Razer Naga Hex Gaming Mouse - Test/Review
Mittlerweile gibt es kein Genre, dem nicht irgendein Hersteller eine spezielle Peripherie zuschneidet.
Von Christoph Miklos am 24.03.2012 - 06:07 Uhr

Fakten

Hersteller

Razer

Release

Mitte März 2012

Produkt

Maus

Preis

68,89 Euro

Webseite

Media (8)

Einleitung

Einleitung
Mittlerweile gibt es kein Genre, dem nicht irgendein Hersteller eine spezielle Peripherie zuschneidet. Razer schickt nun mit der „Naga Hex“ eine Maus ins Rennen, die der Hersteller für die Subgenre der Action-Rollenspiele und "Multiplayer Online Battle Arena" konzipiert hat. Wir haben den Nager genauer unter die Lupe genommen.
Über Razer
Razer is more than just the world's leading brand in gaming.
We were founded in 1998 in San Diego, California by our CEO Min-Liang Tan and our President Robert “Razerguy” Krakoff in a tiny shared office with a couple other gamers. We have grown today to hundreds of employees worldwide with offices in seven cities, including San Francisco, Hamburg, Seoul, Shanghai and Singapore.
Our vision from the very beginning was to be the world's greatest gaming brand and we've set out to achieve that by designing the best gaming products that any gamer has ever seen.

Datenblatt
- 6 mechanische Daumentasten optimiert für MOBA-/Action-RPG-Games - 11 frei programmierbare Hyperesponse-Tasten - Spezielle Schalter in den Tasten für maximal 250 Klicks pro Minute - Lebensdauer: 10 Millionen Klicks - Ergonomisches Design - Razer Synapse 2.0 - 5.600 DPI Razer Precision 3.5G Lasersensor - 1.000Hz Ultrapolling/1ms Reaktionszeit - Ungefähre Größe: 116 mm (L) x 78 mm (W) x 42 mm (H) - Ungefähres Gewicht: 134 g
Testsystem
Ultraforce WOW II Edition • Mainboard: Gigabyte GA-P67A-UD4 • Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz • Arbeitsspeicher: 16GB DDR3-1600 RAM (Ultraforce RAM) • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580 • Prozessorkühler: Xigmatek Balder SD1283 • Netzteil: Cooler Master GX750 • Soundkarte: Realtek ALC892 (Onboard) • Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min • Gehäuse: Cooler Master HAF 942-X • Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit (im Lieferumfang enthalten) • Zimmertemperatur: ca. 21°C • Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort

Testbericht

Verarbeitung
Der Nager misst 116 mm (L) x 78 mm (W) x 42 mm (H) und wurde aus robustem Kunststoff gefertigt. Form, Verarbeitung und Oberflächengestaltung sind hochwertig. Zur Eingabe stehen 11 Tasten (inkl. Mausrad) zur Verfügung, die allesamt frei programmierbar sind. Die mechanische Tastenarchitektur macht das Auslösen der Tasten sehr angenehm, da weniger Druck ausgeübt werden muss. Dies erhöht die Geschwindigkeit ungemein, was die Maus insbesondere für Klickorgien prädestiniert. Ausgelegt sei der Nager gar für 250 Klicks pro Taste in der Minute. Damit das kein kurzes Vergnügen wird, sollen die Tasten eine Lebenserwartung von 10.000.000 Klicks bieten. Die neue Naga Hex bringt knapp 134 Gramm auf die Waage. Das Gewicht lässt sich nicht verändern. Auf der Unterseite findet man den sehr präzisen Lasersensor und den Schiebeschalter zum Wechseln der Modi des Daumentastenblocks. Zur Wahl stehen die normalen Zahlentasten, deren Funktion die Naga dann übernimmt und die Zifferntasten auf dem Nummernblock. Üppige Teflonfüßchen sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit. Das Datenkabel ist mit einer Länge von zwei Metern recht ordentlich ausgefallen. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Technik
Der hauseigene Razer Precision 3.5G Laser-Sensor arbeitet mit einer maximalen Auflösung von 5.600 DPI. Darüber hinaus schafft der Nager eine maximale Tracking-Geschwindigkeit von 50 bis 200 IPS (Inches Per Second) und punktet mit einer Reaktionszeit von unter 1 ms. Der Trend zum Auslagern von Daten in sogenannte Clouds hat nun auch Razer erreicht. Benutzereinstellungen speichert die Software der Razer Naga Hex auf einem Server ab - so sind die individuellen Profile auf jedem Rechner zugänglich. Die Razer Naga Hex wird automatisch unter Windows XP, Vista 7 und Mac erkannt. Der Anschluss erfolgt via USB 2.0.
Ergonomie
Baubedingt eignet sich die neue Razer Gaming Mouse nur für Rechtshänder. Drei austauschbare Daumenablagen machen die Razer Naga Hex individualisierbar. Die sechs Daumentasten sind allesamt gut erreichbar.
Preis und Verfügbarkeit
Die Razer Naga Hex ist ab sofort im Handel erhältlich und kostet faire 70 Euro (Stand: 24.03.2012).

Fazit und Wertung

Christoph meint: Idee und Umsetzung „1“ - und keine „6“!

Razer hat den Mund nicht zu voll genommen: Die neue Naga Hex Maus eignet sich tatsächlich ideal für Action-RPG-Zocker. Aber auch MMO- und Shooter-Liebhaber werden den präzisen und ergonomisch gut geformten Nager lieben. Darüber hinaus wissen Software und Verarbeitungsqualität zu gefallen.

90%
Verarbeitung
9
Technik
9
Handling
9
Treiber
10
Preis
8
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • sehr präziser Laser
  • hohe Gleitfähigkeit
  • 11 frei programmierbare Tasten
  • umfangreiche Software
  • coole Optik
Verbesserungswürdig
  • nicht geeignet für Linkshänder
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben