Einleitung
Dass Razer gute Mäuse und Headsets herstellen kann, das hat der Hersteller mit der „DeathAdder“ und dem „Barracuda“ bewiesen.
Doch wie sieht es mit Keyboards aus?
Wir haben einen kritischen Blick auf die erste Gamertastatur aus dem Hause Razer geworfen – das „Tarantula Gaming Keyboard“.
Alle technischen Daten zur Tastatur findet ihr in unserem Datenblatt!
Test
Design
Die neue Razer Tarantula ist komplett in schwarz gehalten und einige Elemente leuchten in einem hübschen Blauton.
Optisch ist unser Testmuster ein wahrer Hingucker und sollte daher nicht auf einem hässlichen Schreibtisch vergammeln.
In Kombination mit der Razer DeathAdder hat man sicher auf jeder LAN einige Bewunderer um seinen Tisch stehen.
Leider sieht man Fingerabdrücke sehr deutlich auf der schwarzen Lackierung.
Verarbeitung
Razer’s neustes Produkt ist größtenteils aus Hartplastik hergestellt worden und ist dementsprechend solide ausgefallen.
Mängel konnten wir keine feststellen und das ist angesichts des hohen Preises sowieso Pflicht.
Anschlag
Die einzelnen Tasten haben einen sehr angenehmen Anschlag und daher werden auch Vielschreiber ihre Freude mit der Tarantula Tastatur haben.
Auch die Zusatztasten lassen sich leicht durchdrücken und stehen der Qualität der Haupttasten in nichts nach.
Zusatztasten und Features
Unser Testmuster besitzt zahlreiche Zusatz- und Makrotasten (10), welche sich frei programmieren lassen.
Aber das ist nicht alles was die Tarantula Tastatur zu bieten hat:
• Anti-Ghosting-Funktion für eine unbegrenzte Anzahl gleichzeitig gedrückter Tasten
• Optimierte Hyperesponse™ Gaming-Tasten für schnelleren Tastendruck und minimale Reaktionszeit
• 32 kB Onboard-Speicher powered by Razer Synapse™ mit bis zu 99 individuellen Profilen (5 Onboard)
Zusätzlich befindet sich an der Seite unseres Testmusters zwei USB-Ports 2.0 und ebenfalls zwei Audioanschlüsse für Kopfhörer und Mikrofon.
Ein weiteres Highlight ist der „Battledock“-Anschluss an der Oberseite der Tastatur.
Am „Battledock“ kann man folgende Produkte anschließen:
• BattleEye – eine Webcam
• BattleLight – eine Art „Stehlampe“ für das Keyboard
Diese Teile sind separat im Handel erhältlich – Preise sind uns leider nicht bekannt.
Games- und Office-Check
Angesichts der zahlreichen Features und Zusatztasten ist die Razer Tarantula perfekt geeignet für Gamer.
Office-User werden hingegen weniger mit den vielen Funkionen anfangen.
Preis/Leistung
Über 105 Euro muss man für unser Testmuster hinblättern.
Übertrieben finden wir den Preis trotzdem nicht, denn derzeit gibt es keine Tastatur die so viel bietet wie die Tarantula.
Auszeichnung/en
Auszeichnung/en

Vielen Dank an die Firma Speedlink für das Testmuster!!!
Wertung
„Ausgezeichnete Gamer-Tastatur – Referenz!
“
Mit der neuen Razer Tarantula Tastatur macht das Zocken gleich viel mehr Spaß.
Das liegt aber nicht nur an den zahlreichen Funktionstasten und Features unseres Testmusters, sondern auch an dem tollen Anschlag.
Verarbeitungsqualität und Design sind auf einem sehr hohen Level und werden keine Wünsche offen lassen.
Der Preis ist zwar ziemlich hoch angesetzt aber das neue Razer Keyboard ist wirklich jeden Euro wert.
Richtig gut
- Verarbeitung
- Design
- zahlreiche nützliche Features
- angenehmer Anschlag
- 100% Gamer-Ready
- viele Zusatztasten
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben