Test
Leistung
Der „iFreedom“ bietet 2.1 Sound und reicht Leistungstechnisch für kleinere Räume locker aus.
Sehr kraftvoll ist der Bass unseres Testmusters ausgefallen – kann locker mit kleineren 2.1 Lautsprechersets mithalten.
Soundqualität
Für den Klangtest haben wir unseren Apple iPod via Bluetooth und Audiokabel mit dem „iFreedom“ verbunden.
Bei der kabellosen Variante war der Klang zwar gut, aber bei weiten nicht so ausgeglichen wie bei der Audiokabelart.
Die Höhen wurden sehr klar wiedergegeben und der Subwoofer arbeitete ausgesprochen dynamisch.
Verarbeitung
Saitek hat beim „iFreedom“ wieder sehr viel Wert auf die Qualität gelegt und dementsprechend solide ist das Produkt auch ausgefallen – 100% Transport-Ready!
Design
Ein Eyecatcher ist unser Muster auf jeden Fall.
Vor allem die Farbwahl hat uns sehr gut gefallen und passt daher sehr gut in alle möglichen Räumlichkeiten hinein.
Installation
Für den problemlosen Betrieb kann man den Lautsprecher weder a) mit vier AA-Batterien verwenden oder b) mit dem Stromkabel verbinden.
Zusätzlich hat man die Wahl das neue Saitek Audioprodukt mittels Bluetooth-Station oder Audiokabel anzusteuern.
Bedient werden kann der „iFreedom“ auch mit den Audiotasten am Gehäuse.
Ausstattung
Am Display unseres Testmusters wurden die Liedertags unseres Apple iPod ohne Probleme angezeigt.
Bis auf zehn Meter Distanz funktioniert die Bluetoothtechnik und darüber hinaus ist der Stromverbrauch als gering einzustufen.
Im Lieferumfang sind sämtliche Audio-, Stromkabel und eine Bluetoothsendestation enthalten, aber leider keine Batterien.
Preis/Leistung
129,90 Euro (Preis laut Saitek-Shop) sind zwar nicht wenig Geld, aber Audio- und Multimedialiebhaber werden diesen Preis, angesichts der zahlreichen Funktionen, gerne zahlen.
Kommentar schreiben