Einleitung
Sega is Back
Totgesagte leben länger. Sega beweist gerade dieses Sprichwort in letzter Zeit immer öfter. Mit Pauken und Trompeten veröffentlicht der einstige Gigant und Rivale von Nintendo seinen ersten großen Titel seit Jahren. Sega Rally ist eine zeitgemäße Auflage des Spielhallen und Konsolen Klassikers. Keine Mühe wurde gescheut und für alle aktuellen Systeme gibt es dabei speziell optimierte Versionen.
Oldschool Flair
Sofort nach dem Starten präsentiert sich das Spiel ganz im Arcade-Look. Sehr bunte, aber spartanische Menus, relativ wenige Auswahlmöglichkeiten und die typische Spielhallen-Hintergrundmusik lassen Erinnerungen an alte Zeiten wach werden. Im Singleplayer muss man sich daher mit Einzelrennen, Zeitrennen und gestaffelten Turnieren zufriedengeben. Im Multiplayer, der übrigens auch über Internet tadellos funktioniert, sieht es ähnlich aus, allerdings ist man auf Einzelrennen beschränkt.
Auf in den Gatsch
Also was ist so besonders an Sega Rally? Nun, in einer Zeit in der die Vehikel in Rennspielen entweder uniform über Asphalt brettern oder gleich durch die Luft gleiten, geht Sega Rally den umgekehrten Weg. Jede Strecke hat einen bestimmten Anteil von 3 verschiedenen Bodenbelägen, die sich grob in Asphalt, Schotter/Staub und Schlamm/Schnee einteilen lassen. Diese sind aber nicht unbedingt über die ganze Fahrbahnbreite gleichmäßig verteilt, sondern können auch in Streifen auftreten. Beispielsweise wenn in einer Kurveninnenseite eine Schlammpfütze liegt, während der Außenrand eher trocken ist.
Brumm Brumm
In Sachen fahrbarer Untersätze bietet Sega Rally eine breite Palette. Skoda, Fiat, Toyota, Mini, Peugeot, Renault, Subaru ... große Auswahl und handlich sortiert in 3 Geschwindigkeitskategorien. Viele der Karren muss man aber erst durch Gewinne in den jeweiligen Turnieren freischalten, das steigert aber nur die Motivation die Turniere überhaupt zu fahren und sich so auch gleich noch die Strecken zu merken.
Die 15 Strecken sind in 5 Gebiete unterteilt, von denen eines besser aussieht als das Andere. Lediglich in den Tropen merkt man hin und wieder, dass die Sichtweise nicht bis ins Unendliche geht. Natürlich werden die Autos mit zunehmender Rundenzahl immer dreckiger und auch Wasserspiegelungen erfreuen die Herzen der Grafikfetischisten.
Aus den Boxen oder Kopfhörern dröhnt dazu etwas synthetisch klingender Motorensound und fetzige Hintergrundmusik Leider gibt es keine Möglichkeit eigene Mp3's zur Beschallung einzusetzen. Trotzdem liefert Sega hier ein grundsolides Stück Unterhaltungssoftware.
Wertung
Für Einsteiger aufgrund des Schwierigkeitsgrades sehr gut geeignet. Lediglich Simulations-Puristen werden keine Freude mit Sega Rally haben.
Richtig gut
- Einsteigerfreundlich
- Multiplayer
- Oldschool Feeling
Verbesserungswürdig
- keine custom Steuerung
- relativ einfach
Anforderungen
Getestet für
Minimalsystem:
PSP Firmware 3.50
Testsystem:
PSP Firmware 3.72 M33-4
Gamezoom-Team Gamezoom Team
Kommentar schreiben