Saitek Cyborg R.A.T. 7 Gaming Maus - Test/Review
Als erstes deutschsprachiges Magazin durfte Gamezoom.net die ergonomisch-anpassbare Gaming Mouse Cyborg R.A.T. 7 aus dem Hause Saitek auf den Prüfstand schicken.
Von Christoph Miklos am 12.10.2010 - 04:34 Uhr

Verarbeitung, Technik, Ergonomie, Preis

Verarbeitung
Der Saitek Nager misst 80 x 50 x 128 mm (BxHxT). Das Grundgerüst der Maus besteht aus Metall - der Rest aus einem robusten Kunststoff. Form, Verarbeitung und Oberflächengestaltung sind hochwertig. Zur Eingabe stehen fünf Tasten zur Verfügung, die allesamt frei programmierbar sind. Laut Hersteller haben die Tasten eine Lebensdauer von 8 Millionen Klicks. Die R.A.T. 7 bringt knapp 225 Gramm (inkl. Kabel) auf die Waage. Zusätzliche 5 x 6-Gramm-Gewichte können schnell hinzugefügt oder entfernt werden. Wenn man die Gewichte nicht verwendet, können diese sicher in der mitgelieferten Cyborg Box aufbewahrt werden. Vier Teflonfüßchen sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit. Das Datenkabel ist mit einer Länge von zwei Meter recht ordentlich ausgefallen. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Technik
Der Laser-Sensor bietet eine Maximalauflösung von satten 5.600 DPI. Damit wird selbst eine Wegstrecke von sechs Metern in der Sekunde noch präzise erfasst, in entsprechende Bewegungssignale umwandelt und via USB-Anschluss an den PC transferiert. Die R.A.T. 7 Maus kann bis zu 50 G beschleunigen, die Abtastrate beträgt zeitgemäße 1.000 Hz. Unser Testmuster wurde automatisch unter Windows Vista und 7 erkannt. Für den maximalen Funktionsumfang empfehlen wir die Installation der mitgelieferten Software. Eine sehr interessante Lösung ist der Präzisionszielmodus. Damit wird die Empfindlichkeit reduziert, um das Ziel präziser anvisieren zu können. Dies erfolgt unabhängig von der auch regulär verstellbaren Auflösung, welche in vier selbst definierbaren Stufen wählbar ist - jedoch nur nacheinander und damit weniger schnell als die direkt anwählbare und ebenfalls selbst bestimmbare Auflösung im Präzisionsmodus.
Ergonomie
Kommen wir jetzt zum Mainfeature der neuen Saitek Maus: die anpassbare Ergonomie. Die R.A.T. besteht aus verschiedenen Segmenten. Diese sind mehrfach gegen unterschiedlich geformte und beschichtete Teile austauschbar und zusätzlich zueinander verschieb- und verstellbar. Zunächst stehen drei Teile für die Handflächen zur Verfügung. Hierbei kann die Ausgabe mit Soft-Touch-Oberfläche bei Bedarf entweder gegen eine griffigere Version mit Gummi-Beschichtung oder gegen ein höheres Element ersetzt werden. Weitere drei Segmente sind für die kleinen Finger der rechten Seite (das Design ist insgesamt für die rechtshändige Bedienung ausgelegt) vorgesehen. Auch hier gibt es Soft-Touch und Gummibeschichtung. Die dritte Version ist eine Flügelvariante mit stärkerer Ausbuchtung. Zusätzlich sind sowohl die Handauflage als auch die linke Seite nach vorn und hinten verschiebbar, um die Maus verschiedenen Handgrößen anzupassen. Dies wird über rückseitig zu bedienende Gewinde gelöst, wobei die mittlere Achse zusätzlich die Metallringe des Gewichtsanpassungssystems trägt. Ein weiteres Gewinde bietet darüber hinaus die Möglichkeit, den Winkel des linken Seitenteils zu verstellen.
Preis und Verfügbarkeit
Die Saitek Cyborg R.A.T. 7 Gaming Maus ist ab sofort im Handel erhältlich (zum Beispiel bei Caseking.de). Den Verkaufspreis von knapp 70 Euro (Stand: 12.10.2010) finden wir angesichts der gebotenen Qualität und Technik als angemessen.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen