar schreiben