Seasonic S12 II 500W
Das Unternehmen Seasonic ist für seine effizienten und leisen Netzteile weltbekannt.
Von Christoph Miklos am 10.09.2007 - 15:16 Uhr

Fakten

Hersteller

Seasonic

Release

Bereits erhältlich

Produkt

Netzteil

Webseite

Media (18)

Einleitung

Vorwort
Das Unternehmen Seasonic ist für seine effizienten und leisen Netzteile weltbekannt. Die neue „S12 II“-Serie soll mit einem hervorragenden Wirkungsgrad und einer hohen Stabilität überzeugen. Wir haben uns das 500 Watt-Modell geschnappt und auf den Prüfstand geschickt.
Hersteller
„Since the incorporation of Sea Sonic Electronics Co., Ltd. in 1975, we have maintained our focus on research and development and the production of quality power conversion products. For the past decades, supported by cutting edge technology based upon a strong research and development team, Sea Sonic Electronics has provided timely and professional solutions to meet many of the IT industry's requirements. In the year 2000, Sea Sonic Electronics successfully entered the telecommunication and networking power conversion market. At the same time, we expanded our manufacturing facility to provide JIT global logistics service in order to meet our increased business demand.”

Alle technischen Spezifikationen zum Netzteil findet ihr in unserem Datenblatt!

Leistungsanalyse

Leistung und Stabilität
Seasonic S12 II 500W - Leistung & Stabilität_737
+3.3V - +5V - +12V - im Idle&Last-Modus - höchste und niedrigste Messwert
+12V (max.)
12.06
+12V (min.)
11.98
+5V (max.)
5.1
+5V (min.)
4.99
+3.3V (max.)
3.32
+3.3V (min.)
3.29

Alle drei Hauptschienen liefen während unserer Testphase äußerst stabil und die Schwankungen waren nur minimal. Selbst bei einer sehr hohen Auslastung blieb das Seasonic PSU stets im „grünen Bereich“.

Wärmeentwicklung

Wärmeentwicklung – Idle- und Last-Betrieb
Seasonic S12 II 500W - Wärmeentwicklung_738
Wärmeentwicklung am Gehäuse - Idle&Last-Modus - Ausgabe in °C
Last
35
Idle
32

Der 120 mm Lüfter sorgt für eine optimale Kühlung und daher bleibt das Netzteil auch unter Volllast sehr „cool“.

Lautstärke

Geräuschentwicklung – Idle- und Last-Betrieb
Seasonic S12 II 500W - Lautstärke_739
Lautstärke des/der Lüfter - geschlossenes Gehäuse - Entfernung: ca. 1/2 Meter - Ausgabe in db(A)
Last
23
Idle
16

Selbst bei max. Umdrehungszahl erzeugt der temperaturgesteuerte Netzteillüfter keine nervige Geräuschkulisse. In einem kühleren Raum könnte man das Seasonic Produkt sogar als „silent“ einstufen.

Leistungsaufnahme

Leistungsaufnahme und Wirkungsgrad
Seasonic S12 II 500W - Leistungsaufnahme_740
Leistungsaufnahme bei 0% (System im Idle-Betrieb) - 100%(System unter Last) - Standby - Off - Ausgabe in Watt
100%
410
0%
375
Standby
40
Off
0
Seasonic S12 II 500W - Wirkungsgrad_741
Wirkungsgrad des Netzteiles - Ausgabe in Prozent
Wirkungsgrad
87

Mit unserem Testsystem haben wir die Grenzen des Seasonic PSUs schon angepeilt, doch am Limit lief unser Modell trotzdem nicht. Für die Nutzung eines SLI-Gespann würden wir trotzdem ein etwas stärkeres Produkt aus der „S12 II“-Serie empfehlen.
Der Wirkungsgrad liegt bei sehr respektablen 87 Prozent.

Test

Technik/Features
Der temperaturgesteuerte und kugelgelagerte 120 mm Lüfter sorgt für eine leise und optimale Kühlung des Netzteiles.
Dank des 8-Pin PCIe-Steckers ist das Seasonic Netzteil bereits für die neue Grafikkartengeneration von ATI und den kommenden NVIDIA Produkten geeignet.
Für eine gute Stabilität an CPU und GPU sorgen zwei potente 12V-Schienen.
Die patentierten Easy Swap-Anschlüsse sorgen für einen hohen Komfort beim Ein- und Ausstecken.
Eine dreijährige Garantiezeit und etliche Sicherheitsfunktionen runden das „Gesamtpacket“ ab.
Lieferumfang
Auch bei diesem Testmuster ist der Lieferumfang etwas schwach ausgefallen:
• vier Montageschrauben • Stromkabel • mittelmäßige Bedienungsanleitung • Seasonic Aufkleber • Kabel-Adapter (zwei Floppy-Stromanschlüsse)

Verarbeitung
Die Optik sollte man beim Seasonic nicht beachten, doch dafür sollte man ein Auge auf die ausgezeichnete Verarbeitung werfen. Das Gehäuse wurde äußerst solide verarbeitet und auch die vergoldeten Anschlüsse zeigen von einem hohen Qualitätsanspruch.
Preis/Leistung
Ab 88 Euro (Preis laut www.geizhals.at; Stand: 10.09.2007) ist das Seasonic Netzteil im Handel erhältlich. Angesichts der tollen Verarbeitungsqualität und hohen Wirkungsgrades ein fairer Preis.

Auszeichnung/en

Auszeichnung/en


Vielen Dank an unseren Partner Maxpoint für das Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!

Wertung

Effizientes Netzteil!

Ein weiteres Mal präsentiert die Netzteilschmiede Seasonic ein sehr effizientes Netzteil.

Das S12 II 500W punktet vor allem durch den hohen Wirkungsgrad und die geringe Lautstärke.

Gamer werden mit der 500 Watt Gesamtleistung eher weniger anfangen, doch für den Home-Office-Bereich ist unser Testmuster ideal.

Bis auf den schwachen Lieferumfang konnten wir beim neuen Seasonic PSU nichts kritisieren.

80%
Leistung
8
Technik
9
Ausstattung
5
Temperatur
9
Lautstärke
8
Verarbeitung
9
Preis
8
Richtig gut
  • Wirkungsgrad
  • leise
  • zahlreiche Anschlüsse
  • Verarbeitung
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • wenig Lieferumfang
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben