Das neue Sennheiser Gaming Headset setzt auf eine leichte Bauweise. Die gesamte Konstruktion ist sehr robust gestaltet und damit selbst im harten eSport-Alltag für eine lange Einsatzdauer ausgelegt. Der Kunststoffbügel ist massiv und mit einem angenehmen Kunststoffpolster versehen. Die Ohrmuscheln werden von verstellbaren Trägern gehalten. Das Mikrofon wurde auf der linken Seite des Headsets verbaut, und kann heruntergeklappt werden. Der relative breite Kunststoffarm zeigt sich recht flexibel und lässt sich gut justieren, sodass das Mikrofon korrekt eingestellt werden kann. Last but not least wäre da noch das angenehme Eigengewicht von gerade einmal 215 Gramm. Insgesamt hinterlässt das Headset einen mehr als positiven Eindruck in puncto Verarbeitungsqualität.
Klang Für den Betrieb des Headsets benötigt man eine separate Soundkarte. Für die Wiedergabe sorgen hochwertige Neodym-Magnete mit 50-mm-Durchmesser. Unser
Testmuster überzeugt durch einen glasklaren sowie dynamischen Stereo-Sound. Der Mitteltonbereich bleibt stets harmonisch, die höheren Tonlagen werden präzise wiedergegeben. Lediglich der Bass hätte eine Spur knackiger ausfallen können.
Tragekomfort Dank der angenehmen Ohrkissen eignet sich das Headset ideal für lange Spielzeiten. Selbst nach mehr als sechs Stunden konnten wir keine Schmerzen an den Ohren feststellen, was wiederum für den hohen Tragekomfort unseres Testmusters spricht. Einen weiteren Pluspunkt bekommt das Sennheiser Headset für den verstellbaren Kopfbügel, der den Komfort zusätzlich unterstreicht.
Sprachqualität
Die Sprachqualität des Mikrofons überprüften wir wie immer mit den aktuellen Skype-, Teamspeak- und Ventrilo-Versionen. In sämtlichen VOIP-Programmen wurde unsere Stimme ohne Verzerrungen oder nervige Hintergrundgeräusche durch das Internet übermittelt.
Anschlüsse/Kabellänge Die Gesamtlänge des Audiokabels ist mit knapp drei Meter recht ordentlich ausgefallen. Eine Kabelfernbedienung gehört nicht zum Lieferumfang. Dies ist jedoch kein Nachteil, weil der Hersteller bewusst auf dieses Feature verzichtet hat. Die beiden Funktionen wurden vielmehr direkt in das Headset integriert, so dass die Bedienung deutlich schneller erfolgt. Hierbei genügt es, den Mikrofonarm nach oben zu drehen, um die Stummschaltung zu aktivieren. Die Lautstärkeregulierung der Wiedergabe ist über einen Drehregler an der rechten Ohrmuschel möglich. Die Anbindung erfolgt mit zwei 3,5 mm Klinkensteckern direkt an der Soundkarte.
Preis und Verfügbarkeit Das Sennheiser Headset ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Preis von knapp 60 Euro (Stand: 30.11.2011) geht angesichts der gebotenen Leistung und Qualität vollkommen in Ordnung.
"Lediglich der Bass hätte eine Spur knackiger ausfallen können. " Kann man so nicht stehen lassen.
Der Bass ist so gut wie NICHT vorhanden. selbst meine Smartphone beiliegenden mini kopfhörer von HTC haben mehr Bass.
1 Kommentar
b.U. vor 4592 Tagen
"Lediglich der Bass hätte eine Spur knackiger ausfallen können. " Kann man so nicht stehen lassen. Der Bass ist so gut wie NICHT vorhanden. selbst meine Smartphone beiliegenden mini kopfhörer von HTC haben mehr Bass.
Antworten
Kommentar schreiben