Mit SBK X Superbike World Championship bringen die Entwickler von Milestone den neuen Teil der SBK-Reihe auf den Markt. Wie auch schon in den Jahren zuvor beinhaltet auch SBK X die offiziellen Lizenzen des Motorsports, darunter 14 Hersteller wie Ducati, Yamaha, Kawasaki oder auch BMW. Zur Auswahl habt ihr 1000 Motorrad-Typen. Natürlich bekommt ihr auch sämtliche Originalfahrer, wie auch vierzehn lizenzierte Strecken spendiert. Bei den Spielmodi habt ihr elf unterschiedliche Modi zur Auswahl, die unter anderem in Superbikes (SBK), Superstock (STK) und Supersport-Meisterschaft (WSS) unterteilt sind.
Zahlreiche Modi
Wie auch andere Renntitel glänzt SBK X mit dem integrierten Karrieremodus. In diesem könnt ihr selbst erstellte Fahrer über drei Rennklassen an die Spitze begleiten. Wie auch bei andern Sportarten müsst ihr euch in SBK X erst einen Namen machen, um potentielle Sponsoren für euch zu begeistern. Wie beispielweise in der Formel 1 bekommt ihr vor jedem Rennen bestimmte Vorgaben, die ihr auch einhalten solltet. Ganz wichtig ist die Soll-Platzierung. Wenn ihr die vorgegebenen Ziele erfüllt bekommt ihr Ruhmespunkte. Diese bekommt ihr auch für Stunteinlagen, wie Wheelies und dergleichen. Natürlich habt ihr auch die „Schnellen Rennen“ oder die „Trainingsessions“ zur Auswahl, um später in eurer Karriere zu überzeugen.
Simple KI eurer Gegner Bei der künstlichen Intelligenz eurer Gegner braucht ihr euch nicht in Acht nehmen. Diese ist nämlich äußerst simpel ausgefallen. Die Steuerung von SBK X ist eingängig, da ihr zum Bremsen und Beschleunigen die Schultertasten verwendet. Ob ihr die Fahrer- oder Verfolgerperspektive auswählt, könnt ihr spontan entscheiden. Unrealistisch ist nur die Tatsache, dass eine Vollbremsung mitten in der Kurve funktioniert, ohne dass ihr vom Gefährt fällt. Wie kann das sein?
Kommentar schreiben