SBK X: Superbike World Championship - Test
Mit SBK X Superbike World Championship bringen die Entwickler von Milestone den neusten Teil der SBK-Reihe auf den Markt.
Von Mario Rosar am 07.06.2010 - 02:06 Uhr

Fakten

Plattformen

Xbox 360

PlayStation 3

PC

Publisher

Black Bean Games

Entwickler

Milestone

Release

28.05 2010

Genre

Rennspiel

Typ

Vollversion

Pegi

3+

Webseite

Media (10)

Gas geben

Mit SBK X Superbike World Championship bringen die Entwickler von Milestone den neuen Teil der SBK-Reihe auf den Markt. Wie auch schon in den Jahren zuvor beinhaltet auch SBK X die offiziellen Lizenzen des Motorsports, darunter 14 Hersteller wie Ducati, Yamaha, Kawasaki oder auch BMW. Zur Auswahl habt ihr 1000 Motorrad-Typen. Natürlich bekommt ihr auch sämtliche Originalfahrer, wie auch vierzehn lizenzierte Strecken spendiert. Bei den Spielmodi habt ihr elf unterschiedliche Modi zur Auswahl, die unter anderem in Superbikes (SBK), Superstock (STK) und Supersport-Meisterschaft (WSS) unterteilt sind.
Zahlreiche Modi
Wie auch andere Renntitel glänzt SBK X mit dem integrierten Karrieremodus. In diesem könnt ihr selbst erstellte Fahrer über drei Rennklassen an die Spitze begleiten. Wie auch bei andern Sportarten müsst ihr euch in SBK X erst einen Namen machen, um potentielle Sponsoren für euch zu begeistern. Wie beispielweise in der Formel 1 bekommt ihr vor jedem Rennen bestimmte Vorgaben, die ihr auch einhalten solltet. Ganz wichtig ist die Soll-Platzierung. Wenn ihr die vorgegebenen Ziele erfüllt bekommt ihr Ruhmespunkte. Diese bekommt ihr auch für Stunteinlagen, wie Wheelies und dergleichen. Natürlich habt ihr auch die „Schnellen Rennen“ oder die „Trainingsessions“ zur Auswahl, um später in eurer Karriere zu überzeugen.
Simple KI eurer Gegner
Bei der künstlichen Intelligenz eurer Gegner braucht ihr euch nicht in Acht nehmen. Diese ist nämlich äußerst simpel ausgefallen. Die Steuerung von SBK X ist eingängig, da ihr zum Bremsen und Beschleunigen die Schultertasten verwendet. Ob ihr die Fahrer- oder Verfolgerperspektive auswählt, könnt ihr spontan entscheiden. Unrealistisch ist nur die Tatsache, dass eine Vollbremsung mitten in der Kurve funktioniert, ohne dass ihr vom Gefährt fällt. Wie kann das sein?

Gewohntes

Nette Grafik, aber nichts Besonderes
Die optischen Finessen des Spiels können im Großen und Ganzen überzeugen, wobei Fahrer und auch Fahrzeuge schick in Szene geworfen wurden und mit zahlreichen Details glänzen. Weniger gefallen konnte die detailarme Streckenumgebung, die in kürzester Zeit extrem öde erscheint. Genauso die Menüführung bzw. -gestaltung, die weniger überzeugen konnte. Wie schon in vielen anderen Sporttiteln zuvor, kann auch das Publikum in SBK X nicht vom Hocker hauen.
Passender Soundtrack
Der Soundtrack in SBK X Superbike World Championship kann sich hören lassen, da er mit rockigen Sounds punktet. Es sind Bands wie „We are the Arsenal“ vertreten, die zur passender Spielatmosphäre beitragen. Die Motorengeräusche ergänzen sich passend dazu. Auf Kommentatoren wurde in dem Spiel komplett verzichtet.
Mehrspielerbereich
Im Mehrspielerbereich könnt ihr online gegen bis zu 16 Mitspieler antreten. Natürlich ist das kein Honiglecken, da es auf jede Zehntelsekunde ankommt, damit ihr auch wirklich den 1. Platz erringen könnt. Auch bereitet das Game zu zweit vor einem TV-Gerät eine Menge Spaß.

Fazit und Wertung

Mario meint: Fans des Motorsports können ruhig zugreifen!

Mit SBK X habt ihr die Möglichkeit einen Renntitel mit allen offiziellen Lizenzen und Fahrer zu spielen. Von einem Spitzentitel ist das Spiel aber weit entfernt, da es einige Aspekte gibt, die verbesserungswürdig sind. Die Steuerung ist für Anfänger prima in Szene gesetzt und ihr werdet euch sofort auskennen. Unpassend ist die künstliche Intelligenz eurer Gegner ausgefallen, die dem Spielverlauf mehr schadet als Gutes tut. Die optischen Finessen sind ganz nett, bieten aber für einen Next-Gen-Renntitel einfach zu wenig. Der Soundtrack kann sich hören lassen, nur wo sind die Kommentatoren geblieben? Im Multiplayer werdet ihr am meisten Spaß haben, da dieser viel Abwechslung mit sich bringt, wenn ihr gegen 16 Gegner online antretet.

70%
Grafik
6
Sound
7
Bedienung
7
Spielspaß
6
Atmosphäre
6
Multiplayer
8
Preis/Umfang
6
Richtig gut
  • offizielle Lizenz der SBK, STK, WSS
  • 1000 Motorrad-Typen
  • zahlreiche Spielmodi
  • passender Soundtrack
Verbesserungswürdig
  • wenig Änderungen zum Vorgänger
  • kaum aufregende Grafik
  • keine Kommentatoren
  • zu simple KI
  • wenig Atmosphäre
Anforderungen
• PC
• Sony PlayStation 3 Konsole
• Microsoft Xbox 360 Konsole
Getestet für
• PC
• Sony PlayStation 3 Konsole
• Microsoft Xbox 360 Konsole
Mario Rosar Mario Rosar

Kommentar schreiben