Der TB-Kühler misst 171x147x140 mm (B x H x T) mit Lüfter und bringt knapp 800 Gramm (mit Lüfter) auf die Waage. Zu den Neuerungen zählen die Vernickelung der Kupfer-Heatpipes sowie laut Hersteller ein besserer Kontakt zwischen Heatpipes und Bodenplatte durch einen verfeinerten Fertigungsprozess. Zudem verfügt der Grand Kama Cross 3 über insgesamt vier Doppel-Heatpipes mit einem Durchmesser von sechs und acht Millimetern. Durch ein Sägezahnprofil bei den Aluminium-Lamellen sollen Verwirbelungen minimiert und so ein leiseres Betriebsgeräusch erreicht werden. Zudem soll der verringerte Strömungswiderstand für eine gesteigerte Kühlleistung sorgen. Das bekannte X-Design sorgt für eine hohe Mainboard-Kompatibilität.
Serienmäßig wird der Kühler mit einem hauseigenen 140-mm-Lüfter (GlideStream-Serie) ausgeliefert. Die Umdrehungszahl beträgt je nach CPU-Abwärme 400 bis 1.300 Umdrehungen pro Minute. Die maximale Förderleistung liegt bei 165.1m³/h - die Lautstärke soll laut Hersteller im Bereich von maximal 30 Dezibel liegen.
Verarbeitungsmängel konnten wir bei unserem Testmuster nicht feststellen, was erneut für die hohen Qualitätsansprüche von Scythe spricht.
Montage
Unser Testmuster verzichtet auf ein Pushpin-Montagesystem - stattdessen kommt ein Schraub-System zum Einsatz, welches eine sichere Lösung darstellt. Die Installation auf einer Intel Sockel 1156/1155/1150/1366/2011-3 Hauptplatine läuft wie folgt ab: Auf der Rückseite des Mainboards wird die Backplate positioniert und auf der Gegenseite müssen anschließend vier Schrauben eingedreht werden. Der gesamte Einbauprozess nimmt zirka 20 Minuten in Anspruch. Ein Ausbau des Mainboards ist nur dann notwendig, wenn kein Ausschnitt am Mainboardtray vorhanden ist. Der mitgelieferte Lüfter wird mittels vier Schrauben montiert. Kompatibel ist der Kühler zu allen gängigen Sockeln von Intel und AMD (LGA1156/1155/2011/1150/2011-3/1151 und AM2/AM2+/AM3/FM1/FM2/FM2+).
Ausstattung Zum Lieferumfang gehören: ein 140-mm-Lüfter, Wärmeleitpaste, Montagesystem (Intel und AMD) und eine verständliche Montageanleitung.
Preisvergleich und Verfügbarkeit Der Scythe Grand Kama Cross 3 ist ab sofort für knapp 37 Euro (Stand: 02.02.2016) im Handel erhältlich.
Kommentar schreiben