Revoltec Zirconium Tower
Mit dem Zirconium stellt Revoltec sein neues Midi-Case vor. Details im anschließenden Review
Von Hannes Obermeier am 14.09.2007 - 22:25 Uhr

Fakten

Hersteller

Revoltec

Release

Bereits erhältlich

Produkt

Gehäuse

Webseite

Media (10)

Einleitung

Vorwort
Mit dem Zirconium stellt Revoltec sein neues Midi-Case vor. Details im anschließenden Review
Hersteller
„Revoltec – bekannt unter dem Slogan: Reboot Your Mind! – hat sich im Case-Modding Markt einen Namen gemacht. Den Lichteffekten bleibt Revoltec in seiner Sortimentserweiterung weiterhin treu. Mit Produkten für PC-Gaming, Cooling und Gehäusen spricht Revoltec alle Anwender an, die sich mit ihrer Hardware-Ausstattung abheben wollen. Revoltec bleibt anders. Und folgt seinem Motto: Reboot your mind!“

Alle technischen Daten zum Case findet ihr in unserem Datenblatt!

Test

Verarbeitung
Revoltec legt großen Wert auf Qualität, was sich in der Verarbeitung positiv zu Buche schlägt. Das Gehäuse sowie dessen Innenleben sind beispielhaft ausgelegt. Keine scharfen Kanten im Montagebereich. Ausreichende Montagemöglichkeiten für zusätzliche Lüfter. Keine Mängel feststellbar.
Größe
190 x 490 x 431mm (BxLxH) sowie die etwas breiter Frontpartie mit 215mm, zeigen Standard Miditwoer Größe. Angeboten werden 4x 5,25“ und 2x 3,5“ Schächte, sowie ein Käfig für weitere 3 x 3,5“ Festplatten, welcher quer zum Gehäuse angebracht wurde.
Montage
Schnellmontage ist auch für Revoltec ein Thema. So wurde für alle Einschübe ein Schienensystem integriert. Einfach Schienen auf Laufwerke stecken und ab damit in den Einschub. Für Steckkarten wurde ein weit verbreitetes System angebracht. Klappe anheben, zur Seite schieben, Karte einstecken, Klappe zurückschieben und herunter klappen. Hält ebenfalls gut. Jedoch ist auch hier anzumerken, das beim Einsatz von Grafikkarten, welche den Platz von 2 Slots einnehmen, ein Steg der Fixierklappe heraus gebrochen werden muss. Man kann jedoch die gesamte Schnellmontage einfach demontieren und auf das Schraubensystem zurückgreifen.
Kühlung
Im Frontteil unten ist ein 120 mm Lüfter integriert. Des weiterem befinden sich an der Rückseite sowie am linken Seteinteil Montagemöglichkeiten für weitere 120mm Ventilatoren. Für leistungsstarke Systeme ist zumindest ein Kühler an der Rückseite zu empfehlen.
Ausstattung
An der Oberseite befindet sich das leicht zugängliche IO Panel, welches 2x USB 2.0, einen Mikrofon- und Kopfhörer Anschluss, sowie eine Firewire (IEEE 1394) Schnittstelle besitzt.
Design
Der Zirkonium RT -101 S gefällt auf Anhieb. Die makellose Frontpartie mit 2 integrierten Blenden für optische Laufwerke, erhält die Gesamtoptik. So ist man nicht gezwungen auf Farbe und Optik bei der Laufwerkswahl zu achten. Unser Testmuster hüllt sich mit mattem Silberlack ein. Wird jedoch auch in schwarz angeboten. Eine weitere Zierde ist der in der Front eingebaute Leuchtbalken welcher mit einer blauen LED beleuchtet wird. einfach schön anzusehen. Gewicht
Mit 8,1 kg weist der Midi ein stattliches Gewicht vor. Ist aber immer noch für LAN´s vertretbar.
Preis/Leistung
Ab 49,90 € (lt. Geizhals, Stand 14.09.07) ist der hübsche Midi zu bekommen. Preisempfehlung !!

Auszeichnung/en

Auszeichnung/en


Vielen Dank an die Firma Listan für das Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!

Wertung

@ Alle: eine klare Kaufempfehlung von unserer Redaktion!!

Revoltec hat mit seinem Zirkonium RT-101 S ein spitzen Produkt zu einem spitzen Preis geliefert. Außer an dem fehlenden Lüfter für den rückwärtigen Teil das Cases gibt es eigentlich kaum etwas zu bemängeln. Auf Grund der Optik und dem angemessenen Platzangebot wird sich der Midi sicher über einen hohen Absatz freuen.

80%
Verarbeitung
9
Platzangebot
8
Montage
9
Kühlung
8
Ausstattung
8
Optik
9
Gewicht
8
Preis/Leistung
9
Richtig gut
  • Verarbeitung
  • Montage
  • Platzangebot
  • Design
  • Preis
Verbesserungswürdig
  • nur 1 integrierter Lüfter
Hannes Obermeier Hannes Obermeier

Kommentar schreiben