Speedlink Parthica Core Gaming Keyboard - Test/Review
Mit der neuen Parthica Core präsentiert Speedlink eine preiswerte sowie gut ausgestattete Gaming-Tastatur mit Membran-Tasten.
Von Christoph Miklos am 04.02.2014 - 02:17 Uhr

Fakten

Hersteller

SPEEDLINK

Release

Anfang 2014

Produkt

Tastatur

Preis

ab 43,49 Euro

Webseite

Media (13)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Mit der neuen Parthica Core präsentiert Speedlink eine preiswerte sowie gut ausgestattete Gaming-Tastatur mit Membran-Tasten. Wir haben das Keyboard auf den Prüfstand geschickt.
Über Speedlink
SPEEDLINK ist eine der führenden Marken im Bereich Computer- und Videospielzubehör in Europa. Die Produkte kombinieren neuartige Technologien mit exzellentem Design und hervorragender Funktionalität.
Seit der Gründung im Jahre 1998 verzeichnet SPEEDLINK kontinuierliches Wachstum. Heute sind die Produkte in über 30 Ländern Europas zu finden. Über 10 Mio. verkaufte Sound Systeme und über 15 Mio. verkaufte Game Controller demonstrieren eindrucksvoll die Marktpräsenz.
Die SPEEDLINK Produktentwicklung basiert auf Offenheit für Innovationen und ein Auge für die Trends von morgen. Die Schnelllebigkeit des Marktes erfordert größte Aufmerksamkeit und ein hohes Maß an Flexibilität. Die permanente Kontrolle von der Entwicklung über die Produktion bis hin zu der Präsentation im Markt garantiert eine ausgezeichnete Produktqualität und ist Grundlage des konstanten Erfolges.
Hersteller der SPEEDLINK Produkte ist die international agierende Jöllenbeck GmbH. Gegründet im Jahr 1974, kann das Unternehmen auf eine lange Tradition in der schnelllebigen Elektronik-Branche zurückblicken. Mit einem hohen Maß an Energie und Kreativität hat Jöllenbeck dazu beigetragen, die Entwicklung in diesem Sektor voranzutreiben. Dabei wurde wahre Pionierarbeit geleistet. Heute arbeiten allein in der Zentrale in Deutschland täglich mehr als 250 Mitarbeiter an dem Ausbau dieser Erfolgsgeschichte.

Datenblatt
• Effizientes Gaming-Keyboard für professionelle Ansprüche • Individualisierbarkeit der Funktion und Optik • Frei konfigurierbare Tastenfunktionen Features • Professionelle Gaming-Tastatur mit LED-Beleuchtung • 93 Tasten konfigurierbar, 15 Tasten frei programmierbar • 5 Makro-Tasten plus 10 Multimedia-Tasten und praktischer On-the-fly-Makro-Aufnahme • Hoher Gaming-Komfort dank extra hohem Tasten-Hub für präzise Anschläge, hervorgehobener WASD- und Pfeiltasten, und abschaltbarer Windows-Taste • Anti-Ghosting- und 6-Tasten-Rollover-Technik • Zuschaltbare, programmierbare LED-Tastenbeleuchtung in 3 atmosphärischen Farben • Profil-Umschalttaste für bis zu 5 speicherbare Einstellungsprofile • Mächtiger Makro-Editor im Treiber • Interner Speicher (128kBit) für im- und exportierbar Profile • Automatisch mit Spielen ladende Profile • Optimale Ergonomie dank komfortabler Handballenauflage, Oberflächen-Gummierung und Höhenverstellung • Wählbare USB-Polling-Rate bis 1.000 Hz (Ultrapolling) • Vierstufig wählbare Response Time bis mindestens 2 Millisekunden • Flexibles USB-Kabel mit widerstandsfähiger Ummantelung (1,8m)
Testplattform
• Mainboard: ASUS ROG Rampage IV Black Edition • Prozessor: Intel Core i7-4960X Extreme Edition @ 4.4 GHz • Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Beast DIMM XMP Kit 32GB 2133 MHz • Grafikkarte: 2x ASUS GeForce GTX 780 Ti SLI • Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2 • Netzteil: Seasonic Platinum Series 1000W • Soundkarte: Creative Sound Blaster Z • Festplatten: 2x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB (Raid0) • Gehäuse: Xilence Interceptor • Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW • Betriebssystem: Windows 8.1 64-Bit • Peripherie: QPAD 5K LE Maus und QPAD QH-1339 Headset • Monitor: LG Electronics Flatron 29EA93-P • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse Computerspiele (Genre: Taktik, MMO und Shooter)

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen